SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   HSS-Blitzen bei Sport sinnvoll (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174433)

dey 23.10.2016 20:53

Wie schon geschrieben, lande ich bei den anvisierten 1/500 -1/640 bei Iso zwischen 3.200 und 6.400 und da ist das Rauschen schon recht heftig. Und ich fotografiere nicht fürs Web, sondern für mich. Die HP ist Nutznießer.
Richtig Spass macht es draußen bei 1/1000 oder schneller:
http://www.heddesheim-schwimmen.de/a...est-worms.html

Das mit der Dynamik sehe ich anders. Im Gegensatz zu anderen Sportarten ist durch das spritzende Wasser die Dynamik auch im eingefrorenen Zustand sichtbar.
Und die Schärfe leidet recht früh, wie ich finde.

der_knipser 23.10.2016 22:14

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1861365)
...Im Gegensatz zu anderen Sportarten ist durch das spritzende Wasser die Dynamik auch im eingefrorenen Zustand sichtbar...

Ich habe mir beide Varianten nochmal angeschaut, weil ich Deine Meinung nachvollziehen wollte, aber es gelingt mir nicht. Ich empfinde die Bilder mit eingefrorenem Wasser als statisch und steif. Vielleicht bin ich eine Ausnahme unter den Betrachtern.

Unter Deinem letzten Link finde ich übrigens alle Wasserbilder sehr kräftig blaustichig. Aber auch das ist wahrscheinlich nur meine eigenwillige abnormale Sichtweise, also mach Dir nix draus. :)

dey 23.10.2016 22:27

Mit dem Blaustich könntest du recht haben. Das Gefühl hatte ich auch schon.
Allerdings passt das Weiss der Badekappen. Es könnte am Ende tatsächlich einfach der blaue Pool im Sonnenlicht sein.

Das Einfrieren per Blitz ist ja aktuell eine Belichtungsnotlösung. Draußen kann ich gut mit der Belichtungszeit spielen.

gpo 23.10.2016 23:43

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1861388)
Ich empfinde die Bilder mit eingefrorenem Wasser als statisch und steif. Vielleicht bin ich eine Ausnahme unter den Betrachtern.

nein bist du nicht...ich schließe mich an :cool:
Mfg gpo

meshua 24.10.2016 04:06

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1861328)
Beipiel hier:

Bild in der Galerie
(...)
P.P.S. Aufnahmebrennweite kannst du übrigens aus den EXIF Daten entnehmen. Zoomreflektor am Blitz war entweder auf 70mm oder 85mm eingestellt - ich wollte ja weder den Tunnel, noch die Strasse ausleuchten, sondern den Blitz auf die Läufer bekommen.

Die gezeigten Bilder sind für mich ein gutes Beispiel und Grund, weshalb ich HSS bisher nicht verwendet habe: dieser Kopierer/Totgeblitzt-Look ist einfach nicht mein Ding. Das liegt aber nicht am Fotografen, sondern in erster Linie ander Physik und am Equipment mit den hersteller-seitigen Implementierungen. HSS funktioniert bei SONY eben nur frontal und nicht beim bouncing (weil zu schwach). Mit einem "Porty" zum Bouncen über die Tunneldecke/Wände (z.B. dem Godox Witstro AD360II) oder seitlich aufgestellt beim Zieleinlauf sehen die Ergebnisse vermutlich deutlich anders aus! :top: Das Setup ist dann natürlich etwas aufwendiger... :cool:

Viele Grüße, meshua

gpo 24.10.2016 10:27

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1861433)
..... Das liegt aber nicht am Fotografen, sondern in erster Linie ander Physik und am Equipment mit den hersteller.....

Viele Grüße, meshua

doch das liegt am Fotografen....:roll:

denn der sollte wissen welche Methoden es so gibt und mit welchen Auswirkungen :oops:
und wie ich oben sagte ....HSS ist eine Notlösung,
die man nehmen kann...aber nicht muss :cool:
Mfg gpo

WB-Joe 24.10.2016 11:48

Zitat:

Die gezeigten Bilder sind für mich ein gutes Beispiel und Grund, weshalb ich HSS bisher nicht verwendet habe: dieser Kopierer/Totgeblitzt-Look ist einfach nicht mein Ding.
Dieser Look hat nichts mit HSS zu tun.

Zitat:

Das liegt aber nicht am Fotografen, sondern in erster Linie ander Physik und am Equipment mit den hersteller-seitigen Implementierungen.
Das liegt am Fotografen........

Zitat:

Mit einem "Porty" zum Bouncen über die Tunneldecke/Wände (z.B. dem Godox Witstro AD360II) oder seitlich aufgestellt beim Zieleinlauf sehen die Ergebnisse vermutlich deutlich anders aus!
Du sagst es sogar selbst, zu wenig Licht und dann noch frontal ist nicht Fehler irgend einer Implementierung sondern hier sollte sich der Fotograf überlegen ob das Equipment das er hat für die Bilder die er machen möchte ausreichend ist.
Wobei ich bei dem hier gezeigten Bild bezweifle das der AD360II es schafft über die Tunneldecke HSS zu Bouncen und dabei dezent belichtete Bilder zu erzeugen.

fritzenm 24.10.2016 13:05

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1861358)
Das mit dem Reflektor werde ich wohl nicht nutzen können da ich schon bei 70mm * aps-c = 105mm oder mehr bin. Und mehr kann mein Blitz nicht.

Iiihh, ja, in der Tat, je weiter man in den Telebereich geht, desto problematischer wird es, denn der Blitz streut dann doch zu sehr.

Vielleicht mit dem 64er-Blitz von Metz, dessen Reflektor-Zoom bis 200mm geht.

Ansonsten gibt es kaum eine Option, als ran ans Motiv. Und da bietet die Schwimmhalle, obwohl sie wahrscheinlich mehr Umgebungslicht hat, ziemlich begrenzte Möglichkeiten.

Was noch dazu kommt, dass du, je nach Kameraposition, wahrscheinlich Wasser als Motivhintergrund hast und dies auch noch ziemlich nah hinter dem Motiv, so dass unschöne Schlagschatten entstehen.

So rein aus Neugierde würde mich in einem solchen Fall mal interessieren, was eines der High-ISO-Monster da so schafft, ggf. auch ohne Blitz.

fritzenm 24.10.2016 13:11

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1861433)
... weshalb ich HSS bisher nicht verwendet habe: dieser Kopierer/Totgeblitzt-Look i

Über das Totblitzen kann man sicher diskutieren.

Nur als Hinweis jedoch, hier wurde kein HSS verwendet, sondern Synchron im manuellen Teillastbereich.

Da die Aufnahmen in RAW geschossen wurden, könnte ich die Belichtung auch noch etwas zurück nehmen.

Auch für ein solches Event wäre es einmal spannend zu sehen, was eines der High-ISO-Monster ohne Blitz schafft.

fritzenm 24.10.2016 13:19

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1861518)
... sollte sich der Fotograf überlegen ob das Equipment das er hat für die Bilder die er machen möchte ausreichend ist.

Ist zwar sehr aufmerksam, dass jetzt meine Bilder Gegenstand der Diskussion geworden sind, aber Dey hatte hier das Thema gestellt. Wie wäre es denn mit einem produktiven Beitrag dazu, statt sich in OT zu verlieren?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.