![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Kannte diese Kameras bis dato nicht. Es sind also digitale "Mittelformat- Vollformat"- Kameras mit einer sehr hohen Auflösung (bis zu 100 MPix, 11608 x 8708). Vielleicht meinte der TO den grösseren Abbildungsmaßstab durch das höhere Crop- Potential zu erreichen- sprich einfach durch stärkere Ausschnittsvergrösserung!? (@Mirko: Das ist übrigens wieder so eine forumstypische "Abschweifung" vom eigentlichen Thema....);) |
Zitat:
Nehmen wir mal ein Beispiel. Ein 1-Cent-Stück hat ungefähr 16mm Durchmesser, passt also in der Höhe ziemlich exakt im Maßstab 1:1 auf einen APS-C-Sensor. Bei der A77 sind das 4000 Pixel. Jetzt schraube ich dasselbe Objektiv vor eine A99 II. Da sich der Maßstab nicht ändert, ist das Bild des 1-Cent-Stücks auf dem Sensor immer noch 16mm hoch. Das sind aber jetzt nur noch zwei Drittel der Sensor-Höhe von 24mm. Wenn ich das passend beschneide, bleibt mir also nur noch eine Auflösung von 5304*16/24 = 3536 Pixeln. Und als Drittes nehme ich jetzt eine XF 100MP mit dem zugehörigen 1:1-Makro. Das Bild des 1-Cent-Stücks ist immer noch 16mm groß, aber der Sensor misst hier an der kurzen Seite 40,4mm. Macht für den Bildausschnitt mit unserer Münze eine Auflösung von 8708*16/40,4 = 3448 Pixeln. Fazit: Da ist keine Crop-Reserve. Erst eine Mittelformat-Kamera mit 134 Megapixeln hätte genügend Reserven, um mit einer A77 oder α6000 mithalten zu können. |
Mal wieder gut erklärt Usch.
|
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Zitat:
Aber das ist für die Praxis wohl eher akademisch. :zuck: |
Zitat:
Vielen Dank für Deine einleuchtende Erklärung!!! Der Zusammenhang mit dem Maßstab 1:1 (in Deinem Beispiel 16mm) und das dieses Abbild dann bei 1:1 auf jedem Sensor die Sensorfläche unterschiedlich stark ausfüllt war mir so im ersten Moment nicht wirklich klar. Wieder was dazugelernt- dank "usch"! :top: ....aber natürlich wieder dermassen was von "off topic" das Ganze....;););) |
On topic:
Zitat:
Bis jetzt hast du deine wertvolle Zeit mit reiner Spekulation verschwendet. Hast du bereits in einem Nikon-Forum über die Leistung/Verwendbarkeit der Nikkore nachgefragt? Eventuell gibt es diesbezüglich dort mehr wissende Menschen als hier. Mein Rat: Kaufen den Adapter und probiere es :top: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Und noch mal danke an alle für´s rege beteiligen. Vor allem an die ganzen technischen Detail Beiträge.
Mir ist klar und ich weiß, dass bei größerem ABM die Tiefenschärfe nur noch sehr gering ist und der Abstand umso geringer. Allerdings ist mir nicht ganz klar, warum ich bei einem Vollformat einen Cropfaktor von 1,5 habe um auf den APS-C ABM zu kommen. Aber egal. Meine Meinung ist, dass ich auf einen Vollformat "mehr" draufbekomme bzw. mein Motiv größer abbilden kann ohne den Bildausschnitt beschneiden zu müssen. Das die Tiefenschärfe abnimmt ist mir klar. Aber das war hier auch garnicht meine Frage. Ich werde mir einen Adapter besorgen und einfach mal ausprobieren. Für mich ist dieser Treat, wie so viele andere, mit abweichendem Zeug "totgequatscht" und beendet. Allen einen schönen 2. Advent Und vielleicht einfach mal auf´s wesentliche konzetrieren. Wen interessiert der Rest ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |