SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   welcher Konverter zwischen D7D und Sigma 70-200 EX APO (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17443)

WB-Joe 10.05.2005 07:49

@jubilee33,

Das Sigma 2,8/70-200 ist für die D7D sicher eine gute Wahl, die ich selbst verwende. Allerdings kann ich vor der Verwendung mit dem Sigma EX 2,0 Konverter nur warnen. Meiner funktioniert nicht mit der D7D. Obwohl der Konverter lt. Sigma für die Objektive 70-200/F2,8 und 100-300/F4,0 gebaut ist, hängt sich die D7D immer auf sobald ich den Konverter mit einem der beiden Objaktive an die Kamera anschließe.
Auf Anfrage warum dem so ist bekam ich von Sigma folgende Antwort:
"Chipupdate für den Konverter leider nicht möglich. Kaufen Sie sich einen Neuen!" :shock:
Ich hab mir dann auch einen neuen gekauft. Kenko Pro 300 1,4x und 3,0x. Beide sind von sehr guter optischer Qualität und sind auch mit allen meinen Objektiven kompatibel. Der Sigma ist ja nur mit den dafür vorgesehenen Sigma-Objektiven kompatibel.

jubilee33 10.05.2005 08:17

Zitat:

Zitat von Dynax 79
Auf Anfrage warum dem so ist bekam ich von Sigma folgende Antwort:
"Chipupdate für den Konverter leider nicht möglich. Kaufen Sie sich einen Neuen!" :shock:

Hallo Andreas

Was heist denn: neuen kaufen.

Den selben nochmal? :evil:

Martin

Jerichos 10.05.2005 09:45

Zitat:

Zitat von jubilee33
Was heist denn: neuen kaufen.

Den selben nochmal? :evil:

Natürlich nicht. Es gibt nur zwei Versionen von diesem Konverter, eben eine ältere und eine aktuelle. Die Aktuelle ist mit den von Sigma angegebenen Objektiven kompatibel, der ältere scheint eben hier Zicken zu machen.

WB-Joe 10.05.2005 20:15

@jubilee33

Zitat:

Zitat von jubilee33
Zitat:

Zitat von Dynax 79
Auf Anfrage warum dem so ist bekam ich von Sigma folgende Antwort:
"Chipupdate für den Konverter leider nicht möglich. Kaufen Sie sich einen Neuen!" :shock:

Hallo Andreas

Was heist denn: neuen kaufen.

Den selben nochmal? :evil:

Martin

1. Ich bin nicht Andreas Feininger!!!!!!!!!!!!!!! :lol: :lol: :lol:

2. Mein Konverter hat 5 Pins. Brauchen würde er aber 8 Pins. Außerdem ist der Sigma-Konverter nur für bestimmte Objektive einsetzbar. Die Kenkos kannst du aber an alle Objektive montieren. :top:

jubilee33 10.05.2005 23:50

Zitat:

Zitat von Dynax 79

1. Ich bin nicht Andreas Feininger!!!!!!!!!!!!!!! :lol: :lol: :lol:

Ups, sorry :oops:
Den kenn ich auch nicht ;)
gruß Martin

WB-Joe 13.05.2005 06:41

@jubilee33,

Zitat:

Den kenn ich auch nicht
Schau mal unter Fotographen des 20. Jahrhunderts im Net. :top:

haribee 15.05.2005 07:56

Hi,
ich verwende das Sigma 70 - 200/2,8 EX und dazu auch den Kenko Prof 300 2x Konverter.
Funktioniert, auch der AF.
Mein Eindruck: bei 400 = 600 mm kaum ein Unterschied der Kombi Sigma + Kenko zum Minolta 100 - 400 APO.

Vorteil der Kombi:
Lichtstärke höher (5,6 gegenüber 6,7)
Sigma hat einen Stativanschluss
Sigma hat Innenfokussierung und verändert seine Länge weder bei der Entfernungseinstellung noch beim Zoomen.

(Im Gegensatz zum 100-400 APO von Minolta, das beim Zoomen ausfährt und bei 400 am Stativ instabil wird.)

Greetz, haribee


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.