SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Übersicht native E-Mount Vollformat-Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175650)

usch 27.12.2016 16:03

Guter Punkt. Soweit ich das ergoogelt habe, ist das Arax 50/2 von 2010, da war von Vollformat noch nicht einmal ein Zipfel am Horizont zu sehen. Auf der Webseite heißt es auch "für NEX", was ebenfalls eher für APS-C spricht.

Btw., wolltest du die Tabelle nicht nach Brennweite sortieren?

*thomasD* 27.12.2016 22:22

Der einzige Hinweis den ich beim Arax gefunden habe war der angegebene Bildwinkel von 45 Grad, was bei 50 mm auf Vollformat hindeutet. Möglicherweise ist das aber nur für Tilt/Shift so und an Vollformat könnte man nicht mehr tilten und shiften? Wäre einleuchtend, aber ich habe keine Erfahrung diesbezüglich.

Ich hab nach Brennweite innerhalb jedes Herstellers sortiert, das war in der ersten Version nicht so.

usch 28.12.2016 00:08

Ich finde die Unterteilung nach Herstellern nicht so sinnvoll. Wenn ich wissen will, welche Voigtländer- oder Samyang-Objektive es gibt, gucke ich bei Voigtländer oder Samyang nach. Interessant bei so einer Tabelle wäre meiner Meinung nach gerade die herstellerübergreifende Zusammenfassung, was es überhaupt an Objektiven in einem bestimmten Brennweitenbereich gibt. Das ist bei der Anordnung immer noch eine ziemliche Sucherei.

der_knipser 28.12.2016 11:02

Danke für die inhaltsreiche Tabelle und die Pflege! :top:

Eine kleine Bitte:
Zur besseren Lesbarkeit wäre es hilfreich, eine Kopie der Spaltenbezeichnungen alle 20-30 Zeilen zu wiederholen, damit man die Zahlenwerte auch an Landscape-Monitoren ohne zu scrollen schnell und richtig zuordnen kann.

*thomasD* 28.12.2016 11:17

@ usch: Ich habe befürchtet dass du das so siehst. Ich finde es so wie jetzt übersichtlicher, aber das ist Geschmacksache. Vielleicht melden sich noch mehr dazu zu Wort, ich beuge mich dann der Mehrheit.

Die Spaltenüberschrift kann ich wohl wiederholen, auch wenn dann Copy&Paste aus meiner Excel-Tabelle nicht so einfach funktioniert. Da fällt mir aber wohl was ein.

Gibt es noch sachdienliche Hinweise zum Arax?-

p.s.: Wieso steht da RX10 II in meinem Post-Titel? :?

Takami 28.12.2016 11:21

Tolle Idee und gut gemacht:top:

Ich hab auch sofort die Sortierung nach Bennweite vermisst. Aus meiner Sicht würde das den Nutzen der Tabelle tatsächlich deutlich erhöhen.

y740 28.12.2016 11:28

Hallo,

http://allphotolenses.com/lenses/item/c_4074.html

Hier schreibt man dass das Arax 50mm für ABS-C ist.

Ich würde auch eine Sortierung nach Brennweite unabhängig vom Hersteller bevorzugen. Ansonsten danke für die Arbeit die du für uns machst.

Gruß Jens

DonFredo 28.12.2016 11:53

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1880112)
.....p.s.: Wieso steht da RX10 II in meinem Post-Titel? :?

Weil Du beim Antworten das Symbol ausgewählt hast.

usch 28.12.2016 12:18

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1880112)
Gibt es noch sachdienliche Hinweise zum Arax?

Nicht wirklich. Je nach dem, wo man guckt, wird es mal als APS-C- und mal als Vollformat-Linse aufgeführt. Ich vermute, das ist da auch nur geraten, weil auf der Herstellerseite nichts steht. Ich hab es auch nicht geschafft, überhaupt irgendwelche Beispielbilder zu finden, die mit dem Objektiv aufgenommen sind. :zuck:

Wahrscheinlich hast du recht, daß es in der Nullstellung gerade eben Vollformat ausleuchtet, aber sobald man shiftet, bekommt man an der entsprechenden Seite schwarze Ecken.

Kurt Weinmeister 28.12.2016 14:19

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1880112)
Vielleicht melden sich noch mehr dazu zu Wort, ich beuge mich dann der Mehrheit.

Vielleicht magst Du Deine Excel-Tabelle in die DropBox stellen?
Dann könnte sie jeder so sortieren, wie er sie gerade benötigt.
Und man hätte eine zentral gepflegte Tabelle ...

Man kann allerdings auch selber die Tabelle per cut&paste ins heimische Excel überführen.
Dannn wäre es aber schön, wenn es für die Brennweite zwei Spalten gäbe.
Eine Minimum und eine Maximum Spalte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.