SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Problem mit LR (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175512)

Kurt Weinmeister 08.12.2016 09:24

Wann genau tritt der Bluescreen auf?
Eventuell liegt es am Treiber der Grafikkarte.
LR CC verwendet den Grafikchip, um "schneller" rechnen zu können.
Im LR kannst Du dieses Verhalten in den Optionen unter "Performance" abstellen.

soundhighend 08.12.2016 09:40

Der Fehler tritt auf, wenn LR CC installiert und man angemeldet ist. Der konkrete Zeitpunkt des Fehlerauftritts ist dabei nicht vorhersehbar und nicht nachvollziehbar. Die Option, über die Graphikkarte schneller rechnen zu können, hatte ich auch in LR 6 gesetzt und damit keine Probleme gehabt. Aber es ist auf alle Fälle einen Versuch wert, die Einstellung zu ändern.

Rudolfo 08.12.2016 22:01

Ich versteh dich nicht. :roll:

Du sagst, du bist kein Experte in PC-Fragen. Ich mache es dir einfach und schreibe dir ausführliche erste Vorschläge, die auch ein Laie ausführen kann. Keine Reaktion. Stattdessen machst du weiterhin ungenaue Angaben zum Bluescreen und redest ohne Plan rum. Wie sollen wir dir dann helfen?
Wenn es noch eine Fehlermeldung beim Auftreten des Bluescreen gibt, könntest du die ja fotografieren und hier posten.

Wenn du der Meinung bist, dass der Bluescreen von LR xx verursacht wird, frage ich mich ernsthaft, warum gehst du nicht in den abgesicherten Modus (F8) und deinstallierst das ganze LR-Gedöns. Dann siehst du ja, ob deine Vermutung richtig ist.

Ich will dir gern helfen, aber so kommen wir nicht weiter. Für dein Problem gibt es nun mal keine 0815-Lösung. Insbesonders da ja wirkliche Infos fehlen. (Eine Neuinstallation würde helfen, falls kein Hardwareproblem vorliegt. Datensicherung nicht vergessen.)

Zum Beispiel kennt Windows seit Urzeiten eine Ereignisanzeige, die alle Fehlermeldungen mit Fehlernummer, Datum und Uhrzeit usw. auflistet. Diese Fehler kann man im Web nachschlagen und nach konkreten Lösungen suchen. Da die Anzeige sehr gewöhnungsbedürfig ist, kann ich mir gut vorstellen, dass du mit der nicht klar kommst. Deshalb habe ich diese erst gar nicht erwähnt.

Warum fängst du nicht bei "Null" an und gehst der Reihe nach vor, z.B. bei mit PC-Reinigung oder kannst du das auch nicht?

Das war jetzt gemein von mir. Das weiß ich. Aber was erwartest du? :flop:
Du steuerst den Thread! Hier sind gute Vorschläge von verschiedenen Seiten gemacht worden. Wenn du sie nicht verstehst, kannst du nachfragen, sie dann anschließend ausführen und das Ergebnis mitteilen und um Hilfe beim nächsten Schritt bitten. Das Sonyuserforum gibt sich immer große Mühe und versucht dir zu helfen, aber es liegt an dir, ob es zum Ziel führt.

soundhighend 09.12.2016 08:59

Hallo Rudolf,

ich kann Deine Fragen verstehen und natürlich auch akzeptieren. Ich habe auch die Hinweise und Tipps verstanden und dankbar aufgenommen. Ein Feedback dazu, was ich im Einzelnen unternommen habe, konnte ich bislang nicht geben. Ich bin beruflich sehr viel unterwegs und komme frühestens jetzt am Wochenende wieder dazu, mich mit meinem privaten PC auseinander zu setzen. Ja, es ist tatsächlich so, daß ich die Kiste während der Woche zu nahezu 0 % nutze und mich nur an Wochnenden mit meinen Bildern beschäftigen kann.
Sobald ich einen neuen Status habe, werde ich diesen hier berichten - versprochen.

