SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Erfahrungen mit Tracking-AF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175377)

fritzenm 01.12.2016 14:48

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1871544)
Was spielt spielt der Formfaktor bei einem AF-Test für eine Rolle?
Völlig egal ob KB, APS-C oder uFt, der Tracking-AF muß sitzen......

Naja, zumindest an der A99I macht die vergrösserte Bildfeldabdeckung durch die Fokuspunkte im APS-C-Modus schon einen Unterschied.

Und Prozessorpower, die nicht zur Bewältigung der grossen Datenmengen benötigt wird, vermutlich auch.

Würde mich deshalb nicht wundern, wenn die A99II im APS-C-Modus ebenso insgesamt flinker zu Werke geht, wie auch Version I.

wwjdo? 01.12.2016 15:08

Könnt ihr eine Quotenangabe zur a99II machen? Wie viele scharfe Bilder waren in einer Serie dabei?

Bei der D500 mit entsprechenden Objektiven hat Reinhard ja Aussagen getroffen...

Anaxaboras 01.12.2016 15:35

Sorry, ich habe keine Zeit, jetzt 1.200 Aufnahmen auszuzählen. Aber du kannst gerne bei mir vorbeikommen ...

LG
Martin

wolfram.rinke 01.12.2016 16:06

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1871477)
1/5000 zu 1/1600 ist bei den schnellen Motiven aber auch ein riesen Unterschied, oder?

Gruß
Ralf

Das dachte ich mir auch und verwundert mich, dass der TO eine für diese Verhältnisse zu lange Belichtungszeit verwendet hat. Warum eigentlich? Auch aus der Wildtierphotographie (insbesondere fliegende Vögel) weiss der erfahrene Photograph, dass es erst ab 1/2000 oder noch kürzer scharfe Bilder entstehen. Wenn jetzt noch so ein kleiner Modellflieger mit 150km/h daher rauscht ist es für mich unverständlich einerseits so eine lange Belichtungszeit (Bedienungsfehler) zu wählen und dann daraus auf die schwache Trackingfähigkeit der A99II zu schliessen. Ist doch eine schwache Argumentationsbasis.

Vielleicht könnte das "Experiment" ja mit gleichen Einstellungen wiederholt werden und dann nochmals die Ergebnisse verglichen werden?

wwjdo? 01.12.2016 16:09

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1871598)
Sorry, ich habe keine Zeit, jetzt 1.200 Aufnahmen auszuzählen. Aber du kannst gerne bei mir vorbeikommen ...

LG
Martin

Hört sich gut an, der zweite Teil. ;)

Aber an der Zeit hapert es auch bei mir...:P

Ihr könnt das ja gerne nachreichen - und wer weiß, mit etwas Übung wird die QUOTE der a99II bestimmt noch besser..:top:

Anaxaboras 01.12.2016 16:21

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1871604)
Wenn jetzt noch so ein kleiner Modellflieger mit 150km/h daher rauscht ist es für mich unverständlich einerseits so eine lange Belichtungszeit (Bedienungsfehler) zu wählen und dann daraus auf die schwache Trackingfähigkeit der A99II zu schliessen.

Der Flieger kann vielleicht so schnell fliegen, war aber sicher deutlich langsamer.
Das mit 1/500 s war nicht ich. :mrgreen:
Wer hat der A99II eine schlechte Trackingfähigkeit bescheinigt? Ich sicherlich nicht!

LG
Martin

WB-Joe 01.12.2016 16:30

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1871604)
und dann daraus auf die schwache Trackingfähigkeit der A99II zu schliessen. Ist doch eine schwache Argumentationsbasis.

Wo nimmst du die Aussage her daß die A99MkII eine schwache Trackingfähigkeit hat?

Ich zitier mich selbst:
Zitat:

Insgesamt würde ich sagen hat sich die A99MkII sehr respektabel geschlagen.
Du darfst gerne einen eigenen Test durchführen und die deiner Aussage nach schlechten Trackingergebnisse des AF der A99MkII nachweisen.

hpike 01.12.2016 16:44

Also der Test liest sich schon etwas negativ im Verhältnis zur D500. Ich wollte als erste Antwort auf den Test eigentlich schreiben das sich das nicht so doll anhört.

XG1 01.12.2016 17:45

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1871619)
Also der Test liest sich schon etwas negativ im Verhältnis zur D500. Ich wollte als erste Antwort auf den Test eigentlich schreiben das sich das nicht so doll anhört.

Hätte ich jetzt auch so verstanden.

Windbreaker 01.12.2016 17:58

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1871619)
Also der Test liest sich schon etwas negativ im Verhältnis zur D500. Ich wollte als erste Antwort auf den Test eigentlich schreiben das sich das nicht so doll anhört.

+1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.