SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Objektiv Frage zu Alpha 5100 im Vergleich zu RX100 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176343)

usch 12.01.2017 22:23

Zitat:

Zitat von RSchneider (Beitrag 1884191)
die Vergleichsbilder die ich gesehen habe, waren auf der Seite dkamera.de zu sehen.

Link zu den Bildern? Ich such da jetzt bestimmt nicht stundenlang rum.

Zitat:

wenn ich dort meine jetzige RX100 MK I gegen die Alpha 5100 mit Kit Objektiv vergleiche, ist das schon ein großer Unterschied in der Schärfe.
Von Schärfe hat hier allerdings kein Mensch geredet. Es ging um Freistellung bzw. Schärfentiefe und Rauschen bei äquivalenter Blende, nicht um die Abbildungsqualität des Objektivs.

Außerdem schreibst du immer nur "Unterschied". Ich weiß aber bis heute nicht, welche von beiden denn jetzt deiner Meinung nach die bessere sein soll. :zuck:

RSchneider 12.01.2017 22:27

http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/

auf dieser Seite einmal die RX100 eingeben und als Vergleich die Alpha 5100

usch 12.01.2017 23:23

Ok. Da finde ich allerdings kein passendes Bilderpaar. Die "Nacht"-Aufnahmen aus der α5100 sind mit f/5,6 gemacht, wir wollten aber beide Kameras bei Offenblende vergleichen. So sind das über drei Blendenstufen Unterschied, während der ISO-Wert bei (annähernd) gleicher Belichtungszeit nur um zwei Stufen angehoben wurde. Dementspechend sind die α5100-Bilder alle deutlich dunkler, das kann man nicht wirklich vergleichen. Übersehe ich irgendwo einen Knopf, mit dem man die verwendete Blende auswählen kann?

benmao 15.01.2017 11:12

Zitat:

Zitat von RSchneider (Beitrag 1884191)
und bessere Videos aufnehmen kann als die Alpha 6000 .

Ein Vorteil ist bei Video natürlich der Touchscreen, um den Fokuspunkt zu setzen.
Ansonst wird aber wohl seit dem Firmware-Update für die A6000 kein Unterschied sein. Die kann jetzt ja auch XAVC-S.

wus 15.01.2017 12:30

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1884224)
Ok. Da finde ich allerdings kein passendes Bilderpaar. Die "Nacht"-Aufnahmen aus der α5100 sind mit f/5,6 gemacht, wir wollten aber beide Kameras bei Offenblende vergleichen. So sind das über drei Blendenstufen Unterschied, während der ISO-Wert bei (annähernd) gleicher Belichtungszeit nur um zwei Stufen angehoben wurde.

Ich habe jetzt keine Angabe gefunden mit welcher Brennweite dkamera die Vergleichsfotos macht, gehe aber davon aus, dass sie bei 50mm (äquiv.) gemacht werden. Bei der Kitscherbe ist Blende 5,6 die Offenblende - am langen Ende, und sicherlich auch schon bei 50mm (äquivalent).

Egal welche Einstellungen man wählt, man sieht jedenfalls, dass mit der 16-50 Kitscherbe gemachte Fotos deutlich unschärfer sind als die von der RX.

Also wenn man nicht Objektive wechseln will und ein Zoom bevorzugt, dann ist die RX die bessere Wahl.

Mit einer guten Festbrennweite - wie z.B. dem oben schon vorgeschlagenen Sigma 30/2.8 - erzielt die A5100 sicher bessere Ergebnisse als die RX, aber wenn man dann verschiedene Brennweiten abdecken will, dann braucht man ja schon wenigstens 3 Festbrennweiten, muss dann häufig das Objektiv wechseln, und zahlt dann auch schon deutlich mehr als für eine RX100 III.

Mir persönlich wäre ja schon der Brennweitenbereich von 24 bis 70mm (äquiv.), wie ihn die RX100 III und auch die 5100 mit dem Kitzoom haben, zu wenig. Ich würde dann lieber die RX100 II nehmen, die zwar nicht ganz so weitwinklig kann, dafür aber wenigsten bis 105mm (äquiv.) reicht.

usch 15.01.2017 13:11

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1884787)
Ich habe jetzt keine Angabe gefunden mit welcher Brennweite dkamera die Vergleichsfotos macht,

28mm(KB) bei der RX100, 24mm(KB) bei der α6000, so steht es jedenfalls da. Also bei beiden am kurzen Ende, sonst wären sie bei der RX00 auch gar nicht auf f/1,8 gekommen. Insofen kein erkennbarer Grund, warum sie bei der α6000 abblenden.

Zitat:

Egal welche Einstellungen man wählt, man sieht jedenfalls, dass mit der 16-50 Kitscherbe gemachte Fotos deutlich unschärfer sind als die von der RX.

Also wenn man nicht Objektive wechseln will und ein Zoom bevorzugt, dann ist die RX die bessere Wahl.
Ja, natürlich. Um die Schärfe ging es aber jetzt nicht, sondern nur um die Lichtstärke.

wus 15.01.2017 16:09

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1884805)
28mm(KB) bei der RX100, 24mm(KB) bei der α6000, so steht es jedenfalls da. Also bei beiden am kurzen Ende,

jetzt hab ich's auch gefunden - danke!

Bei der RX100 III, die der der TO eingangs zum Vergleich heranzog, steht dort allerdings 24mm F4. Ist auch nicht genau äquivalent zu F5.6 an APS-C, aber doch schon deutlich näher dran.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1884805)
Ja, natürlich. Um die Schärfe ging es aber jetzt nicht, sondern nur um die Lichtstärke.

Ursprünglich eigentlich schon:
Zitat:

Zitat von RSchneider (Beitrag 1883552)
auf Vergleichs Fotos habe ich gesehen das die Alpha 5100 mit dem SEL 1650 eindeutig die schlechteren Bilder macht
(...)
Vor allem bei der Schärfe.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.