SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Kaufberatung: Welche A7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174129)

aidualk 19.10.2016 09:15

Zitat:

aber mir wäre das und der IBIS den Aufpreis wert.
Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1859703)
Mir auch!!!

D. (A7RMII)

Mir ebenfalls. :top:
Und ich kann den Unterschied in der Praxis schon einschätzen, denke ich. Ich habe seit 3 Jahren die A7R und jetzt seit über einem Jahr auch die A7RII mit Stabi.

loewe60bb 19.10.2016 11:28

Zitat:

Bilder mit Bewegungsunschärfe werden als "ok" empfunden.
@P Saltz:
Das mag vielleicht vielleicht für Dich zutreffen!?
Für mich jedenfalls nicht. Und ich denke auch für die Mehrheit nicht (?).

Es sei denn es ist gewollt und man möchte die Dynamik irgendeiner Bewegung veranschaulichen.

Natürlich ist der IBIS nichtsdestotrotz ein nützliches Feature- das hab ich gar nicht prinzipiell bestritten.
Ich wollte nur auf die "Fallstricke" aufmerksam machen.

Zitat:

Von daher ist gerade bei "Street" der Stabi ein nicht zu verachtendes Feature.
Warum gerade bei "Street"?
Akzeptierst Du da Bewegungsunschärfe aber keine Verwackler?
Kann ich nicht ganz nachvollziehen.:zuck:

Edit:
Mal eine "Umkehr- Frage" zum Stabi:
Wenn jemand überwiegend "nur" Landschaft, Astro und Makro fotografiert -also mit Stativ- wofür sollte der dann einen Stabi brauchen?
Also dann, wenn er ne Cam ohne kaufen kann (gebrauchte A7) die um einiges günstiger wäre?

Matze.bln 19.10.2016 18:02

Danke schon mal für die rege Teilnahme!

Aktuell habe ich nicht dieses Bedürfnis nach einem Stabi. Liegt wohl aber auch daran, dass ich noch nie eine Kamera mit hatte. Rein preislich betrachtet tendiere ich natürlich zur A7 aber auf der anderen Seite möchte ich auch gut für die nächsten Jahre aufgestellt sein und da ist vielleicht haben und nicht brauchen besser als andersrum, wer weiß :)

Auf jeden Fall suche ich die richtige Kamera für meine Anwendungszwecke und vor allem für einen längeren Zeitraum.

Ich denke die A7 hat das sehr viel bessere Preisleistungsverhältnis aber die A7M2 wird für einen Nutzungszeitraum von ein paar Jahren dann doch der bessere Begleiter sein.

Was meint ihr?

Anwendungsbereiche und Interessen können sich ja doch mal ändern wo ein Stabi dann nützlich sein könnte.

Liebe Grüße

usch 19.10.2016 18:32

Und wenn du in zwei Jahren feststellst, daß du den Stabi eigentlich immer noch nicht wirklich brauchst, aber gerne eine höhere Auflösung, weniger Rauschen oder irgendwas ganz anderes hättest?

Ich hab mir abgewöhnt, Sachen mit Blick auf die Zukunft zu kaufen. Entweder braucht man sie dann doch nie, oder es ist bis dahin etwas viel Besseres auf dem Markt und das alte Zeug überholt, bevor es überhaupt zum Einsatz gekommen ist.

loewe60bb 19.10.2016 19:57

Zitat:

Ich hab mir abgewöhnt, Sachen mit Blick auf die Zukunft zu kaufen.
Das ist eine auch für mich sehr nachvollziehbare Aussage.
Macht sowieso wenig Sinn bei dieser Art von Technik mit den stetigen Verbesserungen.

Kauf das was Du gerade brauchst und hinterfrage dich dazu selber und sei auch realistisch dabei.
Und konstruiere Dir selber gegenüber nicht X "Vielleichts" die Du dann doch niemals machst.
(Schrieb ja auch "usch" schon so ähnlich.)

Außerdem:
Im Grunde genommen kann man mit Kameras die schon etwas älter sind (A7) oder auch "nur" APS-C und mittelpreisig (A68 z.B.) schon Sachen machen, von denen man bis vor ein paar Jahren nur träumen konnte.

Wenn man einmal zu der Einstellung gelangt ist nicht mehr alles Neue bzw. das Nonplusultra haben zu müssen (oder auch zu können), "lebt" es sich vielleicht etwas entspannter.;)

So, genug Pseudophilosophie (oder Besserwisserei?) für heute! ;)

Edit:
Zitat:

Und wenn du in zwei Jahren feststellst, daß du den Stabi eigentlich immer noch nicht wirklich brauchst....
Nochmal was dazu:
Ich habe über Jahre hinweg den Stabi in den Gehäusen gehabt (bei meiner A57 hab ich ihn ja immer noch).
Bei der NEX 6 habe ich in jetzt seit Kurzem nicht mehr. Ich bin mir dessen bewusst und fotografiere bewusst mit kürzeren Zeiten. Und mache "bessere" Bilder als vorher!

pentobi 20.10.2016 07:12

Die letzten beiden Beiträge sind wirklich sinnvoll.
Zusätzlich zu bedenken ist, dass oft gute bis sehr gute Objektive
nötig werden, und da bewegt sich (nicht nur) Sony auf einer
beachtlich hohen Preisebene.
Und solche Objektive überdauern meist im Gegensatz zu Kameras
mit ihren kurzen Produktzyklen.
(Seit Monaten liegt mir das Batis 25/2 im Magen, aber ich werde mich
wohl nicht überwinden können...)
Von daher würde ich auch einen Blick auf das "Gesamtpaket" werfen,
bestehend aus Kamera und Objektiven. Es sollte schon alles zusammenpassen.

