SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Gegenlichtblende Sigma 105mm OS HSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176272)

Jak194 08.01.2017 22:39

Danke für eure antworten. Ich werd da mal schauen, wo ich die Originale Vlt einigermaßen günstig herbekomme.


Zitat:

Zitat von fornie (Beitrag 1882918)
Er hat wohl eher gemeint "neu" in seinem Equipment ;)

Genau so war es auch gemeint.


Grüße
Jak

y740 08.01.2017 22:42

Ich hab das gerade auch probiert und es geht bei dem Sigma 105 HSM definitiv nicht. Der ABS-C Adapter ist viel zu klein um über das Objektiv zu passen.

Eventuell hast du ein älteres Sigma 105mm bei dem das funktioniert.


Gruß Jens

hpike 08.01.2017 22:53

Ich hab das Sigma 105mm f 2.8 EX DG HSM und da gehts definitiv und komischerweise hat meine Freundin das gleiche Objektiv und auch da funktioniert es.

hpike 08.01.2017 22:57

Die Aps-c Blende wird richtig herum aufs Objektiv gesetzt und das geht und die größere VF Blende verkehrt herum auf die APS -C Blende.

y740 08.01.2017 23:00

Dann bin ich zu doof, den ich bring das Teil nie im Leben über das Objektiv. Ist aber auch egal denn ich hab das APS-C Teil sowieso nie dabei.


Edit: Jetzt wird ein Schuh daraus ... dann ist das Teil aber länger als mit der 35mm Blende.

Gruß Jens

hpike 08.01.2017 23:02

Du musst die Aps - Blende ja auch nicht über das Objektiv stecken, sondern ganz normal so als wolltest du sie so benutzen. Kann doch nicht so schwer sein. Und darauf dann umgedreht die VF Blende.

fornie 09.01.2017 17:29

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1883117)
Man kann die zweite Gegenlichtblende auf die umgekehrt montierte aufsetzen. Funktioniert einwandfrei und ist wohl auch so gedacht.

und
Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1883156)
Die Aps-c Blende wird richtig herum aufs Objektiv gesetzt und das geht und die größere VF Blende verkehrt herum auf die APS -C Blende.

sind aber 2 verschieden Methoden, von der Methode 1 nicht gehen wird. Kein Wunder, dass die Leute das nicht verstehen.
Außerdem verlängert diese Methode beim Transport das Objektiv natürlich um die Länge der APS-C Blende. Würde man das Objektiv nur mit der VF-Blende transportieren, würde man sie ja ungekehrt aufschrauben, also die Objektivlänge praktisch nicht verlängern.
Ergo ist die Transportgröße mit aufgeschraubter APS-C Blende länger als ohne.
Sollte ich irgendetwas falsch verstanden haben, sollten wirklich mal Fotos her ;)

hlenz 09.01.2017 17:34

Zitat:

Zitat von fornie (Beitrag 1883321)
Außerdem verlängert diese Methode beim Transport das Objektiv natürlich um die Länge der APS-C Blende. Würde man das Objektiv nur mit der VF-Blende transportieren, würde man sie ja ungekehrt aufschrauben, also die Objektivlänge praktisch nicht verlängern.
Ergo ist die Transportgröße mit aufgeschraubter APS-C Blende länger als ohne.
Sollte ich irgendetwas falsch verstanden haben, sollten wirklich mal Fotos her ;)

Ist schon so. Deshalb ist der mitgelieferte Köcher ja auch so lang. ;)

hpike 09.01.2017 19:11

Ja stimmt, beim ersten Punkt hab ich mich vertan, kann ja mal passieren. Und ja, das verlängert das Objektiv um die Größe der APS-C Blende. Aber das war nicht mein Thema, mein Thema war das man sie ineinander stecken kann und das geht ohne Zweifel. Dass das Objektiv dadurch länger wird, juckt mich persönlich nicht. Meine Tasche ist groß genug um meine Kamera mit Grip und mit montiertem 500er Zoom zu transportieren. Dann schafft sie das 105mm erst recht ohne Probleme.

Dornwald46 09.01.2017 19:22

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1883134)
Wie stülpst du eine APS-C Geli mit ca 65mm Innendurchmesser über ein Objektiv mit ca. 78mm Außendurchmesser.

Nein, umgekehrt. Wie schon beschrieben! Die Gesamtlänge sind dann 195 mm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.