SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   iMac friert nach ein paar Sekunden ein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175416)

The Norb 03.12.2016 12:34

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1872094)
Es kam eine Meldung auf dem iMac:

Ungefähr so:
"Eine Webseite, die Sie besucht haben, hat ihr Gerät mit einem Virus infiziert. Klicken Sie OK um die Reparatur zu starten".

Interessant. Habe ich OK geklickt. Mal sehen.


*Autsch* :D

Lösch mal alle "Cookie" Dateien aus allen installierten Browsern.
Dort nisten sich komische Dinge gern mal ein :D

Oldy 03.12.2016 12:43

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1872094)
Es kam eine Meldung auf dem iMac:

Ungefähr so:
"Eine Webseite, die Sie besucht haben, hat ihr Gerät mit einem Virus infiziert. Klicken Sie OK um die Reparatur zu starten".

Interessant. Habe ich OK geklickt. Mal sehen.

Ganz böser Fehler. Der hatte und hat keinen Virus. Jetzt aber hast du ein Schadprogramm installiert. Das war keine Apple-Meldung!
Mach eine Neuinstallation. Alles andere ist Flickwerk.

Oldy 03.12.2016 12:45

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1872179)
*Autsch* :D

Lösch mal alle "Cookie" Dateien aus allen installierten Browsern.
Dort nisten sich komische Dinge gern mal ein :D

Das Löschen der Cookies nützt nichts, da sich diese Schadsoftware tief in die Libaries eingräbt.

a1000 03.12.2016 17:29

Danke für die Rückmeldungen :top:

Wie gesagt, das mit PRAM war ein guter Tipp. Damit habe ich immerhin 30-40 (bis zu 1-2 Minuten) Sekunden Zeit gewonnen, heißt: das Teil ist etwas später eingefroren.

Ich hatte es geschafft ClamXav laufen zu lassen, die Software hat "lediglich" Adware gefunden und entfernt.
Das Gerät friert jedoch immer nach 1-2-3 Minuten ein.

Jetzt habe ein Festplatten Diagnose Tool laufen lassen und es ist wohl so, dass die Festplatte wirklich defekt ist... was sagt Ihr dazu?
(Smartphone Foto)

Bild in der Galerie

Viele Grüße und Danke nochmal.

a1000 03.12.2016 18:39

Noch als Info.
Es ist vorbei, das Festplattendienstprogramm meldet,es kann nichts repariert werden.
Backup zu machen ist nicht möglich, da das Teil nach 2-3 Minuten einfriert.
Die Maschine geht zurück . Mein Mac-Rettungsversuch ist gescheitert ... :roll:


Bild in der Galerie

Erledigt.
Schönen Abend noch.

Viele Grüße

steve.hatton 03.12.2016 19:34

Da wäre ich nicht so sicher.

Ich hatte kürzlich auch eine Externe Sicherungs-Festplatte, die immer wieder einfror, dann habe ich eine neue gekauft und in das LaCie Gehäuser eingebaut. Mein MAc-Tech hat mir eine Festplattenhalterung mitgegeben, wo ich die alte Festplatte einfach reinstecken konnte und dann mit einem wohl langsameren MacBook meiner Frau via USB auf die neue überspielen konnte - wohl eher ein Glächsfall aber nicht auszuschließen.

Was bei mir half, war mit dem "Festplattendienstprogramm" des Mac OS die Zugriffsrechte zu reparieren, damit ging die Platte wieder etwas besser.



Bild in der Galerie


Bei den schellen Rechnern meines Mac-Tech schmierte sie aber immer wieder ab - bei mir zuhause am älteren der MacBooks gings, wenn auch langsam.

Aber garantiert ist nix - leider.

Mein Mac-Tech schimpfte mich auch, da die Platte bereits 7 Jahre alt war !!!

a1000 04.12.2016 00:29

Danke Steve für Deine Mühe, aber ich mache nicht mehr weiter.
Ich habe keinen anderen Apple Computer zuhause und bin so wie so ein Mac Neuling. Basteln mag ich so wie so nicht - nur wenn es mein PC ist :D

Ich habe den Kollegen angerufen und ihm mitgeteilt, dass nichts mehr geht. Er war ziemlich verzweifelt, weil da viele Bilder waren, die für ihn wichtig sind.
Seine Mutter, die nicht mehr lebt usw...
Also habe ich weitergemacht. Nach vielleicht 100 Neustarts habe ich ca 70% der Bilder gerettet, sind jetzt auf einem USB Stick, ca 60 GB.
Momentan habe ich die Schnauze voll... das wichtigste ist also gerettet, morgen versuche ich noch etwas zu retten.

Danach wenn er will, kann ich das System neu aufsetzen. Oder ein Profi.

Gute Nacht ;)


P.S.: das hat man davon, wenn man keine Backups macht. Die Strafe kommt irgendwann.

BeHo 04.12.2016 00:52

Bzgl. Backups rede ich mir im Bekanntenkreis immer wieder den Mund fusselig. Wer nicht hört, muss dann halt - leider - gegebenenfalls fühlen.

P.S.: Wenn kein Backup vorhanden ist, lehne ich solche Freundschaftsdienste mittlerweile von vornherein ab und verweise auf gute Profidienste. "Undank ist der Welten Lohn" musste ich leider schon erfahren, obwohl ich keine Fehler machte und auf drängendes Bitten unentgeltlich zu helfen versuchte.

a1000 04.12.2016 01:08

Das stimmt schon, was Du sagst.
Aber mir macht es auch Spaß, solange es um Viren und Windows geht :D.
Mit Hardwares und Macs bin ich nicht so ein Freund...

Er hat einen Typ ,der sich um sein Mac kümmert, weil er wirklich nichts kann.
Der Typ hat ihm gesagt, dass er Viren eingefangen hat und nichts mehr zu retten ist.
Wollte auch schon das ganze schon neu aufsetzen.

Es ist auch ein ziemlich guter Freund, also habe versucht zu helfen.
So blöd bin ich :crazy:

Viele Grüße

steve.hatton 04.12.2016 05:04

TimeCapsule & TimeMaschine sind watscheneinfache Systeme am MAc alles zu sichern ohne sich wirklich darum kümmern zu müssen - wenn man diese nicht nutzt, ist es leider schwierig!

http://www.apple.com/de/shop/product...me-capsule-2tb

Ja auch ein Mac kotzt ml ab, auch wenn` mir seit 1984 erst ein mal passiert ist.....

Hwute sind viele (Klein-)Unternehmer von Computern abhängig - es ist nicht nur Leichtsinn, sondern eher Fahrlässigkeit ohne permanente Sicherungen zu agieren.
Festplatten kosten echt kein Geld mehr im Vergleich zu früher, dennoch laufen immer noch Massen da draussen rum, die es erst am eigenen Leib erfahren müssen, welchen Stress, Zeitaufwand und welche Kosten man riskiert ohen regelmäßges Backup zu agieren.

Ich kann BeHo verstehen!

Wenn die Daten wirklich wertvoll sind kann man bei Recovery Firmen diese retten lassen - so teuer ist das gar nicht. Aber 100% sollte man nicht erwarten...

Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.
Abraham Lincoln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.