P_Saltz 20.10.2016 13:51

Zitat:

Zitat von Matze.bln (Beitrag 1859889)
Ich denke die A7 hat das sehr viel bessere Preisleistungsverhältnis aber die A7M2 wird für einen Nutzungszeitraum von ein paar Jahren dann doch der bessere Begleiter sein.

Was meint ihr?

Ich hatte die A7R und habe jetzt die A7RII. Von der Bildqualität geben die sich nicht wirklich viel.

Die Haptik und die Bedienmöglichkeiten ist aber eine ganz andere Liga.
Ich möchte nicht mehr zurück zur A7 / A7R mit ihrem Auslöser den man jedes mal suchen (finden) muss.
Der Rest bei der IIer ist Zugabe, die man mitnimmt.

Für mich ist die IIer Serie eindeutig der Preisleistungssieger.

Aus diesem Grund gibt es nur eine Möglichkeit. Beide in die Hand nehmen und fotografieren (nicht nur zweimal auf den Auslöser drücken) und dann entscheiden.


D.

usch 20.10.2016 18:23

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1860136)
Die Haptik und die Bedienmöglichkeiten ist aber eine ganz andere Liga.
Ich möchte nicht mehr zurück zur A7 / A7R mit ihrem Auslöser den man jedes mal suchen (finden) muss.

Und ich hätte liebend gerne das alte Gehäuse auch an der α7R II. Bei den neuen Gehäusen weiß ich nie, wohin ich mit dem Zeigefinger soll. Bei normaler Haltung liegt er ständig auf dem viel zu empfindlichen Auslöser; da reicht schon ein Hauch von Berührung, und die Kamera springt von der Sucherlupe wieder in die Vollansicht oder aus dem Menü heraus in den Aufnahmemodus. Bei der alten α7 dagegen liegt der Finger im Ruhezustand vor dem Auslöser statt oben drauf, so daß ein versehentliches Betätigen ausgeschlossen ist.

Man kann also so pauschal nicht sagen, was jetzt besser ist. Vor zwei Jahren fand ich den Auslöser an der α7 auch doof, aber rückblickend ist die Postion gar nicht so schlecht gewählt.

Foto2016 20.10.2016 21:52

Ich habe mir vor 5 Monaten eine A7 neu gekauft und bereue keine Sekunde. Habe A7II nur kurz in den Händen gehabt; keine wirkliche Vergleichserfahrung gemacht. Die Möglichkeiten einer A7 sind aber so groß, daß ich für die nächste Zeit keinen weiteren Optimierungsbedarf am Body sehe. Wenn er doch erfolgt (und das wird er irgendwann), gehe ich auf einen höher auflösenden Sensor; das fasziniert mich wegen der möglichen Bildschärfe. Dann habe ich eine A7 und eine A7R oder A7Rxxx. Oder ich verkaufe die A7 mit (geringem) Verlust. Ich sehe kein Risiko bei einer Entscheidung für die preiswerte A7, neu oder gebraucht. Bei einem preiswerten Systemeinstieg in die Sony A7 Welt, weiß man nach einiger Zeit, ob man wirklich noch was vermißt oder glücklich ist. Eine A7 deckt alles ab, außer Action. Aber die Interessenten hierfür bewegen sich eher bei Canon oder Nikon.
Noch ein Hinweis: ich fotografiere ausschließlich manuell; der Grund auch, warum ich zur A7 gewechselt bin. Ich bin Amateur und hatte noch nie so viel Freude mit einem System. Der Grund für mich liegt in der Bildkontrolle. Ich möchte vorher sehen, was Sache ist. Und dann am PC Spielraum für den Feinschliff haben. Auflösung, Dynamik und Reserven sind einfach super für diesen Preis. Da ich von der analogen Kleinbildfotografie komme, kam für mich auch nur ein Vollformatsensor in Frage. Mit Festbrennweiten bin ich nun - fast wie damals - unterwegs.

Ark 20.10.2016 23:21

Mit 24 MPix kann man eigentlich einen schönen 60x80 cm Print erstellen. Muss man sich gut überlegen, ob das wirklich noch mehr sein muss.

Bei vielen erzeugt das kleine R glaube ich eher so einen "haben muss" Effekt. Man will halt das Geilste haben.

Dein EINZIGE Vorteil meiner Meinung nach von der A7 gegenüber der A6000 ist das höhere freistellpotential bei gleichen Objektiven. (Viele Samyang gibt's ja nur einmal für VF und APS-C. Oder ein schönes 70-200 Zoom, die sind alle schwer und für VF. Würde ja gerne ein leichtes 70-200 für APS-C kaufen, aber das gibt's ja net! Es gab wohl mal ein Sigma 50-150 2.8 mit 800 Gramm - das wärs...

Naja und WW ist ja die Domäne von VF. Das sieht dann doch wesentlich cooler aus und verzerrt nicht so arg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.