![]() |
Kann ich nur empfehlen!
Schnell und mit AF Microadjust (bei mir null) sehr zuverlässige Schärfeebene. mfg / jolini Zitat:
|
Zitat:
|
Danke für den Test. Schade das Du dein Tokina 80-200 nicht mit einbezogen hast,
|
@aidualk: Danke für den Test! Schön zu sehen, wie gut sich so eine alte Minolta-FB im Vergleich zu den aktuellen Zooms schlägt. :top:
|
Auch von mir danke für die interessanten Vergleiche. Erstaunlich, dass sich das oft geschmaehte SAL70-300G gegenüber dem viel gepriesenen SEL70-200g F4 so gut schlägt. Das 2,8/200APO bestätigt meinen Eindruck. Das 2,0/100 hatte ich mir ähnlich erhofft, aber es ist eben kein G. Bisher habe ich es nur für Portraits genutzt.
|
Das sehr gute Minolta AF 2.0/100mm kommt an der A7RII an seine Grenze. Das 2.8/200mm noch nicht ganz, obwohl es auch deutlich seine Schwächen gezeigt bekommt, was an der A900/A99 so noch nicht war.
Zitat:
Dennoch nutze ich es nach wie vor auf jeder Tour, einfach weil ich bis jetzt nichts besseres gefunden habe (und es muss auch in meinen 'kleinen' Rucksack passen). Das 4/70-200 G OSS ist für meine Frau, die es an einer APS Kamera nutzen wird. |
Danke für den Vergleich :top:
Ich war bisher von allen E-Mount-Telezooms enttäuscht. Erstaunlicherweise hat ein Minolta MD 4/75-150 das 4/70-200 im Randbereich und in den Ecken auflösungstechnisch komplett alt aussehen lassen. Während das Minolta fast auf Festbrennweitenniveau unterwegs war, konnte mich das Sony nicht überzeugen. Dies gilt für beide Exemplare vom 4/70-200, die ich hatte. Das 2.8/200 hat sich auch in unseren Tests abgesehen von der nicht so APO-mäßigen CA-Performance als sehr gutes Objektiv herausgestellt. Kann ich nur unterschreiben. Interessant wäre sicherlich noch das kleine Ofenröhrchen. Das soll auch ziemlich gut sein, ich meine usch hat eins. Ich selbst komme nicht so richtig an die Minolta AF-Objektive heran und nutze entweder FE- oder komplett manuelle Objektive. Ich habe aktuell ein Contax 4.5-5.6/100-300, das noch auf die ersten Einsätze wartet. Das soll angeblich eines der besten Telezooms für Landschaft und Architektur sein, 2017 werde ich es sicherlich testen. |
Zitat:
|
Zitat:
Solch ein relativ kompaktes aber sehr scharfes Telezoom ist für mich immer noch ein Objekt der Begierde, auch in Zeiten der 2.8/70-200 und 70-400mm-Objektive. |
Wenn ich diesen Thread noch einmal aufgreifen darf, da ich ihn gerade erst entdeckt habe:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |