![]() |
Nö...aber afrikanisches habe ich.
Mit Glück treffen wir nach ein paar Flaschen guten südafrikanischen Weines ja das Nasodil ![]() → Bild in der Galerie oder die Waranäne... ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Hi Ingo,
andere brauchen Jahr über Jahre um Neue Arten zu entdecken, und Du haust hier eine nach der anderen heraus, bin gespannt ob man in Südafrika das eine oder andere auch mal im Original sichten wird. :top: |
Zitat:
Das war eine Herausforderung...aber ich bin ja weit gereist und erinnerte mich, da in Niedersachsen nach einem feuchtfröhlichen Abend am Morgen im Wald einmal im Leben so einem seltenen Exemplar begegnet zu sein. So ganz nüchtern war ich noch nicht, darum ist mir kein gutes Foto gelungen. Aber immerhin eines, das zur Dokumentation der Begegnung geeignet ist und beweist, dass ich mir hier nichts zusammenlüge: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Oh der seltene Waswofu. Ich dachte der wäre längst ausgestorben. :shock: :top:
Edit: Procyoncanis vulpes |
Ingo, diese "Biester" sind wunderbar! Wobei ich bei einigen Exemplaren nicht unglücklich darüber bin, dass sie mich sehr wahrscheinlich nicht auf ihren Speisezettel setzen :crazy:
Liebe Grüße, Andreas |
Zitat:
Vom Tarnfloß aus bekommt man nämlich noch ganz andere Arten vor die Linse , wie diesen seltenen Weißkopftauchadler. Als Neopren Wathosen Fetischist, sieht man so einiges... :crazy: manchmal sogar einen Gleichgesinnten... ![]() → Bild in der Galerie Es ist es schon erstaunlich war die Evolution mit der Zeit so fertig gebracht hat. ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |