![]() |
|
Ich habe alles ausprobiert, sobald ich auch nur einen der anderen Speicher einbaue, piepst der Rechner und fährt nicht hoch. Wenn ich den Original einbaue, fährt er zwar hoch, erkennt aber nur 64MB, egal ob ein oder zwei andere Speicher eingebaut sind.
Claudios Teile sehen aber prima aus. |
Hi Frank,
meiner ist nur Singlesided. Sollte aber kein Problem darstellen. Wirst es ja sehen. Wenn nicht, kannst Du den Riegel immer noch Gewinn bringend bei ebay vertickern und wir gehen von dem Erlös fürstlich Walfisch essen. :D. |
Ich hätte da noch was einzuwerfen.
Nicht jedes Board kann double sided RAMs ansprechen. Da ist unter Umständen die Anzahl der Chips auf dem Riegel zu hoch und der Chipsath kann die nicht mehr treiben. Ausserdem kann noch die Adressierung Schwierigkeiten machen. Details gibts beim Boardhersteller, so zu einem ältern Board noch die Unterlagen verfügbar sind. Also leider funzt nicht jeder Rigel in jedem Board. Speziell double sided Riegel mit hoher Kapazität können schief gehen. Dann noch im Bios nachgucken ob das Speichertiming passt. Evtl. versuchsweise auf FailSafe Modus wechseln. Wenn die RAMs zu schnell angesprochen werden, ist nix mit booten. |
Also, der Rechner ist ein alter Bürorechner, da gibt es keine Unterlagen mehr, es steht noch nicht mal die Taktfrequenz vermerkt. Es soll ein 800 oder 900er PIII sein. War halt einer unter Tausend :D
Die anderen Speichersteine sind Double-side, evtl. liegt es daran. Aber Ersatz ist ja schon im Anmarsch, damit das neue Spiel laufen kann. An euch alle ein herzliches Dankeschön, an die edlen Spender geht naturalmente ein besonderes Dankeschön im Namen meiner Tochter (für die Anregungen und Hinweise interessiert sie sich nicht wirklich), das war nur für mich interessant. @Frank: Das Versteigern bei ebay müsstest Du für mich erledigen, mir laufen da zu kuriose Dinge ab, nach dem aktuellen Deal ist wahrscheinlich Ende. |
wenn alle stricke reißen schau ich am wochenende auch nochmal in meine "mülltonne". ich weiß nur grad nicht auswendig ob die 128'er da auf 100 oder 133 getaktet sind.
|
Hallo Christian,
das ist fein. Ich werde mich bei Bedarf melden. |
Ausbau des RAM ist ja ganz und schön.
Aber wenn es um ein Spiel geht, könnten die Grafikfähigkeiten des Rechners wohl eher der Flaschenhals werden. Ein Bürorechner hat vermutlich Grafik onboard, d.h. null-3D-Fähigkeiten. Und Bürorechner aus P3-Zeiten hatten nicht mal annähernd die Grafikfähigkeiten, die für aktuelle Spiele notwendig wären, um überhaupt einigermaßen spielen zu können. Sei also nicht zu arg enttäuscht, wenn es trotz mehr RAM nicht vernünftig läuft. Ist überhaupt eine separate Grafikkarte eingebaut? |
Ich habe eine Grafikkarte eingebaut. Das war nötig, weil die onboard-Grafik zu wenig Auflösung für den TFT hat. Es ist auch kein anspruchsvolles Spiel.
Allerdings lädt das Spiel bei 64MB nicht. Ein anderes Spiel, das auf unserem alten Notebook (566 Mhz, 64MB) läuft, läuft auch auf dem ausgedienten Bürorechner, das neue (Reiterhof II von Feinkost Albrecht) läuft auf dem Notebook jedoch noch weniger (zumindest die Eröffnungsgrafik wird auf dem Rechner in Farbe dargestellt, beim Notebook in s/w). Ich bin also guter Dinge, das das Spiel läuft, sonst haben die Töchter die 6 Euro halt in den Sand gesetzt. |
Musste halt für 1299€ einen Highttechgamepc kaufen gehen ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |