SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Kaufberatung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174617)

Man 31.10.2016 15:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1863458)
Das was du nicht zitieren möchtest einfach rauslöschen. ;)

...und bitte die eckigen Klammern samt deren Inhalt nicht löschen.
Am Anfang des Zitats steht also [ QUOTE=...] und am Ende [ /QUOTE ] jeweils ohne Leerzeichen zwischen [ und Quote.

Erste Frage, die du dir beantworten solltest: eher groß (A-Mount) oder zierlich (E-Mount)?

Da direkt nach E-Mount gefragt wurde, bleiben wir beim E-Mount: es soll eine Universalkamera sein (...fotografiere ich erst mal das, was mir vor die Linse kommt...).
Da würde ich entweder klein und preiswert mit der A6000 einsteigen oder direkt mit der A7II in VF einsteigen.
Es geht ja hier auch erst mal darum, ob dir das Hobby Fotografieren überhaupt (wieder) Spaß macht - da würde ich zur A6000 mit Standardzoom SEL 16-50 für neu ab 650,00 EUR oder A6000 mit SEL 16-50 und SEL 55-200 für neu ab 800 EUR greifen und damit einfach loslegen.
Alternativ die A6000 mit dem qualitativ besseren (und natürlich auch teureren) SEL 17-70 statt dem SEL 16-50.
Sofern es nicht neu sein muss: unter anderem hier im Forum gibt es häufiger Gebrauchtangebote dazu.
Möchtest du später auf Vollformat wechseln, kannst du entweder die APS-C-Ausrüstung für die Lösung mit kleinem Gepäck (Urlaub, Wanderung usw.) behalten oder mit eher geringem Verlust wieder verkaufen (oder zum Beispiel deiner Frau schenken).

vlG

Manfred

cougar59 31.10.2016 19:42

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1863463)

Da direkt nach E-Mount gefragt wurde, bleiben wir beim E-Mount: es soll eine Universalkamera sein (...fotografiere ich erst mal das, was mir vor die Linse kommt...).
Da würde ich entweder klein und preiswert mit der A6000 einsteigen oder direkt mit der A7II in VF einsteigen.

Ich muss mich jetzt mal outen...Es zieht sich durch mein Leben, dass ich immer das neueste Produkt haben möchte. Natürlich weiss ich dass nächstes Jahr mein Equipment wieder "veraltet" ist. Also bleibt eigentlich nur die kommende A 6500... Und dann sparen auf die kommende 7R III.
Jetzt muss ich nur entscheiden welche Objektive für die verbleibenden ca. 2300 € in Frage kommen.
Wie ich mich kenne, überleg ich es mir bis morgen wieder anders:roll:
Ich möchte eben auch hochwertige Objektive. Aber das passt dann wieder finanziell nicht.
Ich glaub, das sind Luxusprobleme...

peter2tria 31.10.2016 20:03

Das ist verständlich für mich - man muss sich auch was 'gönnen' können, ohne dass man unbedingt das in Relation zum Einsatz erklären muss.

Die a6500 wird bestimmt eine tolle Kamera.
Wenn diese dann Deine Frau weiter verwenden soll, dann würde die APS-C Objektive nicht von vorne herein ausschließen, denn Sie braucht ja auch ein Glas vor dem Sensor.
Ich würde dafür ein passendes Set bauen - im Telebereich sind es oft eh VF Linsen. Im Standard und WW Bereich bekommst Du bei APS-C günstiger eine kleinere Optik (bei Zoom mit einer weiteren Spreizung).

loewe60bb 31.10.2016 20:06

Zitat:

Ich glaub, das sind Luxusprobleme...
..ach, glaubst Du wirklich? :lol:

Aber mal "im Ernst":
Deine Einstellung immer das Neueste haben zu wollen, verlangt natürlich auf Dauer schon einen ganz schönen finanziellen Background.
Abgesehen vom ständigen hohen Wertverlust nach dem Neukauf und der dabei "verbrannten" Kohle wenn Du es wieder veräußern "musst".

Da ist bei mir die (fast) exakt gegensätzliche Einstellung vorhanden:
Ich fotografiere am liebsten mit Equipment das bereits etwas "abgehangen" ist. ;)
Für meine Hobby- Ambitionen tut´s das allemal und die Familienkasse wird so auch nicht übermäßig beansprucht.

