![]() |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Ich dachte auch erst dass ich mein Nikon 85mm 1.4 durch den Brocken ersetze, da ich mir gerade bei den LOCA's eine Verbesserung gewünscht hätte. Das Teil ist einfach nur riesig. Das hat schon fast was von 70-200 2.8. Schärfe ist nicht alles und das Nikkor ist auch verdammt gut. Trotzdem schön zu sehen, dass Sigma den großen ordentlich Dampf macht.
|
Zitat:
|
Das hatte ich im Sommer schon ersetzt nachdem ich einen Ersatz für das Sony 135mm brauchte. Das Nikon ist eine wirklich tolle Linse, schönes Sahnebokeh, aber halt auch sehr anfällig für CA's.
|
Du sparst doch schon auf dieses neue Super Porträt Teil von Nikon.
Gibs sofort zu. http://www.nikon.de/de_DE/product/ni...05mm-f-1-4e-ed :-) |
Ich hätte es mir im September sogar fast gekauft. Das 105er ist wirklich eine Ausnahmelinse, aber für das bisschen mehr an Qualität waren mir 2.400 Euro dann doch zuviel :D
Es wird sicher nochmal wo angeboten, wenn der nächste zu Sony wechselt :D |
Ja - mal sehen ... was NIKON so basteln wird.
Die kämpfen ganz schön. Der elektronische Sucher und die Vergrößerung beim Manuellen scharf stellen an dem richtigen Punkt. Gerade so extrem ofenblendig -hat schon wirklich Vorteile. |
Das stimmt auf alle Fälle, wobei ich mit dem Nikon 1.4er noch keine Probleme hatte beim AF und der Treffsicherheit. Mal sehen was sie noch so bringen, schade das Sigma Sony A-Mount nicht das 85er beschert hat. Auf der anderen Seite hat Sony ja ein paar ganz gute 85er im Programm.
|
bin gerade über den Titel: "Optische Bombe Sigma..." gestolpert. :shock:
Für gute & feine Aufnahmen braucht man keine SuperDuper 1Kilo-Glas-Monster. :lol: Kreativität ist das Zauberwort. :cool: |
Zitat:
Was gibt es besseres, wenn bei Offenblende das Hauptobjekt gestochen scharf aber das Bokeh schön weich verläuft. Bei den meisten lichtstarken Linsen ist auch das Zentrum bei Offenblende weich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |