SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a99 II - welche Objektive im A-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173887)

XG1 29.09.2016 12:12

Zitat:

A-mount shooters should be able to get the maximum image quality from their existing A-mount glass by simply stopping down slightly when paired with the A99 II body
Dann statt der diversen nicht gerade billigen und schweren 2,8er Boliden doch lieber ein günstigeres und leichteres 4/24-135 oder so, das man dann auch offenblendig bei voller Qualität nutzen kann...

Canax 29.09.2016 14:04

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1854052)
Gibt keine neuen Linsen, weil die alten ausreichen:

Naja, ein 35mm F/1.4 Zeiss wünsche ich mir schon. Und da das auch in der Sony-Zeiss-Range noch fehlt, habe ich es eigentlich mit der Vorstellung der A99II erwartet :oops:

Ciao
Canax

usch 29.09.2016 14:23

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1854052)
Gibt keine neuen Linsen, weil die alten ausreichen:

Eine ähnliche Aussage gab es ja auch beim E-Mount – sinngemäß "die GM-Objektivserie ist schon optimiert für zukünftige, noch höher auflösende Sensoren, für 42MP sind die existierenden Objektive durchaus gut genug".

hpike 29.09.2016 14:25

Ich hab in einem Interview mit einem Sonymensch gelesen das es zumindest eine Überarbeitung von A-Mount Objektiven geben wird.

DanielFr 30.09.2016 10:16

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1854135)
Dann statt der diversen nicht gerade billigen und schweren 2,8er Boliden doch lieber ein günstigeres und leichteres 4/24-135 oder so, das man dann auch offenblendig bei voller Qualität nutzen kann...

Genau. Ein 24-135 (24-105 würde mir reichen) mit F4 von Sony würd ich sofort nehmen

XG1 30.09.2016 11:04

Zitat:

Zitat von DanielFr (Beitrag 1854425)
Genau. Ein 24-135 (24-105 würde mir reichen) mit F4 von Sony würd ich sofort nehmen

Dann einigen wir uns auf ein 4/24-120... ;):cool:

Orbiter1 30.09.2016 11:27

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1854135)
Dann statt der diversen nicht gerade billigen und schweren 2,8er Boliden doch lieber ein günstigeres und leichteres 4/24-135 oder so, das man dann auch offenblendig bei voller Qualität nutzen kann...

So einfach sind diese Anforderungen aber offenbar nicht unter den Hut zu bekommen. Das sicher sehr gute Sigma 4,0/24-105 ART wiegt fast 900 g. Das ist dann auch schon in der Größenordnung eines 2,8/24-70.

mrrondi 30.09.2016 11:39

Das Sigma war so gut das es dreimal zurück gegangen ist.
Gefühlt war das 24-70 deutlich besser.

Aber vielleicht las es auch nur daran das der Zoomring andersrum gedreht werden muss.

XG1 30.09.2016 11:42

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1854445)
So einfach sind diese Anforderungen aber offenbar nicht unter den Hut zu bekommen.

Voll einverstanden. Einfach ist das nicht. Und vielleicht unmöglich. Dann käme es auf die aufgerufenen Finanzmittel drauf an...

XG1 30.09.2016 11:43

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1854448)
Das Sigma war so gut das es dreimal zurück gegangen ist.
Gefühlt war das 24-70 deutlich besser.

Das auch noch. Dann vielleicht doch lieber ein SAL24120 F4...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.