![]() |
Zitat:
Die entsprechenden US Preise mit 1498 bzw. 598 $ 2000 € stehen zu 1498 $ aber in einem anderen Verhältnis wie 650 € zu 598 $ |
Zitat:
*US: €1403 (Net) *EU: €1680 (Net) Die Differenz beträgt somit +€280 Preisaufschlag für EU-Ware. Aber das kennen wir ja schon von der Autolobby und den Re-Importen...!?:cool: Viele Grüße, meshua |
Zitat:
Kauft man sich dieses Objektiv nur wegen dem Bokeh? Zitat:
PS: in diesem Thread wurde das 85er mehrfach als günstiger bezeichnet. Verwendet doch bitte das Wort "billiger". Günstiger heisst nämlich besseres Preis/Leistungsverhältnis, und das muss sich erst noch rausstellen. |
Ob Brutto oder Netto, mit oder ohne Steuer: Im Verhältnis ist der relative Aufschlag des Europreises beim STF höher als beim 85 - das wollte Windbreaker nur ausdrücken. Es geht hier nicht um eine Bewertung der absoluten Preise. Offensichtlich scheint Sony intern mit unterschiedlichen Nettopreisen zu kalkulieren.
Sei's drum. Ich fände das STF auch sehr interessant, aber mir ist es wohl für den Preis zu kostenintensiv. |
Zitat:
|
Zitat:
Und hoffen wir, dass der AF nicht dem des FE50 1.8 entspricht |
Unabhängig von der Preisgestaltung ist das neue E-Mount 2,8/100mm STF/GM ein interessantes Objektiv.
Das A-Mount 2,8/135mm STF legt jedoch eine hohe Meßlatte vor, die erstmal übersprungen werden muß! Klaus |
Wenn man die paar Bilder auf der Gallery anschaut hat das SEL 100 ein tolles Bokeh :top:, währenddessen das FE 85mm Bokeh Katzenaugen enthält. Scheint bei 9 Linsen wohl Standard zu sein?
|
Rechnet man mit 1,075 als US$-Kurs und 0,19% MWSt, wird das 85er F/1,8 rechnerisch rd. 12 EUR zu preiswert und das 100er rechnerisch rd. 340 EUR zu teuer angeboten.
Anscheinend sieht Sony in Deutschland einen besseren Markt für das hochwertigere Objektiv wie in den USA und fährt so einen Extragewinn ein - oder (mit Blick auf die Vergangenheit allerdings sehr unwahrscheinlich) möchte mit anscheinend großzügigen Rabatten in Deutschland beim 100er punkten. Wer möchte, wird sich das 100er ja in den USA kaufen und offiziell (dann natürlich mit MWSt-Aufschlag und ggf. zusätzlich Zoll) importieren - das Problem der nicht deutschsprachigen Menüführung wird es beim Objektiv ja nicht geben. Ob man aber tatsächlich für diese Ersparnis einige Fragezeichen beim Thema Garantie in Kauf nehmen sollte? Ich denke eher nein. vlG Manfred |
Schön zu sehen das wieder weiter geht und auch neue Optiken die nicht von Sigma und Co . gebaut werden von SONY Angeboten werden.
Das 85er geht klar in Ordnung - sicherlich ein wenig verwunderlich - doch zum halben Preis vom Batis sicher für viele interessant. Schön das Beide die eine Taste auf der Optik zum Programmieren haben. Daumen hoch. Daher für mich ein klares Zeichen von SONY das e-Mount weiterhin stärken wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |