SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Mein Abschied von A-Mount und Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175967)

Ditmar 28.12.2016 15:34

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1880189)
… und ab und an stänkere ich ja auch gern mal hier herum. ;)

Gruß Wolfgang

Da bist Du nicht allein. ;)

screwdriver 28.12.2016 17:28

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1880069)

nach nun 21 Jahren Nutzung, trenne ich mich vom A-Mount und Sony!
... danke für alles! :top:

Hallo Aleks,

die Ansprüche wachsen mit den Möglichkeiten. ;)
Deswegen ist eine "alte" Kamera keinen Deut schlechter geworden, solange die keine Verschleisserscheinungen zeigt. Ich schiele zwar manchmal heimlich auf die Möglichketen einer A7S oder A7RII, komme aber doch im Wesentlichen immer noch mit meinen "veralteten" (?) NEXen klar.

Der Markt bietet so viel Auswahl, dass eine "richtige" Entscheidung immer schwerer fällt. Mit entsprechender Erfahrung und Wissen - wie bei dir - kann man seine Anfordrungen eben auch genau artikulieren und sich entsprechend orientieren.

Wenn die "Weiterentwicklung" eines Herstellers nicht in die persönlich gewünschte Richtung geht, orientiert man sich eben woanders.
Die Entwicklung geht auch immer weiter, wobei sog. "Quantensprünge" gefühlt immer seltener werden. Die Sensoren der NEX-5n und A7S waren z.B. solche Quantensprünge.
Aber auch woanders gibt es langfristig keine Sicherheit, dass es da nach Wunsch läuft. Was, wenn Nikon und Canon in Kürze oder auch erst in 3 Jahren auch auf EVF umschwenken?
Man ist eben an das aktuell verfügbare Sortiment gebunden.

Giovanni 28.12.2016 21:52

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1880069)
Der wesentliche Punkt ist aber, trotz vieler Versuche ist es mir nicht gelungen, mich mit der EVF-Technik anzufreunden

Hallo Aleks,

ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Fotografieren mit deiner zukünftigen Nikon Ausrüstung. Was den Sucher angeht, geht es mir genauso. Die Fortschritte der letzten 8 Jahre sind längst nicht so grundlegend, wie es oft dargestellt wird (zwei Kameras, die ich benutze bzw. benutzt habe sind die DMC-G1 und die A7r II; die Sucher der beiden sind sich viel ähnlicher als ein guter optischer Sucher und der EVF der A7r II).

Was mich persönlich von diesem Schritt (bisher) abgehalten hat, sind folgende 3 Punkte:
  • Ich habe relativ viel Canon Glas. Wenn ich das mit einem Sony Sensor benutzen möchte, bleibt nur E-Mount.
  • Bei allen von mir empfundenen und tatsächlichen Nachteilen des EVF hat er doch einen Vorteil: Bei Videoaufnahmen ist er praktisch alternativlos. Und Video wird (wieder) eine zunehmende Rolle bei mir spielen.
  • Der AF ab Hauptsensor ist vom Prinzip her genauer als einer mit separaten AF-Sensoren.

Wie gesagt, alles Gute für deine fotografische Zukunft wünscht

Johannes

screwdriver 28.12.2016 23:15

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 1880115)
... Abgang begründest ...

Im Übrigen finde ich Deinen hiermit verkündeten Abschied ehrlicher als den stillschweigenden Wechsel manches Users, der im S O N Y -Forum längst nur noch Bilder einstellt, die er mit Produkten anderer Marken aufgenommen hat. (Andererseits spricht es ja vielleicht auch für die doch gar nicht so schlechte Umgangskultur im SUF, wenn manch „Abtrünniger“ offenbar weiterhin gern hier verweilt und mitdiskutiert…)

Das SUF ist doch per Definition ausdrücklich NUR im Technikbereich auf Sony (und Vorgänger) beschränkt.
"Abtrünnige" in dem Sinne gibt es also gar nicht. Ich war sogar schon hier, als ich noch gar keine Sony-Kamera hatte.
Somit ist Aleks "Abschied" doch eher nur ein Abschied vom A-Mount. (wenn er sie nicht gar behält).

Von einem Abschied vom Forum habe ich nichts gelesen. ;)
Im Gegenteil. Es hat sogar neben der vorhandenen RX100 mkIII eine A7 "zum Spielen" nicht ausgeschlossen.

wus 29.12.2016 00:10

Hallo Aleks,

auch ich wünsche Dir viel Spaß mit den gelben! Ich hoffe Du bleibst uns erhalten und zeigst ab und zu mal Fotos die mit der neuen Kamera gemacht wurden, so wie einige andere "Abtrünnige" es auch machen.

Welches Modell soll es denn werden? In welchem Forum wirst Du Dich zukünftig darüber austauschen?

Ich frage das deshalb, weil ich Deine Beiträge immer als interessant, manchmal als kritisch, meistens aber trotzdem als ausgewogen empfunden und gerne gelesen habe. So wie ich Dich hier kennengelernt habe kann ich Dich jetzt (glaube ich) einigermaßen einschätzen, und somit wären Beiträge und Fragen zu Nikon aus Deiner Feder für mich potentiell sehr informativ. Ich habe zwar aktuell keinen Systemwechsel im Sinn, bin mir aber keineswegs sicher wie lange das noch so bleibt, und darum halte ich Augen und Ohren in alle Richtungen offen.

Ich kann Dir in den allermeisten Punkten total folgen, nur beim EVF geht es mir wie Manfred - auch wenn er noch nicht perfekt ist, überwiegen für mich schon die Vorteile. Ich bin ja selbst schon mal auf Nikon umgeschwenkt - mit der D200 - konnte mich aber mit deren winzigen Guckloch-OVF absolut nicht anfreunden und habe sie daher nach einer Woche wieder zurück gegeben. Dann habe ich noch etliche Jahre mit meinen alten Minoltas analog weiter fotografiert, bevor ich mit der A55 auf digital umgestiegen bin.

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1880136)
Canon scheint technologisch abgehängt zu sein

Nur weil die Canon Sensoren nicht ganz die Qualität derer von Sony erreichen sind die nicht gleich insgesamt technologisch abgehängt. Es werden doch nach wie vor jede Menge hervorragender Fotos mit Canon gemacht, ich glaube das weißt auch Du, oder?

Und mit den letzten Sensor-Neuerscheinungen (EOS 80D, 5D IV) hat Canon schon ein Stück weit aufgeholt. Ich kann Fotografen und ihre Gründe warum sie Canon treu bleiben durchaus nachvollziehen.

dinadan 29.12.2016 00:26

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1880298)
Nur weil die Canon Sensoren nicht ganz die Qualität derer von Sony erreichen sind die nicht gleich insgesamt technologisch abgehängt. Es werden doch nach wie vor jede Menge hervorragender Fotos mit Canon gemacht

Ich könnte immer noch hervorragende Fotos mit der D7D machen. Dennoch ist Canon weder beim AF noch beim Sensor zur Zeit konkurrenzfähig :zuck:

nex69 29.12.2016 00:29

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1880302)
Dennoch ist Canon weder beim AF noch beim Sensor zur Zeit konkurrenzfähig :zuck:

Sensor ist klar. Aber gibt es für den AF aussagekräftige Vergleichstests oder hast du das selber getestet?

wus 29.12.2016 00:38

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1880304)
gibt es für den AF aussagekräftige Vergleichstests oder hast du das selber getestet?

Das würde mich auch sehr interessieren.

Orbiter1 29.12.2016 02:15

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1880302)
Dennoch ist Canon weder beim AF noch beim Sensor zur Zeit konkurrenzfähig :zuck:

Dafür bringen sie im Gegensatz zu Nikon neue Kameras weitgehend ohne Kinderkrankheiten auf den Markt und legen beim Marktanteil zu. Da ist Nikon der klare Verlierer der letzten Jahre.

steve.hatton 29.12.2016 02:25

Hier steht doch, dass Sony nix taugt

https://www.dpreview.com/news/933547...-nikon-cameras

:cool::cool::cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.