![]() |
Zitat:
Ich will dir hier auch nicht widersprechen. Natürlich hast du von der rein technischen Seite her vollkommen recht und ja, meist reicht Blende 8. Aber es kommt vor, dass es Bildtechnisch einfach notwendig ist, stärker abzublenden und eine Beugungsunschärfe billigend in kauf zu nehmen, weil sie sich weniger störend auswirkt, als ein unscharfer Bildbereich. Die Serviceleistung ist unterirdisch, da sollte sich Sony dringend mal nach einem neuen Partner umschauen. Ich habe neulich ein Objektiv einsenden müssen, da der Autofokusmotor den Geist aufgegeben hat. Alles sehr unkompliziert, nach 10 Tagen war es, wie angekündigt wieder da. Komplett gereinigt, komplett zentriert und AF eingestellt, AF Motor getauscht und das für 137 Euro. Möchte nicht wissen, was mich das bei Geissler gekostet hätte. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
:top:
|
okay...vielen, vielen Dank für die vielen Antworten. Obwohl es keiner so explizit gesagt hat, gehe ich jetzt mal davon aus, dass ein nigelnagelneuer Sensor mit einer nigelnagelneuen Sensorscheibe/Filter nicht so aussehen darf.
Zitat:
Es könnte natürlich sein, dass da Dreck auf dem Filter/Glas ist... Ich halte das Forum auf dem Laufenden...Danke!!! |
Hallo Robert
Jeder Saturn Markt hat einen Geschäftsführer. Schnapp dir deine Kamera, deine bisher zusammen gekommenen Papiere und erläutere den Fall komplett dem Chef vor Ort. Mach ihn gleich darauf aufmerksam ( höflich, aber bestimmt), dass du eine neue Kamera haben möchtest. Und dann warte mal auf dessen Reaktion. |
Was hat denn Saturn damit zu tun, wenn er seine Kamera vier Monate lang auf eigene Faust durch die Weltgeschichte schickt?
Gewährleistung fällt flach, denn erstens ist Sensordreck kein Mangel, sondern eine normale Gebrauchsfolge, zweitens haben da inzwischen schon unautorisierte Dritte in der Kamera herumgepfuscht, und drittens ist der Kauf mehr als 6 Monate her und er müsste jetzt sowieso beweisen, daß der Dreck hinter dem Deckglas (wenn da überhaupt wirklich welcher ist) von Anfang an drin war. Und die Herstellergarantie von Sony begründet keinen Anspruch auf ein neues Gerät, sondern umfasst nur eventuelle Reparaturkosten (bei Geissler ... :roll:). Ich wünsche viel Glück bei der Aktion. Das wäre wirklich mehr als kulant, wenn Saturn sich darauf einlassen würde. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Es ist problemlos möglich, mit 5 Minuten Arbeit als Laie auch Sensorflecken vollständig (= klares Bild bei 1:1 in F22 ) zu entfernen.
Bei einigen ganz schlimmen kann es auch mal 15 Minuten dauern. Aber weg kriegt man sie alle. Ich bin da auch etwas unnötig pingelig und fahre nur mit lupenreinem Sensor in den Urlaub. Aber selbermachen ist wie gesagt kein Problem. Einige der Flecken auf Deinen Bildern sehen aus, wie ganz normale Sensorflecken. Insofern ist die Story eine Service-Frechheit. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |