![]() |
Conrad, lies dir einfach mal durch, was auf der Seite steht.
Meine Güte. Das hätte dich weniger Zeit gekostet, als hier zweimal nachzufragen und dann noch wegen der "nichtssagenden Antwort" zu meckern. Aber ich drösele das gern für dich auf. Das sind SELFIES, die geschossen und im Net veröffentlicht worden sind. Von den Menschen selbst. Der Künstler hat sie sich nur geholt. Die Löschung der Bilder ist lediglich zustande gekommen, weil die Selfieleute es selbst gewünscht haben. Auch das steht auf der Seite! Manchmal ist es sinnvoll, auch TEXTE zu lesen, nicht nur Bilder zu gucken. |
Zitat:
Dann darf jetzt jeder fremde Selfies verwursteln und bis auf Widerruf ins Netz stellen? "Ich bin auf einem der Fotos zu erkennen und schäme mich plötzlich, es öffentlich ins Internet hochgeladen zu haben. Kannst du es entfernen?" Ja. Schicke eine Email an undouche.me@yolocaust.de Ja geht´s noch? Und Die abgebildeten ermordeten Juden haben sicher keine Selfies geschossen und müssen jetzt widerspruchslos helfen, einen Künstler zu profilieren. |
Zitat:
Servus Gerhard |
Zitat:
Keine Ahnung, wie die nun in den speziellen Fällen ausgesehen haben, aber wenn keine Einschränkungen vorhanden waren, dann wird man die Frage wohl mit "ja, dass darf man nutzen und verwenden" beantworten. Neben dieser Frage stellt sich die Frage nach dem Recht am eigenen Bild und der künstlerischen Freiheit. Ich bin mir nicht sicher, wie ich da als Richter entscheiden würde. Durch Veröffentlichung der Originalbilder haben sich die betroffenen Personen schon mal so wie abgebildet im Netz präsentiert. Der Künstler hat diese Bilder mit der Symbolik der Stehlen verknüpft, also quasi "nur" eine andere Darstellung gewählt. Gut, dass ich kein Richter bin und der Künstler durch das Löschangebot versucht, einer Klage aus dem Weg zu gehen. Den Vergleich mit der Benetton-Werbung fand ich nicht schlecht. Dort, wie auch hier, wurde eine sehr provokante Darstellung gewählt, um auf etwas Aufmerksam zu machen. Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
Gibt es bestimmt auch in Österreich. Die hier dargestellten Opfer stehen im besonderen öffentlichem Interesse. Von daher ist das postmortale Recht durch Erben nur dann durchsetzbar, wenn die Würde des Menschen verletzt wird. Das ist bei dem konzeptionellen Werk des Künstlers aber nicht der Fall. Eher genau das Gegenteil - er zeigt uns schön, wie der Umgang mit der Geschichte und dem Erkenntnisgewinnung daraus, von einigen Personen gelebt wird. Sehr gut finde ich im Übrigen das Löschen der Fotis auf Anfrage. Das ist eine große Geste der Versöhnung. Ein Profilneurotiker würde hier sicherlich eher noch einmal nachtreten. |
Deine Erklärung zum Bereich Postmortal finde ich ok.
Beim Thema fremde Selfi-Benutzung wäre ich mir nicht im klaren, ob sich der Künstler auf rechtlich einwandfreiem Terrain bewegt. Was wäre z.B., wenn er irgendwelche Facebook-Bilder von Dir oder Deinen Freunden für seine Montagen ohne vorherige Einwilligung benutzt hätte. (Ganz abgesehen davon, ob Du am Denkmal gewesen wärst oder nicht, es spielt rechtlich bestimmt auch keine Rolle in der Montage.) Oder haben die Selfies die Freigabe für jedermann ohne weitere Beachtung von Rechten gehabt? Zitat:
Die Personen auf den Selfies haben sich bereits selbst blossgestellt, auch ohne den öffentlichen Pranger. |
Da muss ich Conrad recht geben. Was ist mit dem Recht der Fotografierten?
Zählt das nicht? Rechtfertigt ein Selfie an so einem Ort die Veröffentlichung durch einen Dritten ohne Genehmigung? Wir sind doch sonst bei dieser Thematik so kritisch hier? |
Ich kann mir nicht vorstellen dass das rechtens ist. Das würde ja bedeuten, das Bilder die ich hier oder auf FB poste, für jedermann legal verfügbar wären. Das sind sie garantiert nicht.
|
Bevor jetzt hier jeder meint, auch etwas zu glauben oder sich etwas vorstellen zu müssen: bemühen wir lieber die Fakten. (Ist das nicht "unsere" Marie?)
Wenn ich bei FB ein Bild poste, übertrage ich ein nicht exklusives Recht an FB. Das bedeutet, dass sowohl ich, als auch FB das Bild nutzen darf. Ob der Künstler bei FB für die Nutzung meines Bildes etwas gezahlt hat, wissen wir nicht. Auf alle Fälle bin ich als Lizenzgeber erstmal raus aus der Nummer, wenn irgendwer mein bei FB gepostetet Bild nutzt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |