![]() |
Zeig dann auch mal Fotos von dem Gerät :D
|
Mach ich.
Es gibt dann ein "vorher- nachher". (Das Zeug habe ich gestern erst bestellt, wird wohl etwas dauern) Ich hätte Fotos von meiner alpha77 von gestern Abend machen sollen, als ich die Hauptplatine entfernt habe um den SD-Kartenschacht von Plastikfragmenten einer abgenutzen SD-Karte zu befreien. Ich habe gemerkt, dass ich die alte Karte (die, die in Stücke zerfiel) nicht mehr rein bekam. Als eine "heile" SD-Karte nicht rein wollte, versuchte ich es mit ein wenig Gewalt. Dabei schob ich anscheinend die vorhandenen Plastikfragmente bloß weiter rein ins "Undefinierbare". Da von außen nichts zu machen war, muss ich sie auseinanderbauen. In einer Stunde war die Reparatur fertig. Ergebnis: Zwei verbogene Pins vom Schacht wurden wieder "hingebogen". Sehr viele Platiktfragmente wurde "herausoperiert". Jetzt läuft sie einwandfrei, neue SD-Karte wurde bestellt :) Ich hatte schon bange, dass die Kamera wegen sowas banalem einen finanziellen Totalschaden hat :/ |
Das Zeug kam gestern Nachmittag an und ich konnte nicht mehr warten.
So, nun ist es getrocknet bzw. es hat eine chemische Reaktion stattgefunden oder was auch immer. Ist zwar nicht sonderlich schön geworden, hat mich aber nur 12€ gekostet und ich habe nur ein Päckchen von dreien Sugrupäckchen verbraucht und konnte an einem Pulli noch einen Reißverschlussgummi nachbauen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Das sieht doch gar nicht so schlecht aus. :top:
Hatte das Zeug auch schon mal für eine Reparatur in betracht gezogen, dann jedoch Abstand davon genommen. Wenn ich das jetzt so sehe, bestelle ich mir das auch mal. |
Ja, sieht doch gut aus! Nun hast du auf jeden Fall ein Unikat :top:
|
Da muss ich mich den Statements der vorherigen Poster wirklich anschließen:
Sieht doch gar nicht so schlecht aus! Gelungene "Wiederherstellungs- OP" respektive gute Bastelarbeit! :top: |
Zitat:
hat für mich immer den faden Beigeschmack von "eigentlich Gefällt es mir nicht". ;) |
Zitat:
|
Schon gut ;)
Wenigstens ist die Kamera an der linken Seite wieder wetterfester. Da ich nicht gedenke sie jemals zu verkaufen, weil es einerseits meine erste Kamera und zudem ein Geschenk meiner Eltern war, stört mich der kleine Schönheitsfehler nur minimal. Eigentlich wollte ich die Stelle beledern, aber ich hatte kein so dünnes Leder. Auch habe ich ein Stück Vorhandenes Leder eine Stunde lang im Keller mit Schleifpapier abgeschliffen, aber es war dennoch zu dick und ich hatte große Schwierigkeiten um diese abgerundete Ecke beim Fokuswahlrad zu beledern. Daher finde ich das Ergebnis besser, als ohne irgendetwas gemacht zu haben. Zumindest erweckt es nun den Anschien, als sei die Kamera ein Kriegsveteran bei dem das halbe Gesicht weggefetzt wurde^^ |
Dünnstes Leder: Buchbinder-Leder! Gibt es beim Buchbinder oder bei seinem Großhändler. Leider ist dieses Gewerbe sehr selten geworden...
Habe noch wenige Reste zur Restaurierung von Fernhörern aus dem 19. Jahrhundert... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |