SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Amazon Prime Photos - Sync Tool endlich verfügbar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175592)

jms 12.12.2016 14:00

ENDLICH :-)

Ich hatte vor zwei Jahren aus diesem Grund mal PRIME getestet. Aber ohne Sync Möglichkeit war es für mich nichts. Das habe ich dem support auch so geschrieben.

Nun endlich, wenn das Sync Toll vorhanden sit kann man sich wieder überlegen PRIME zu nutzen. Derzeit nutze ich aber MS Onedrive ;)

Grüße

matti62 12.12.2016 14:01

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1874819)

Ich traue aktuell keinem CLOUD-Anbieter hinsichtlich Zukunftsicherheit und/oder Schutz vor Zugriff durch Fremde - aus vielen guten Gründen (siehe erst kürzlich die Hacks der Telekom-Router oder noch schlimmer: Datenleck in der Telekom-Cloud ermöglicht Zugriff auf fremde Adressbücher (Links zu heise.de)

Viele Grüße, meshua

Ja, das kann man im ersten Fall aber auch anders sehen: Die Telekomrouter haben den Angriff nicht durchgelassen. Der Stillstand ist natürlich ärgerlich.

Im zweiten Fall war es wohl ein menschlicher Fehler, kein Hackerangriff. In dem Bericht wird auch nicht deutlich von welcher Telekom Cloud gesprochen wird. Das kann Dir auch auf einer Nicht Cloud passieren.

Irmi 18.12.2016 22:48

Meine externen haben sich auch häufig verabschiedet und ich hatte keine Lust mehr, neue zu kaufen.
Habe dann Amazon probiert, weil ich auch Prime habe. Das aber vor allem wegen Musik und Versandkosten.
Habe mir aber dann wegen des besseren Datenschutzes einen deutschen Anbieter gemietet.
Da liegen jetzt inzwischen alle raw verschlüsselt mit Boxcryptor.

Hat ne ganze Weile gebraucht, alles hoch zu laden, aber jetzt kann ich ja die neu anfallende Fotos in recht abnehmbarer Zeit hoch laden.
Muss jetzt nicht mehr nachdenken.

Schiebe die Fotos in den Boxcryptor und der synchronisiert sich mit hidrive.

Einziger Nachteil, die Fotos müssen auf einer lokalen Platte liegen. Muss unbedingt eine größere Platte in den PC bauen.

meshua 19.12.2016 01:05

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1875271)
(...) Das kann Dir auch auf einer Nicht Cloud passieren.

Das würde mich sehr wundern - hier hängt beispielsweise das NAS in einem anderen Netzwerksegment, hinter einem Router (OpenWRT), welcher neben Web und Mail nur noch SSH eingehend zuläßt. Die Angriffsfläche ist dabei eine ganz Andere, als bei einem Drittanbieter. Bei diesem hast du im Worst Case keine Kontrolle über deine Daten mehr, sobald diese auf dessen Server sind. Nennen wir es bei der Telekom Glück im Unglück. Das sowas auch so richtig FUBAR enden kann, hat jüngst erst Yahoo gezeigt (Spionage & Riesendatenloch)...

Viele Grüße, meshua

dinadan 19.12.2016 10:06

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1874401)
Ernsthaft: wo wohnst du, das dir deine Bude derart häufig abbrennt? Meine fackelt so selten ab, daß ich mit monatlichen Offsite-Backups ganz gut leben kann! :P

Du hast vermutlich auch keine Haftpflichtversicherung? Ich halte es wie Beho, eine Kopie meiner wichtigen Daten lagere ich bei der Arbeit, dadurch bin ich vor einem Wohnungsbrand sicher. Die Cloud wird für mich erst interessant, wenn ich mehr Bandbreite bekomme.

meshua 19.12.2016 16:16

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1877684)
Du hast vermutlich auch keine Haftpflichtversicherung?

Private Haftpflichtversicherung: Vorhanden. Haushaltversicherung: Gespart. ;)

Viele Grüße, meshua

wddn 23.12.2016 18:07

Update:

Das Sync Tool funktioniert, aber eigentlich nur VON der Amazon Cloud auf den PC...

Man könnte zwar sein Fotoarchiv in den Amazon Sync Ordner legen, aber da vertraue ich nicht darauf, dass das Sync Tool etwas zerschiessen könnte.

Ich habe nun folgende Strategie:
Meine Workstation spiegelt das Fotoarchiv automatisch (ich nutze PureSync) auf meinen Server in einen AmazonCloud Sync Ordner (+ in Google Fotos).
d.h. auf dem Server ist ein klassisches backup und zusätzlich werden alle Fotos nochmals zusätzlich in die Cloud gespiegelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.