![]() |
Oh :oops: sorry.
Das wusste ich nicht. Hatte das immer als APSC abgespeichert. |
Konnte es schon jemand mit dem Sigma 85mm ex dg hsm vergleichen was Bildschärfe bei Offenblende und CA angeht?
|
Leider scheint es hier noch keiner zu haben. Ich bin noch etwas unentschlossen, heute gibt es das Teil bei Amazon für 669 Euro (Prime Day).
|
Ich hatte es kurz an der D5. Mir gefiel das Teil sehr gut. Sehr gute Schärfe bei Offenblende und angenehmes Bokeh. Kann ich empfehlen :top:
|
Ich find's klasse, an der A99II gibt's eh kein besser auflösendes 85mm.
Das Sigma wäre mir natürlich noch lieber gewesen, aber das gibt's ja leider nicht... |
Zitat:
(Tamron-Aktionstag Minus 10%) gekauft. Vorher im Vergleich mit dem Sony/Zeiss 135/1.8 an der A99II verglichen. Meine bisherigen Erfahrungen: Es ist ein "Spätzünder!" Blende 4,5 na ja, noch nicht berauschend. Bei höheren Blendenzahlen allerdings erwacht es aus dem "Dornröschenschlaf." An 5,6 geht es steil nach oben, es wird "Rattenscharf" und Kontrast und Schärfe sind bei Blende 7,1 aus meiner Beurteilung heraus noch ausgeprägter als mit dem untadeligen 135/1.8 Die Materialqualität ist spitzenklasse! Habe die Investition nicht bereut... Klaus |
Zitat:
Das Tammi jedoch ist im direkten Vergleich erheblich kompakter: - Tamron wiegt 700g mit Anfangsblende 1,8 - Sigma wiegt 1.130g mit Anfangsblende 1,4 Auch die Farbwiedergabe vom Tamron ist ausgezeichnet! Klaus |
Zitat:
Vielleicht erbarmt sich Sigma ja irgendwann nochmal wenn Sony das E-Mount soweit ausgestattet hat und mal wieder was für die A-Mount Fraktion rausbringt. |
Zitat:
DXO sieht es ja ähnlich https://www.dxomark.com/Lenses/Compa..._814_1685_1009 |
Zitat:
aber machmal scheint es mir so, dass wenn DXO etwas misst, muss das zu Hause auch so sein. Dabei wissen wir alle um die Serienstreuung. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |