SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kamera kaufen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176563)

lampenschirm 21.01.2017 23:32

solange ich den Fotolevel und Gesamtinteresse/Ansprüche nicht kenne möchte ich lieber etwas vorsichtig sein....als im vorherein schon abwinken, dies und das müsse man nicht wissen...

so gesehen könnte es durchaus sein, dass eine 1" Kompakte bereits mehr als gut ist

dey 21.01.2017 23:39

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1886654)
Das sehe ich nicht so. Man kauft nur einmal in vielen Jahren (normalerweise :cool: ). Beraten lassen , kaufen. Wofür dazu alles über Sensoren und Spiegellosen zu wissen?

Demnach wäre es wohl das sinnvollste der Empfehlung des Verkäufers zu folgen. Macht am wenigsten Geschäft. Unser Credo ist die Beratung, seins der Verkauf. Wir brauchen Input und Verständnis für unsere Antworten. Der Verkäufer braucht nur sein Geld.

Aber warten wir mal ab, wie sich das entwickelt.

lampenschirm 21.01.2017 23:43

und sowieso...wenn es "bis jetzt" analog getan hat so darf jetzt die Suppe bestimmt ruhig einige Wochen ...überlegend/ allseitig informierend ..köcheln bis die "digitale Entscheidung" gefallen ist

Giovanni 21.01.2017 23:44

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1886657)
Demnach wäre es wohl das sinnvollste der Empfehlung des Verkäufers zu folgen.

Das war in dem Fall keine schlechte Empfehlung.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1886657)
Unser Credo ist die Beratung, seins der Verkauf. Wir brauchen Input und Verständnis für unsere Antworten. Der Verkäufer braucht nur sein Geld.

Der Verkäufer kann im persönlichen Gespräch mit dem Kunden ausloten, welche Ansprüche, welches Verständnis und welche Anwendungen der Kunde hat.

a1000 21.01.2017 23:47

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1886656)
solange ich den Fotolevel und Gesamtinteresse/Ansprüche nicht kenne möchte ich lieber etwas vorsichtig sein....als im vorherein schon abwinken, dies und das müsse man nicht wissen...

Ich habe es eher allgemein gefragt. Die ganzen technischen Details braucht man eigentlich nicht um einfach zu fotografieren. OK, das ist natürlich nur meine Meinung.Muss nicht stimmen.


Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1886656)
so gesehen könnte es durchaus sein, dass eine 1" Kompakte bereits mehr als gut ist

Warum nicht?

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1886657)
Demnach wäre es wohl das sinnvollste der Empfehlung des Verkäufers zu folgen. Macht am wenigsten Geschäft. Unser Credo ist die Beratung, seins der Verkauf. Wir brauchen Input und Verständnis für unsere Antworten. Der Verkäufer braucht nur sein Geld.

Als ob die einzigen die beraten die Verkäufer wären. Er fragt doch auch hier im Forum. Oder hast du noch niemanden beraten (Freunde, Bekannte, Familie) ?

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1886657)
Aber warten wir mal ab, wie sich das entwickelt.

Stimmt :top:

nex69 22.01.2017 00:27

Zitat:

Zitat von Jürgen Wolf (Beitrag 1886613)
Wenn es keinen Sinn macht mein altes Zoom zu verwenden dann sagt das mir.


Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn. Sage ich ganz offen und ehrlich. Du schreibst nichts über deine fotografischen Vorlieben und Ambitionen. Ich habe aber den Eindruck, dass du nicht intensiv fotografierst, sonst wärst du schon vor zehn Jahren auf digital umgestiegen. Für dein altes Zoom wäre eine Vollformatkamera sinnvoller als APS-C. Aber schon da fehlt der Weitwinkelbereich. Vollformat wäre aber irgendwie der Overkill finde ich.

Zitat:

Zitat von Jürgen Wolf (Beitrag 1886613)
Ich suche einfach ein Nachfolger für meine Dynax einfach und unkompliziert. Einfache Meneuführung und Steadyshot

Die Menüführung ist bei allen Sonys sehr ähnlich. Bildstabi haben auch fast alle neuen Kameras. Entweder in der Kamera oder im Objektiv.

Willst du Objektive wechseln und noch mehr Objektive kaufen? Willst du Bilder bearbeiten am PC? Willst du im raw Format fotografieren? Nein? Dann kauf eine Bridgekamera mit 1 Zoll Sensor. Konkret:

Panasonic Lumix FZ1000 (ja ich weiss dass wir im Sony Forum sind) oder

Sony RX10Mk1

Oder wenn das Geld reicht: Sony RX10Mk3

Bei den Bridges ist alles dabei und die Bildqualität der 1 Zoll Sensoren übertrifft diejenige einer alten analogen Kamera locker.

Wenn du mehr Objektive kaufen willst dann lohnt ich sich eine Kamera mit Wechselobjektiven. Sonst nicht.

Die Welt dreht sich und heute ist die Auswahl an guten Kameras viel grösser als vor 30 Jahren. Jemandem der nur gelegentlich einige Fotos macht, würde ich nie eine Kamera mit Wechselobjektiven empfehlen und schon gar keine Vollformatkamera. Das bringt einfach nichts. Ausser du willst jetzt umsverrecken dein altes 35-105 weiterverwenden. Dann wäre die A68 mit dem Kitzoom die richtige Wahl. Kitzoom deshalb weil dir mit dem 35-105 der WW Bereich komplett fehlt. Das wird unter APS-C zu einem 52-157 mm Objektiv.

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1886656)
so gesehen könnte es durchaus sein, dass eine 1" Kompakte bereits mehr als gut ist

Absolut. Wenn jemand von einer SLR kommt ist ihm jedoch eine RX100 meistens zu klein. Deshalb würde ich eine Bridge empfehlen.

