SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Beispielbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=140)
-   -   E-Mount: Carl Zeiss Sonnar 2.4/85mm Loxia (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177022)

aidualk 17.06.2018 20:15

24 Minuten Belichtung bei Bl. 2.8. Die Detailauflösung und die saubere Darstellung ist grandios.
(ich habe es kürzlich am Nachthimmel mit dem hochgelobten Samyang 135mm/2.0 verglichen - das Loxia ist sichtbar besser - ich werde den Vergleich aber bei Gelegenheit noch mal durchführen).


Bild in der Galerie

davidmathar 20.06.2018 11:47

Das Zeiss Batis 135 ist da vielleicht doch besser als das Samyang ;)

aidualk 29.05.2019 18:20

Lange keine neuen Beispielbilder mit diesem Objektiv. ;)

Zwei mal den Teide - einmal aus dem Flugzeug, einmal von La Palma herüber.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie




Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

aidualk 20.08.2019 15:50

Ich bin wohl einer der wenigen, die mit dem 85mm Loxia unterwegs sind. ;)



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

HaPeKa 20.08.2019 16:02

Ist sicher ein eher selten genutztes Objektiv für Liebhaber.
Habe mich seinerzeit für's Batis 85mm entschieden, wobei ich in der Zwischenzeit festgestellt habe, dass ich damit auch oft manuell fokussiere ...

MaTiHH 20.08.2019 16:21

Ich finde, dass das Batis und das Loxia sich prima ergänzen. Und ich mag das Loxia wirklich sehr gern, gehört zu meinen liebsten Landschafts-Linsen.

Hier allerdings im Porträt-Einsatz:


Bild in der Galerie

aidualk 20.08.2019 16:29

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2083226)
Habe mich seinerzeit für's Batis 85mm entschieden, ...

Ich hatte das Batis auch mal probiert, kam aber mit dem Objektiv nicht zurecht. Ich denke aber, es hatte einen Mangel und war nicht in Ordnung. Auch ein 85mm GM hatte ich mal ausprobiert. Das was dezentriert. Es hat mich aber nicht so weit motivieren können, ein weiteres Exemplar zu probieren. Beim Loxia bin ich dann hängen geblieben. :zuck:

HaPeKa 20.08.2019 18:26

Von der Bildqualität bin ich sehr zufrieden mit dem Batis, aber es kommt von der Haptik nie und nimmer ans Loxia ran. Das Batis fühlt sich irgedwie plastifiziert an, das Loxia ist ein feinmechanisches Wunderwerk :D

Eikazon 20.02.2020 22:24

Ich habe gerade ein gebrauchtes Exemplar des Loxia 85mm/2,4 zum Testen. Dabei habe ich auch mal ausprobiert, wie es sich kurz vor der Naheinstellgrenze schlägt – ich finde die Qualität bei f/8 durchaus beachtlich, die feinen Strukturen der Leineneinbände, der Papierumschläge und des Holzregals werden sehr plastisch wiedergegeben:


Bild in der Galerie

Die volle Auflösung gibt es hier (auf Wikimedia Commons).

Ergänzung: Vielleicht sollte ich doch noch erklären, warum ich dieses langweilige Bild interessant finde ;). (1) Manche an sich sehr guten Objektive, die aber eben keine Makros sind, verlieren in der Nähe der Naheinstellgrenze schon deutlich am Bildqualität (z.B. mein FE 55mm/1,8); das Loxia 85 schlägt sich dagegen hervorragend. (2) Wenn ich eine solche Aufnahme mit dem FE 90mm/2,8 Macro G mache, ertappe ich mich danach immer dabei, dass ich Kontrast, „Klarheit“ etc. anhebe. Das FE 90mm ist zwar superscharf, hat aber wenig ausgeprägte Mikrokontraste (jedenfalls mein Exemplar). Das Loxia 85mm scheint zwar nicht so ein „Kontrastmonster“ wie das Loxia 21mm zu sein, aber es liefert doch knackige Bilder – bei diesem Beispiel wurde weder der Kontrast angehoben noch „Klarheit“, „Struktur“ usw. verwendet, trotzdem sind die Strukturen sehr plastisch gezeichnet.

MaTiHH 20.02.2020 23:26

Es produziert dabei sogar noch ein weitgehend angenehmes Bokeh.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.