![]() |
ENDLICH :-)
Ich hatte vor zwei Jahren aus diesem Grund mal PRIME getestet. Aber ohne Sync Möglichkeit war es für mich nichts. Das habe ich dem support auch so geschrieben. Nun endlich, wenn das Sync Toll vorhanden sit kann man sich wieder überlegen PRIME zu nutzen. Derzeit nutze ich aber MS Onedrive ;) Grüße |
Zitat:
Im zweiten Fall war es wohl ein menschlicher Fehler, kein Hackerangriff. In dem Bericht wird auch nicht deutlich von welcher Telekom Cloud gesprochen wird. Das kann Dir auch auf einer Nicht Cloud passieren. |
Meine externen haben sich auch häufig verabschiedet und ich hatte keine Lust mehr, neue zu kaufen.
Habe dann Amazon probiert, weil ich auch Prime habe. Das aber vor allem wegen Musik und Versandkosten. Habe mir aber dann wegen des besseren Datenschutzes einen deutschen Anbieter gemietet. Da liegen jetzt inzwischen alle raw verschlüsselt mit Boxcryptor. Hat ne ganze Weile gebraucht, alles hoch zu laden, aber jetzt kann ich ja die neu anfallende Fotos in recht abnehmbarer Zeit hoch laden. Muss jetzt nicht mehr nachdenken. Schiebe die Fotos in den Boxcryptor und der synchronisiert sich mit hidrive. Einziger Nachteil, die Fotos müssen auf einer lokalen Platte liegen. Muss unbedingt eine größere Platte in den PC bauen. |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Update:
Das Sync Tool funktioniert, aber eigentlich nur VON der Amazon Cloud auf den PC... Man könnte zwar sein Fotoarchiv in den Amazon Sync Ordner legen, aber da vertraue ich nicht darauf, dass das Sync Tool etwas zerschiessen könnte. Ich habe nun folgende Strategie: Meine Workstation spiegelt das Fotoarchiv automatisch (ich nutze PureSync) auf meinen Server in einen AmazonCloud Sync Ordner (+ in Google Fotos). d.h. auf dem Server ist ein klassisches backup und zusätzlich werden alle Fotos nochmals zusätzlich in die Cloud gespiegelt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |