SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 85/1.8 und FE 100/2.8 STF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176989)

Windbreaker 07.02.2017 19:39

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1891456)
und nochmal: Für die MwSt kann Sony nix.

Boah die Objektive sind brutto (inkl MwSt) in Europa mit 2000 bzw mit 650 Euro angegeben.
Die entsprechenden US Preise mit 1498 bzw. 598 $

2000 € stehen zu 1498 $ aber in einem anderen Verhältnis wie 650 € zu 598 $

meshua 07.02.2017 20:19

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1891464)
Boah die Objektive sind brutto (inkl MwSt) in Europa (...)
2000 € stehen zu 1498 $ aber in einem anderen Verhältnis wie 650 € zu 598 $

...du vergleichst weiterhin Brutto (EU) mit Netto (US) - und das noch bei verschiedenen Währungen? Aber dennoch gebe ich dir Recht: nach Bereinigung um Währungseffekte ergeben sich folgende Nettovergleichspreise:

*US: €1403 (Net)
*EU: €1680 (Net)

Die Differenz beträgt somit +€280 Preisaufschlag für EU-Ware. Aber das kennen wir ja schon von der Autolobby und den Re-Importen...!?:cool:

Viele Grüße, meshua

benmao 07.02.2017 20:23

Zitat:

Zitat von snap (Beitrag 1891434)
f/2.8 T/5.6,

Lichtstark ist das dann wohl nicht.
Kauft man sich dieses Objektiv nur wegen dem Bokeh?



Zitat:

Zitat von snap (Beitrag 1891434)
f/2.8 T/5.6,
Normalerweise liegen die Europreise bis zu 300 über der US-Dollar-Variante, hier sind es gleich 500?

Das hängt ja wohl vom Preis ab. Bei 600 Euro wird der Aufschlag ja sicher 1/3 geringer sein als bei 2000. Obwohl - beim 85er Objektiv ist der Aufschlag beim Euro auch in Prozent viel geringer als beim 100er?!

PS: in diesem Thread wurde das 85er mehrfach als günstiger bezeichnet. Verwendet doch bitte das Wort "billiger". Günstiger heisst nämlich besseres Preis/Leistungsverhältnis, und das muss sich erst noch rausstellen.

*thomasD* 07.02.2017 20:37

Ob Brutto oder Netto, mit oder ohne Steuer: Im Verhältnis ist der relative Aufschlag des Europreises beim STF höher als beim 85 - das wollte Windbreaker nur ausdrücken. Es geht hier nicht um eine Bewertung der absoluten Preise. Offensichtlich scheint Sony intern mit unterschiedlichen Nettopreisen zu kalkulieren.

Sei's drum.

Ich fände das STF auch sehr interessant, aber mir ist es wohl für den Preis zu kostenintensiv.

*thomasD* 07.02.2017 20:37

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1891476)
Kauft man sich dieses Objektiv nur wegen dem Bokeh?

Ja

matti62 07.02.2017 20:46

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1891453)
Es gibt offenbar eine entsprechende Nachfrage nach guten, günstigeren Objektiven... ;) Überhaupt: Bei €650 und allen AF-Funktionen könnte ich möglicherweise schwach werden... :cool:

Viele Grüße, meshua

So ist, das ist genau das was ich mir vorstelle. Jetzt muß die Schärfe, das Bokeh und die Tatsache, dass es bei Offenblende fokussieren kann, stimmen, dann ist es meins. Hätte auch 800 E sein können. Jetzt fehlt noch ein FE35mm 1.8

Und hoffen wir, dass der AF nicht dem des FE50 1.8 entspricht

goethe 07.02.2017 20:57

Unabhängig von der Preisgestaltung ist das neue E-Mount 2,8/100mm STF/GM ein interessantes Objektiv.
Das A-Mount 2,8/135mm STF legt jedoch eine hohe Meßlatte vor, die erstmal übersprungen werden muß!
Klaus

matti62 07.02.2017 21:13

Wenn man die paar Bilder auf der Gallery anschaut hat das SEL 100 ein tolles Bokeh :top:, währenddessen das FE 85mm Bokeh Katzenaugen enthält. Scheint bei 9 Linsen wohl Standard zu sein?

Man 07.02.2017 21:33

Rechnet man mit 1,075 als US$-Kurs und 0,19% MWSt, wird das 85er F/1,8 rechnerisch rd. 12 EUR zu preiswert und das 100er rechnerisch rd. 340 EUR zu teuer angeboten.

Anscheinend sieht Sony in Deutschland einen besseren Markt für das hochwertigere Objektiv wie in den USA und fährt so einen Extragewinn ein - oder (mit Blick auf die Vergangenheit allerdings sehr unwahrscheinlich) möchte mit anscheinend großzügigen Rabatten in Deutschland beim 100er punkten.

Wer möchte, wird sich das 100er ja in den USA kaufen und offiziell (dann natürlich mit MWSt-Aufschlag und ggf. zusätzlich Zoll) importieren - das Problem der nicht deutschsprachigen Menüführung wird es beim Objektiv ja nicht geben.
Ob man aber tatsächlich für diese Ersparnis einige Fragezeichen beim Thema Garantie in Kauf nehmen sollte?
Ich denke eher nein.

vlG

Manfred

mrrondi 07.02.2017 21:37

Schön zu sehen das wieder weiter geht und auch neue Optiken die nicht von Sigma und Co . gebaut werden von SONY Angeboten werden.

Das 85er geht klar in Ordnung - sicherlich ein wenig verwunderlich - doch zum halben Preis vom Batis sicher für viele interessant.

Schön das Beide die eine Taste auf der Optik zum Programmieren haben. Daumen hoch.

Daher für mich ein klares Zeichen von SONY das e-Mount weiterhin stärken wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.