![]() |
Zitat:
Zum Thema: Ich habe mich bisher mit Dylans Texten nie so richtig beschäftigt, aber die die ich kenne, sind schon gut. Like a Rolling Stone ist z.B. vor 50 Jahren entstanden und immer noch aktuell. Es gibt schon seit langem sehr viele wissenschaftliche Arbeiten, die auf sein Werk eingehen. Ihn als besseren Schlagersänger zu bezeichnen, finde ich schon recht merkwürdig. Ich bin mit der Jury-Entscheidung völlig einverstanden. |
Ich denke Obama wollte viel und musste schnell erkennen, dass der Präsident nicht allmächtig ist, sondern ganz andere Leute regieren....
|
Zitat:
2. Isabel Allende, Tschingis Aitmatow, Hei Ma, Tirdad Zolghadr, Margaret Atwood, Kader Abdolah, Jewgeni Jewtuschenko, John Irving, Chinua Achebe, Khaled Hosseini, Cees Nooteboom, Rafik Schami, Ilija Trojanow, Daniel Kehlmann, Salman Rushdie, Peter Handke, John Grisham, Wladimir Sorokin, Michel Houellebecq, Landolf Scherzer, Frederick Forsyth uvm. Literaten, Schriftsteller, Erzähler, Dramatiker eben. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ich finde die Entscheidung zugunsten von Dylan mutig und gut! :top: |
Zitat:
Selbst Schlager ist so falsch nicht (auch wenn ich hier zugegebenermaßen etwas provoziert habe), zumindest wenn man es nicht mit Andrea Berg & Co. gleichsetzt. Außerdem hatte er ja auch eine Rock-Phase. Aber seine Kunstgattung ist eben nicht die Literatur. Für sein Genre gibt es zahllose andere Preise, von Grammy bis Bambi. |
Zitat:
|
Zitat:
Für Insider mag es nicht überraschend gekommen sein, da er schon öfter im Gespräch war. Zu meinem Verständnis von Literatur passt diese Auszeichnung nicht unbedingt aber über die Begrifflichkeit gibt es anscheinend unterschiedliche Ansichten... |
@steve.hatton: genau... und seine Texte hat er ja auch geschrieben.
@Perser: Dylans Musik ist weder Pop noch Schlager ... Da bist du weit ins Abseits gelaufen |
Habe Bob Dylan im November letzten Jahres in Regensburg gesehen. Fängt auf die Minute pünktlich an, keine Begrüßung des Publikums, spielt seine Songs runter, kein Dankeschön ans Publikum das jeden Song beklatscht, verlässt die Bühne ohne ein Wort, Konzert zu Ende. Ob er den Literaturnobelpreis verdient hat dürfen andere beurteilen. Für mich ist er jedenfalls der unhöflichste Nobelpreisträger aller Zeiten. Mit dem Preisgeld sollte er sich ein paar Gesangs- und Gitarrestunden nehmen. Vielleicht lernt er es ja noch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |