SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α99: Das beste 24-70 für A99 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173726)

stecki99 30.09.2016 20:48

Unter anderem hier kannst du dir ein Bild davon machen, ob der Mehrpreis des Zeiss' gerechtfertigt ist.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=41

wwjdo? 03.10.2016 10:02

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 1852271)
Ich bin immer davon ausgegangen, dass der wesentliche Unterschiede in einem Verbesserten AF und dem Staub- und Feuchtigkeitsschutz besteht. Ist die Abbildungsleistung auch verbessert worden?

Bin nicht ganz sicher aber anscheinend soll auch die Vergütung der Linsen verbessert worden sein, was wiederum die AF Leistung erhöht haben soll...

MonsieurCB 06.10.2016 00:47

Um auf die Eigangsfrage zurück zu kommen:
Ich persönlich bin äußerst zufrieden
mit einem für knappe 200 € hier gekauften
Tokina 28- 70mm f2.6-2.8 AT-X 270 AF PRO
an der a99 - und noch mehr an der a 77II ...

deranonyme 06.10.2016 08:23

Ich habe mein Tamron wieder verkauft weil es einen nicht unerheblichen Fokusshift beim zoomen hatte. Das ging von Frontfokus über trifft sauber bis Backfokus. Tamron konnte das nicht korrigieren. Manuell (nach)fokussiert waren die Bilder top.

About Schmidt 06.10.2016 08:34

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1851409)
Das Tamron 24-70 macht bei mir an der a99 und a7RII einen guten Job und ich sehe keinen Grund dieses auszutauschen.

Das Zeiss halte ich nur für einen überteuerten Markenartikel.

Ich weiß, das sich gerade am Zeiss 24-70 die Geister scheiden und da ich es selbst hatte, kann ich nur sagen, es war jeden Cent wert und eines der besten Zoomobjektive von Sony. Hätte ich eine A-Mount, ich bekäme es immer wieder.

Gruß Wolfgang

logan 09.10.2016 11:56

Vielen Dank für eure Meinungen/Ratschläge

Eigentlich hatte ich mich schon aufgrund dem Preis fast für das Tamron entschieden, bin aber doch nicht völlig überzeugt. Bin jetzt auf der suche nach einem guten gebrauchten Zeiss I, vielleicht finde ich mal ein Schnäppchen (kann warten). Das IIer ist bestimmt das Beste was man kaufen kann, jedoch für mich preislich jenseits von Gut und Böse.

Bis dahin benutze ich das Sigma 50mm 1.4 ART, wenn immer es geht. Das Ding ist wirklich der Hammer!
Für Schönwetterausflüge habe ich das Sigma 24-105 4.0 ART, was ebenso super ist, jedoch etwas lichtschwach und für schwierige Lichverhältnisse nicht optimal.

LG Logan

Robert Auer 09.10.2016 17:53

Zitat:

Zitat von logan (Beitrag 1856949)
.....Eigentlich hatte ich mich schon aufgrund dem Preis fast für das Tamron entschieden, bin aber doch nicht völlig überzeugt. Bin jetzt auf der suche nach einem guten gebrauchten Zeiss I, vielleicht finde ich mal ein Schnäppchen (kann warten). Das IIer ist bestimmt das Beste was man kaufen kann, jedoch für mich preislich jenseits von Gut und Böse.......

Ich habe (auch wegen des AF-D) lange mit dem Zeiss (I-II) geliebäugelt und mir dann doch hier im SUF das Tamron für 550,- Euro gebraucht (BJ 2014) gekauft. Ob man an den Bildern den Unterschied erkennt? :cool:

turboengine 09.10.2016 19:09

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1855108)
Bin nicht ganz sicher aber anscheinend soll auch die Vergütung der Linsen verbessert worden sein, was wiederum die AF Leistung erhöht haben soll...

Yo. Als nächstes kommt der Räucherstäbchenhalter für den Blitzschuh. Sei mir nicht böse, aber das bräuchte schon einen sehr gut geschulten Marketingmenschen um das ohne in Lachen auszubrechen über die Lippen zu bekommen.

Tafelspitz 11.10.2016 09:38

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1857062)
Yo. Als nächstes kommt der Räucherstäbchenhalter für den Blitzschuh.

:lol: :lol: :top:
Das nimmt ja schon langsam Züge an wie in der HiFi-Voodoo-Branche, wo mit Bodenheizungs-Entstörern, CD-Conditionern, Klanglacken und allem Möglichen anderem Geschwurbel Geld ohne Ende gemacht wird :)

Heinz 11.10.2016 10:50

Nimm das Zeiss. Ist Robust und gut. Und wenn mich nicht alles täuscht, dreht die Brennweitenverstellung "verkehrt" herum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.