SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   infarot - wer von euch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17577)

reflekta 20.05.2005 07:42

Hi,

also in der eben gelinkten Liste sind viele Kameras dabei, welche zwar den IR Test mit Fernbedienung bestehen, aber trotzdem keine IR- Bilder zustandebringen --> Vorsicht.

Franky

DanielV 21.05.2005 21:24

Zitat:

Zitat von bleibert
Zitat:

Zitat von DanielV
Hallo ???
Sprechen wir hier von gesperrtem IR-Licht oder von Hotspots??

Na, woher rühren denn helle Stellen bei IR-Aufnahmen? Daher, daß die IR-Strahlen unterschiedlich stark gedämpft werden. Du darfst Sperrung nicht als rigorose scharfkantige "Sperrung" sehen, es dreht sich hier nur um Dämpfungen.

Wieviele IR-Aufnahmen hast du schon gemacht ??
Helle Stellen bei IR-Aufnahmen kommen von einem nicht für den IR-Bereich optimierten Objektiv und verändern Ihr Aussehen deshalb auch je nach Blende und Brennweite. Daher haben Sie auch entfernt Ähnlichkeit mit den "Gegelicht Linsenflecken" eines biligen Zooms.
Sollte es am IR-Filter liegen, wäre es doch sehr komisch, wenn alle Hot-Spots mit einem anderen Objektiv plötzlich völig verschwinden, oder ?

Ich such bei Gelegenheit mal ein paar Beispielaufnahmen raus, mir scheint, wir reden hier über etwas gänzlich anderes ;-)

mfg
-daniel
(der für IR noch die 300D nehmen "muss", obwohl er so schöne Minolta IR-Objektive hat...heul...)

aldoc 05.06.2005 23:15

IR-Fotografie: Blick über den Tellerrand nötig :-(
 
Als jahrzentelanger MINOLTA-User von SRT über XD und X und Dynax 7 (die fast perfekteste aller Analogkameras..) bis zur A2 habe ich kürzlich eine Nikon D70 erworben. Mit ein Grund war die bessere IR-Tauglichkeit. Siehe dazu folgenden Link:
http://photo.frantzen.de/ir.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.