SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Soft box oder Reflexschirm? Was ist besser? Vergleiche, Unterschiede, ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175520)

Redeyeyimages 09.12.2016 20:39

:top:

Fischgebruell 10.12.2016 17:31

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1874314)
Für Sony würde ich allerdings immer wieder den Godox TT685S empfehlen. Kann das was die Yongnuos auch können und ist zusätzlich TTL fähig, da er an den Sony MIS angepasst ist. Die Yongnuos haben nur einen Mittenkontakt.

Die Blitze sind ja auch interessant. Kosten aber ~100 EUR mehr, ich weiss nicht ob die 100 EUR Aufpreis isch zu den Yongnuo lohnen?
Hier als Set: http://www.ebay.de/itm/EU-2X-Godox-T...UAAOSwvzRX0SCw
Oder dieses Set? http://www.ebay.de/itm/Godox-TT685S-...wAAOSw5cNYNASb

Kurz die Herstellerangaben überflogen....da wird auch geschrieben dass man mit dem Kabellosen Sender auch die Sony-Blitzgeräte vernsteuerrn kann. Ist das Richtig? Kann ich mein Minolta 5600 HSS(D) damit auch vernsteuern und dies in Gruppen? Wenn das ginge, dann bräuchte ich mir nur das Set http://www.ebay.de/itm/Godox-TT685S-...EAAOSwyKxXhh23 kaufen und müsste nicht tiefer in die Tasche greifen. Das wäre toll.

Redeyeyimages 10.12.2016 18:06

Ja das geht auch. Steht schon sehr viel dazu im Blitzbereich und meine Erfahrungen damit hier. Klick

Für deinen Minolta bräuchtest du einen Empfänger mit Adapter.

nex69 10.12.2016 19:06

Zitat:

Zitat von Fischgebruell (Beitrag 1874553)
Die Blitze sind ja auch interessant. Kosten aber ~100 EUR mehr, ich weiss nicht ob die 100 EUR Aufpreis isch zu den Yongnuo lohnen?

Brauchst du die TTL Funktion? Falls ja dann lohnt sich der Aufpreis allemal. Falls nicht unter Umständen nicht.

Zitat:

Zitat von Fischgebruell (Beitrag 1874553)
Kurz die Herstellerangaben überflogen....da wird auch geschrieben dass man mit dem Kabellosen Sender auch die Sony-Blitzgeräte vernsteuerrn kann.

Mit dem Sender nicht. Wäre mir ganz neu. Oder eben nur mit Receiver wie Redeyeymages meint. Meines Wissens können das aber die Godox Blitze. Allerdings nicht über Funk sondern das alte Minolta Blitzprotokoll. Da ich keine Minolta Blitze habe, ist das aber eine Info mit Vorbehalt. Ich habe nur noch Godox Aufsteckblitze.

Zitat:

Zitat von Fischgebruell (Beitrag 1874553)
Ist das Richtig? Kann ich mein Minolta 5600 HSS(D) damit auch vernsteuern und dies in Gruppen?

Ganz ehrlich. Verkauf den alten Blitz wenn du Godox kaufst.

steve.hatton 10.12.2016 19:29

Verkaufen muss man die alten nicht zwingend, denn es sollen bald die Godox-Empfänger für Sony kommen.

Allerdings ist es einfacher, vor allem wenn man 3,4 oder mehr Blitze hat und nicht immer verschiedene Blitzmenus durchfummeln muss, sondern ein Menu eines Herstellers hat. Es ist schlichtweg praktischer - und die Godox TT860er oder TT685er können alles was man braucht.

Deshalb habe ich mich von meinen Metz- und Minolta-Blitzen getrennt.

Es ist einfach praktischer "für mich".

nex69 10.12.2016 19:33

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1874588)
Es ist schlichtweg praktischer - und die Godox TT860er oder TT685er können alles was man braucht.

Deshalb habe ich mich von meinen Metz- und Minolta-Blitzen getrennt.

Es ist einfach praktischer "für mich".

Eben das meine ich. Ich habe meinen Metz Blitz auch verkauft.

steve.hatton 10.12.2016 19:36

:top:

Fischgebruell 11.12.2016 17:24

Ok. Allen vielen Dank.

Dann werde ich mich für das Gadox System entscheiden, das Set mit Sender und 2x TT685S. (Oder 2 Bilte TT860? Was ist besser?)


Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1874314)
Wenn die Stative sehr portabel sein müssen könnte ich das Manfrotto Nano empfehlen. https://www.amazon.de/Manfrotto-5001.../dp/B001M4HXB2

Uh so viel wollte ich nicht für die Staive ausgebenn. Diese können zwar günstigenfalls portabel sein, sollten aber mind. zusammenklappbar sein um diese gut verstauen zu können. Es muss nix Profi-mäßiges sein.

Was haltet Ihr von dem Set, 2 Stative für 22 EUR:
http://www.ebay.de/itm/2-x-2m-200cm-...MAAOSwQItT0iR~
Sind die zu gebrauchen, haben die den richtigen Anschluß mit ¼ Zoll Standardgewinde so dass man da z.B. den S-Type von Godox (http://www.ebay.de/itm/PRO-Godox-S-T...UAAOSw~oFXENBn), ein Blitzneiger (http://www.ebay.de/itm/Blitzneiger-B...AAAOSw~gRVkleh), Blitzgerät, Durchlichtschirm (http://www.ebay.de/itm/Walimex-Pro-2...cAAOSwa~BYPkx1) und evtl. später mal eine (kleinere) Softbox montieren kann?

nex69 11.12.2016 17:30

Der S-Type und alles andere Blitzzubehör braucht keinen 1/4 Zoll Anschluss, sondern den üblichen Spigot-Anschluss. Die von dir verlinkten Lampenstative haben den wie alle anderen auch. Ob die Stative etwas taugen weiss ich nicht. Für den Preis würde ich nicht allzuviel erwarten.

steve.hatton 11.12.2016 21:08

Ganz sinnvoll ist eine Luftfederung bei den Stativen - damit beim Aufbau oder Abbau der Blitz daruf nicht runter kracht sondern, falls man mal eine Schraube vergessen hat, das ganze gedämpft ist....

Auch das gibt`s bereits unter 50 €.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.