SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 85 1,4 VS I Problem(e) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174097)

@monk 08.10.2016 13:42

ich würde dem Verkäufer erst mal den defekt anzeigen !

wenn nur die Führungen lose sind dann ist es kein gr. Problem

dann sollte das Objektiv aber nicht mehr wie 250€ kosten

Reparatur kann ich dir gerne machen dann

Thommi 08.10.2016 13:43

Ca. einen Hunderter. Und ob der Schaden dann behoben werden kann ist offen.

Man kann die Frage Stellen, warum ist das locker? Wurde vielleicht in der Vergangenheit von einem Amateur etwas "kaputtrepariert", dann ist der Schaden möglicherweise schwer zu beheben.

Du solltest mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und auf Rückgabe drängen. Übernimm die Rücksendekosten selbst.

Wenn Du jetzt selber viel rumschraubst wird er Dir möglicherweise vorwerfen, dass Du selbst den Schaden dadurch erst verursacht hast.

@monk 08.10.2016 13:46

Zitat:

Zitat von Thommi (Beitrag 1856751)
Ca. einen Hunderter. Und ob der Schaden dann behoben werden kann ist offen.

Man kann die Frage Stellen, warum ist das locker? Wurde vielleicht in der Vergangenheit von einem Amateur etwas "kaputtrepariert". Dann ist der Schaden möglicherweise schwer zu beheben.

Du solltest mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und auf Rückgabe drängen. Übernimm die Rücksendekosten selbst.

Wenn Du jetzt selber viel rumschraubst wird er Dir möglicherweise vorwerfen, dass Du selbst den Schaden dadurch erst verursacht hast.

ich würde da erst mal nicht soviel rein interpretieren

es ist normal das bei einem 20 jahre alten Objektiv mal ne Führung sich löst

wenn das Objektiv sonst in gutem Zustand ist dann handele nen guten Preisnachlass aus

ide Reparatur kostet sicher auch keine 100€

tempus fugit 08.10.2016 13:50

Des weiteren stelle ich fest, dass das Objektiv bei Offenblende nicht sonderlich scharf ist. Durch abblenden verschiebt sich außerdem der Fokuspunkt weit nach hinten

aidualk 08.10.2016 13:56

Beides ist bei diesem Objektiv normal und (sollte) auch allgemein bekannt sein.

tempus fugit 08.10.2016 13:59

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1856756)
Beides ist bei diesem Objektiv normal und (sollte) auch allgemein bekannt sein.

Also das "nicht sonderlich scharf" und das mit dem Fokuspunkt, oder?

Aber das lockere Element scheint unnormal, nicht wahr?

@monk 08.10.2016 14:01

schau mal ob unter dem Tubusgummi Schrauben sitzen

dann kannst du den AAußentubus lösen u abziehen

und man sollte an die Führungen kommen

aidualk 08.10.2016 14:03

Das Minolta 85mm/1.4 hat bei Offenblende eine deutliche sphärische Aberration (und das mit Absicht). Das erzeugt das, was man bei diesem Portraitspezialisten, als 'glow' bezeichnet, den Character des Objektivs. Für Schärfe muss man es auf 2.8 abblenden für Nachtaufnahmen mindestens auf 4, um das Koma weg zu bekommen.
Und dass es einen Fokusshift hat, ist halt so. Übrigens ähnlich dramatisch wie das Minolta/Sony 20mm/2.8. Auch das alte Minolta 50mm/1.4 hat einen leichten.

tempus fugit 08.10.2016 14:05

Zitat:

Zitat von @monk (Beitrag 1856758)
schau mal ob unter dem Tubusgummi Schrauben sitzen

dann kannst du den AAußentubus lösen u abziehen

und man sollte an die Führungen kommen

Danke an die Hinweise, aber ich lasse es mal lieber sein, bevor noch irgendetwas schiefgehen sollte. Das Bajonett zu entfernen war mir schon heikel genug. schon da hätte einiges schiefgehen können.

Habe den Verkäufer freundlich auf diesen, meiner Meinung nach, Fehler hingewiesen.

Thommi 08.10.2016 18:11

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1856753)
Des weiteren stelle ich fest, dass das Objektiv bei Offenblende nicht sonderlich scharf ist. Durch abblenden verschiebt sich außerdem der Fokuspunkt weit nach hinten

Wie Du an den Antworten sehen kannst, ist eine solche Information hier relativ nutzlos.
Wie unscharf "nicht sonderlich scharf" ist können die wirklich sehr hilfsbereiten User des Forums nicht beurteilen, wenn sie kein Bild dazu sehen.
Ob sich der Fokuspunkt unnatürlich weit verschiebt, wenn Du schreibst "verschiebt sich außerdem der Fokuspunkt weit nach hinten" kann man auf Zuruf leider auch nicht gut beurteilen.

Wenn die Linsen des Objektivs nicht dort sind wo sie hingehören, wird sich die Abbildungsleistung deutlich verschlechtern.

Das die Abbildung bei Offenblende etwas weicher ist, wird dem Objektiv gemeinhin als "Charakter" zugeschrieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.