SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Herbsttour - Berner Oberland (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174558)

aidualk 29.10.2016 14:34

Die nächsten Tage war das Wetter eher das was man als durchwachsen bezeichnet. Aber die Wolken und der Nebel bringen oft auch schöne Lichtstimmungen.
Auf halber Höhe zum Grimselpass, noch innerhalb der Baumgrenze und unter der Nebeldecke, sind wir einem kleinen ehemaligen Säumerpfad gefolgt, der uns tolle Farben gebracht hat. Ein Ranger, der mit seinem Husky unterwegs war und mit dem wir ins Gespräch kamen, hat ihn uns empfohlen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


In diesem winzigen Bach gibt es tatsächlich keine Fische


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und natürlich: Da das gesamte Grimselgebiet von der Wasserkraft lebt, muss es auch solche 'Gewächse' geben. ;)


Bild in der Galerie

carm 29.10.2016 14:39

Tolle Herbststimmung die du da eingefangen hast. Die Fotos mit der A7RII sind :top:

Ich freue mich auf die A99II.

FG
Carlo

Windbreaker 29.10.2016 14:57

Das sind Bachsaiblinge.

Tafelspitz 29.10.2016 14:59

Superschön :top:

TONI_B 30.10.2016 04:21

Wunderschöne Herbststimmungen!

Das wär was, jetzt in den Bergen...:cry:

aidualk 30.10.2016 13:48

Danke Euch.

Danke auch für die Identifizierung der Bachsaiblinge. ;) Ich bin in der Hinsicht nur wenig bewandert. :oops:

Ja, wir wollten die Herbstfarben auf jeden Fall geniessen, und sind deshalb erst Mitte Oktober in die Berge, auch wenn man dann ggf. schon ein paar Einschränkungen hinnehmen muss. Für mich ist es aber die schönste Jahreszeit.

aidualk 31.10.2016 21:17

An einem eher Regentag fuhren wir etwas mit dem Auto herum. Dabei hielten wir bei Lauterbrunnen (dem Tal wo sich gerne Jumper hinunter stürzen und gelegentlich im Vorgarten der Anwohner liegen bleiben, wenn sie sich überschätzt haben :roll:). An dem Tag sind aber 'nur' ein paar Gleitschirmflieger, sicher, herunter gekommen.
Dem Wasserfall, der freilich im Herbst wenig Wasser führt, haben wir aber auf jeden Fall einen Besuch abgestattet.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Tafelspitz 31.10.2016 21:31

Oh ja, der Staubbachfall, sehr schön! :top:
Gleich gegenüber geht es hoch zum Jungfraujoch und weiter hinten im Tal gibt es noch die eindrücklichen Trümmelbachfälle.
Und natürlich die Seilbahn hoch zum Schilthorn...

aidualk 01.11.2016 22:41

Ein paar Tage später haben wir eine Seilbahn als Aufstiegshilfe genutzt (First) und sind dort umher gewandert. Es waren, ausser einer kleinen Gruppe Asiaten, eigentlich den ganzen Tag fast keine Leute dort anzutreffen.

Der Schwarzhorn/Gemsberg geht normalerweise etwas unter im Reigen der hohen 3- und auch 4000er in seinem Umfeld. Aber wenn man im Nebel unterwegs ist und der sich dann lichtet, kann es fantastische Blicke geben. Eines meiner Lieblingsbilder dieser Woche:


Bild in der Galerie

Tiefblick auf eine Hochalm mit erstem Frost:


Bild in der Galerie

Es war schon richtig frostig:


Bild in der Galerie

Ein kleines Stück des Eiger schaut durch den Nebel:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Zweisamkeit am Wetterhorn


Bild in der Galerie

An einer Unterstandshütte auf ca. 2300m Höhe ist uns mal wieder eine leere Flasche (und schon wieder Wein) über den Weg gelaufen. :lol:
Sie ist selbstverständlich genauso aufgenommen, wie wir sie vorgefunden haben.
Ich musste natürlich gleich an Heike denken, die leere Flaschen (-bilder) aus der ganzen Welt sammelt.


Bild in der Galerie

Tafelspitz 02.11.2016 10:34

Wow, das da finde ich eine absolut starke Aufnahme:

Zitat:


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.