Dana 22.01.2017 09:56

Die Frage ist doch, warum man ihm nicht einfach mal seine Frage beantworten kann. :D Nicht jeder braucht die High-End-Technik. Wenn Jürgen damit bisher völlig zufrieden war, dann muss sich das jetzt nicht zwingend ändern. Es KANN sich ändern, aber dann kann er erneut fragen, welches Objektiv wir empfehlen, aber bis dahin möchte er einfach nur eins:

eine neue Kamera, digital, DSLR, zu der sein Objektv passt.

Er will nicht wirklich das System wechseln, er will keine Bridge und keine kleinere Knipse, er will eine Kamera, an die sein Objektiv passt, mit dem er schon lange fotografiert und mit dem er klar kommt.

Sie wurde hier schon genannt: eine gebrauchte Sony Alpha 900. Meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl. Es ist eine tolle Kamera, die Auflösung ist noch nicht so unglaublich hoch, dass dein Objektiv dran durchaus noch geht...und sie liegt wunderbar in der Hand und bringt Spaß.

- an diese Kamera passt dein Objektiv ohne Problem.
- diese Kamera ist vom Format her so, dass das Objektiv auch ohne Einschränkung nutzbar ist.
- diese Kamera hat einen wunderschönen optischen Sucher, durch den es Spaß macht zu schauen. Neuere Kameras haben einen elektronischen Sucher, der ein digitales Bild als Sucherbild generiert.
- diese Kamera hat alle wichtigen Einstellungsmöglichkeiten an der Kamera selbst (man muss nicht durchs Menü klicken, um Dinge einzustellen, sondern kann einen Knopf am Kameracorpus drücken oder ein Rad drehen)
- diese Kamera gibt es gebraucht (mit etwas Suchen in gutem Zustand) für den gewünschten Betrag. Manchmal wird sie sogar hier im Forum noch angeboten, im Netz aber auf jeden Fall. Frag auf jeden Fall nach "Nichtraucherhaushalt", sonst hast du damit keinen Spaß, es sei denn, du rauchst auch. Ich habe bisher nur meine erste und meine beiden letzten Kameras neu gekauft, alle anderen waren immer gebraucht und haben mir stets gute Dienste geleistet, der Fakt "gebraucht" ist also kein Problem. Es gibt halt nur keine Garantie drauf, es sei denn, du kaufst eine gebrauchte Kamera beim Händler. Da kostet sie in der Regel aber natürlich mehr.

Es kann sein, dass du, wenn du mit diesem Duo (Kamera + Objektiv) beginnst, irgendwann feststellst, dass du "mehr willst". Mehr geht immer. Aber dafür muss man sich dann wirklich einlesen, was zu einem passt, bzw bei einem Fachhändler mal ordentlich durch probieren.

Aus meinem Bauch heraus denke ich, dass du mit der Kombi (A900 + dein Glas) erst einmal zufrieden sein wirst, weil sie es dir leicht macht. Du musst dich ja erst mit der digitalen Welt anfreunden, das dauert auch etwas.

Ich wünsche dir viel Spaß! Und wenn du merkst, dass du dich doch weiter einfuchsen willst, dann steht das Forum dir sicher offen dafür. Und für Bilder, die du mit deiner neuen Kamera machst, auf jeden Fall! :top:

lampenschirm 22.01.2017 11:19

Den Begriff lowlight kennt er insofern gar nicht analog ist/war es doch sehr schnell einfach zu dunkel ohne zu blitzen.
und von der Brennweite her die er sich gewohnt ist....also ein 1 Zöller finde ich nicht abwägig....

Oder wenn er jetzt sieht, dass die gleiche oder gar bessere qualität und Möglichkeiten mit einer viel kleineren/ leichteren Kamera zu bewerkstelligen ist.....

Wenn er weiterhin die Fotos in den angestammten Grössen einfach nur ausdrucken will....nicht so PC versiert ist .........

--------------------

Eine gebrauchte sony a900 oder a850 ist mir so gesehen auch durch den Kopf , ist das simpelste und einfachste für den Umstieg auf digital mit seinem angestammten Objektiv

--------------------------------------------

Mein Vater fotografierte jahrelang, ich könnte halbe Berge von Dias digitalisieren.......in seinen letzten Jahren steckte er sich aber meist nur noch eine kleine leichte Pocketcam in die Jackentasche für seine Erinnerungsfotos..heute sind das die Handys und die machen sogesehen noch die viel besseren 9×13 Papier- Fotos als eine damalige Pocketcam aus den 80/90ger Jahren

nex69 22.01.2017 11:39

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1886698)
Die Frage ist doch, warum man ihm nicht einfach mal seine Frage beantworten kann. :D Nicht jeder braucht die High-End-Technik.

Weil es heute bessere Möglichkeiten gibt und er diese anscheinend nicht kennt.

Eine APS-C Kamera macht jedenfalls für dieses Objektiv wenig Sinn.

Daher wäre wohl wirklich eine gebrauchte Vollformatkamera die einfachste (aber nicht die beste) Option.

Und das mit der gewünschten "einfachen" Menüführung? Bei Sony? Nicht wirklich. Da habe ich schon besseres gesehen. Leider nicht bei Sony.

Dana 22.01.2017 12:11

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1886720)
Weil es heute bessere Möglichkeiten gibt und er diese anscheinend nicht kennt.

Er hat mehrfach gesagt, dass das nicht wichtig für ihn ist, dass er sein Objektiv momentan weiter nutzen will und ob das geht. Ob er später aufrüstet und sich weiter kundig macht, ist doch ihm überlassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.