Viele Grüße
Fredi

Rudolfo 09.12.2016 11:36

Alles klar. Jetzt wissen wir über die Zeitabläufe Bescheid.-

wronglyNeo 09.12.2016 13:46

Was erstmal interessant wäre, ist was für ein Bluescreen es eigentlich genau war.

Ich würde evtl. auf etwas Hardware-/Treiberabhängiges tippen. Dann könnte man mal versuchen die Hardwarebeschleunigung in Lightroom zu deaktivieren oder den Grafikkartentreiber auf den neusten Stand zu bringen.

Falls das nichts hilft, könnte man Lightroom mal komplett entfernen und neu installieren. Von Adobe gibt es ein extra Tool um alle Komponenten einer Adobe CC Installation restlos zu entfernen. Gibt es hier bei Adobe zum runterladen mit Anleitung:

https://helpx.adobe.com/photoshop-el...aner-tool.html

Das würde ich an deiner Stelle mal probieren.

Zitat:

Zitat von soundhighend (Beitrag 1873142)
Ich habe eine legale Software ordnungsgemäß gekauft, [...]

Wahrscheinlich hast du deshalb das Problem ;)

soundhighend 29.12.2016 14:30

So, heute hatte ich (endlich) Zeit, mich mit dem Problem und Eueren Lösungsvorschlägen praktisch zu beschäftigen. Ich habe Eueren Abarbeitungsplan beachtet und kann sagen (und hoffen, daß dies stabil so bleibt), die Probleme scheinen behoben zu sein.

Problem 1 - Bluescreen-Fehlermeldung:
Augenscheinlich handelte es bei der Ursache um ein thermisches Problem der Hardware. Habe den PC kplt. geöffnet und den (reichlich) vorhandenen Staub vor den (insgesamt 5) Lüftern entfernt. Der PC läuft nunmehr seit über 2 Stunden mit starker Nutzung der Graphikkarte, ohne eine Fehlermeldung zu zeigen. Länger als 0,5 Stunden war vorher nicht möglich.

Problem 2 - Kamera-Erkennung (A99II) durch LR:
Zwischenzeitlich fand wohl ein Update von Lightroom CC mit den Kameradaten der A99II statt. Konnte meine Urlaubsbilder (vom November) importieren und kann nun (endlich) mit der Bearbeitung beginnen.

Feines, positives Szenario zum Jahresende.

Euch allen Ideengebern nochmals ein herzliches Dankeschön für die schnelle und fachmännische Hilfe und alles gute für ein Neues, schönes, angenehmes und erfolgreiches Foto-Jahr 2017.

Viele (und erleichterte) Grüße
Fredi

PS. Irgendwann denke ich vielleicht noch darüber nach, ob ich das LR CC Abo kündige und mir wieder die Kaufversion von LR 6 zulege.

Kurt Weinmeister 29.12.2016 21:05

Danke für die Rückmeldung :top:

Und weiterhin ein stabiles System und einen guten Rutsch ...

soundhighend 02.01.2017 09:20

Nachtrag:

Leider zu früh gefreut:(
Zwei Tage lief das System stabil und problemlos. Seit dem 3. Tag treten wieder BlueScreen-Fehlermeldungen auf.
Die Ursachenforschung geht weiter.....

soundhighend 22.01.2017 13:01

Nachtrag-2:

Nun dürfte das Problem final behoben zu sein - auch wenn das deutlich länger gedauert hat als gedacht. Vorgestern war ein Experte da und hat sich des Themas angenommen. (Mit gewisser Wahrscheinlichkeit) ausgelöst durch ein LR-Update ergab sich eine Unverträglichkeit mit meinem Graphikkarten-Treiber. Nach Update der Treiber-Software und Update der Chipsatz-Software läuft das Gerät nun wieder anstandslos.

Ohne einen plötzlich blauen Bildschirm befürchten zu müssen wieder ganz gemütlich Bilder zu bearbeiten, hat etwas Beruhigendes.

Schöne Grüße und einen schönen Rest-Sonntag
Fredi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.