Nichtsdestotrotz ist/ wird die A6500 eine sicher phantastische Kamera!
Ich gönne sie Dir wirklich und ich hoffe, dass Du viel Freude damit haben wirst.

screwdriver 31.10.2016 20:16

Zitat:

Zitat von cougar59 (Beitrag 1863541)
...das sind Luxusprobleme...

.... und es bringt dich in den eigenen Skills keinen Deut weiter als eine A6000 oder A7(s). Ich wage zu bezweifeln, dass du die kaum wirklich beherrschen wirst bis ein Nachfolger der A6500 in 2 Jahren auf den Markt kommt weil du einfach nicht so viel Zeit dafür aufwenden willst/ kannst, wie dafür erforderlich wäre.

Ich merke es doch bei mir selber dass ich selbst nach 4 Jahren mit der "veralteten" NEX-5n kaum an die Machbarkeitsgrenzen stosse und ich mach wirklich viel damit. Von ein paar haptischen Wünschen abgesehen ist die bildgebende Technik für einen Anfänger mehr als ausreichend.
OK, aktuelle Automatiken sind besser und schneller geworden. Aber die bringen DICH nicht weter und verbessern Bildergenisse nur so unmerklich, das nur ausgefuchste Pixelppeeper Unterschiede bemerken, die den normalen Betrachter gar nicht interessieren.

cougar59 31.10.2016 20:33

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1863552)
.... und es bringt dich in den eigenen Skills keinen Deut weiter als eine A6000 oder A7(s). Ich wage zu bezweifeln, dass du die kaum wirklich beherrschen wirst bis ein Nachfolger der A6500 in 2 Jahren auf den Markt kommt weil du einfach nicht so viel Zeit dafür aufwenden willst/ kannst, wie dafür erforderlich wäre.

Das hätte auch meine Frau schreiben können... Natürlich hast Du recht. Und das weiss ich prinzipiell auch. Ich habe durch meine Denkweise schon ne Menge Geld verbrannt.
Das schlimme ist... ich mach Fehler gerne 3 mal...:cry:

cougar59 31.10.2016 20:35

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1863549)
.
Aber mal "im Ernst":

Da ist bei mir die (fast) exakt gegensätzliche Einstellung vorhanden:
Ich fotografiere am liebsten mit Equipment das bereits etwas "abgehangen" ist. ;)
Für meine Hobby- Ambitionen tut´s das allemal und die Familienkasse wird so auch nicht übermäßig beansprucht.

Ich muss nachdenken...:D:D:D

Bru_Nello 31.10.2016 20:48

an der A6000 verwende ich (auch) gerne das FE 4 16-35 OSS, parallel das FE 1,8 55, oder das 2,8 90 G OSS und alle funktioniern auch ganz gut an FF :)

Viel Spass machen an der 7II aber auch die alten MF´s, eigentlich sogar noch etwas mehr :)

Die 7r bekommt meist die OSS, oder das 1,8 55, diese liefern an den 36 Mpx auch ganz ordentliche Ergebnisse (für den Gelegenheitsfotografen).

HG

Ulli

screwdriver 31.10.2016 21:01

Zitat:

Zitat von cougar59 (Beitrag 1863559)
... ich mach Fehler gerne 3 mal...:cry:

So lange man sich das leisten kann.... ;)
Es ist Hobby und (hoffentlich) keinem wirtschaftlichen Zwang unterworfen.
Es dient der Selbstbefriedigung und erschöpft sich manchmal einfach im "Haben".
Da geht es manchen Kameras nicht anders als Briefmarken.

Es gibt schon genug Edelequipment, was in Vitrinen vor sich hingammelt, wo sich weniger betuchte aber engagierte Hobbyfreunde die Finger nach lecken würden, um es zu benutzen.

cougar59 31.10.2016 22:50

[QUOTE=hlenz;1863261]
Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1863573)
So lange man sich das leisten kann.... ;)

Es gibt schon genug Edelequipment, was in Vitrinen vor sich hingammelt, wo sich weniger betuchte aber engagierte Hobbyfreunde die Finger nach lecken würden, um es zu benutzen.

Ich zähle mich wohl zu den Durchschnittsverdienern... Durch einen blöden Unfall kann ich mein anders geliebte Hobby, das Gitarre spielen, nicht mehr so richtig ausüben. Somit geht die ein oder andere Gitarre im Tausch gegen Fotoequipment. Auch im Gitarrensektor ist es so dass die wirklich hochpreisigen Exemplare häufig hinter Glas stehen. Schade drum...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.