![]() |
Zitat:
Eine A77III dürfte in der Preisklasse einer D500 liegen. Mit dem Sensor der A6500 (bitte ohne Filter!!!) und dem AF-Modul einer A99II wäre 2000€ durchaus ein akzeptabler Preis. Schließlich sind wir dann im APS-C-Spitzensegment. |
Zitat:
|
Zitat:
Der AF der A99II ist auf dem Niveau einer D500, da ist schon etwas Abstand zur A77II. Tja, Stabi und "guter AF" machen noch keine tolle Kamera, da fehlt noch die High-ISO-Fähigkeit wie sie eine A99II hat und ein sehr guter AF. Außerdem ein sehr guter Dynamikumfang. Wer gerne etwas preiswerteres haben will ist mit der A68 gut bedient. Billig machen andere und wo das hinführt sieht man leider bei Nikon. |
Da bin ich mal gespannt.
|
Zitat:
Die A6500 ist für mich in erster Linie eine A6300 mit Sensorstabi. Dafür 650€ mehr (auch auf Straßenpreis bezogen) empfinde ich als happig, dabei bleibe ich. Gruß, Dirk |
Zitat:
Ich bleibe dabei, in dem Format der nexen oder der a6xen sind kleine Brennweiten realistisch. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Sehe ich auch so. Ein grosses Manko der kleinen Sonys ist der fehlende Batteriegriff. Das Billigding von Meike, das es gibt, ist nicht das Gelbe vom Ei. Sony hat die Kameras nicht dafür vorbereitet. Das Maximum an einer A6300/6500 sehe ich das FE 4/70-200. Das geht grad noch so ohne Batteriegriff. Den Meike Batteriegriff habe ich jetzt nicht mehr verwendet. Der Griff ist zwar damit etwas länger aber das Ding ist wackelig und der Batteriedummy macht irgendwie einen windigen Eindruck. Macht einfach keinen Spass. Die A6500 kostet hierzulande inzwischen nur etwa CHF 150 weniger als eine Nikon D500. Was kaufe ich wenn ich Sportaufnahmen machen will? Bestimmt keine A6500 sonder da greiffe ich zur D500 oder allenfalls noch zur EOS 7DII die sogar noch deutlich günstiger ist. Da habe ich ann auch die entsprechende Objektivauswahl dazu und zwar auch von Tamron und Sigma. |
Zitat:
Die D500 ist zur Zeit in Sachen Sport der Klassenprimus, und die A77III hätte (wenn ich die bekannten Komponenten aus dem Sony-Regal betrachte) durchaus das Zeug der D500 Paroli zu bieten. Zumal eine A77III mit dem 24MP-Sensor ohne Filter die D500 in Sachen Bildqualität überholen dürfte. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |