![]() |
Zitat:
|
Auch ich habe bei Sigma Deutschland angerufen.
Meine Frage: Kommt das neue 500mm 4.0 auch für Sony A-Mount? Klare Antwort: Nein. Wie sieht es mit der Sportserie aus. 150-600mm usw! Wenn es nicht direkt bei Erscheinen auch für Sony ausgewiesen wurde, wahrscheinlich nicht. Ich: Könnte in Zukunft.... Eher unwahrscheilich. Schöne Aussichten:flop: Fg Carlo |
Zitat:
Meine Erfahrungen mit Informationen aus den Regionalvertretungen sind da eher bescheiden. Wichtiger wäre mir da eine Aussage von höherer Ebene. Und die sagt doch bislang, dass sie A-Mount nicht einstellen. Und sie wären doch besch...rt, wenn sie einen möglichen Absatzmarkt nicht nutzen würden. Mag vielleicht ein wenig dauern bis Sigma mehr A-Mount anbietet, aber ich denke schon, dass Sigma aktuell eine erhöhte A-Mount-Nachfrage spürt. Gruß Ralf |
Nein, einstellen werden sie nicht. Nur die neue S-Serie. Die wird nur für CanikonSigma angeboten. Und über den MC-11 Adapter für Sony E-Mount. A-Mount gibt es dort momentan nicht. Ob das sich in Zukunft ändert?
FG Carlo |
Zitat:
vielleicht hilft ja ein A-Mount-Request-DDoS? Wer programmiert? Gruß Ralf |
Die Linie von Sigma empfinde ich nicht als pro-Sony.
Ich erinnere mich noch gut an den Text des Sigma-Vertreters bei den Naturfototagen, wie ich sagte, dass ich Sony besitze: Selber schuld (wörtlich oder so ähnlich). :shock: Ja, da geht man dann besser und denkt sich: muss ich mein Geld dorthin tragen ??? :flop: |
Zitat:
|
Zitat:
aber bei A-Mount wird ja nicht alles unterstützt: AF Range Limiter geht bei keinem Sigma (ob man es nun braucht oder nicht ist sowas auch immer ein Fingerzeig) Denke ich an das 24-105 ist das halt alternativlos und wenn ich Vollformat hätte,, wúrde ich mir es auch holen. Und gäbe das 120-300/2.8 hätte ich vielleicht heute nicht das 70-400 G2. Aber geärgert hatte es mich schon - das hätte man schon anders sagen können (auch wenn es vielleicht wirklich die Stimmung zu Sony in Hause Sigma darstellt). |
Ja, es ist sehr ärgerlich, dass Sigma sich da kaum investiert, zumal die Sports- und Art-Reihe durchweg
gelungen ist...:mad: |
Zitat:
Ich schätze, Sony ist ihnen zu innovativ. Jedes Mal, wenn sie mit dem Reverse Engineering hinterhergehoppelt sind, erfindet Sony etwas Neues, was mit ihren Objektiven wieder nicht geht. Und bevor sie sich da immer wieder blamieren, halten sie sich lieber an die Kamerahersteller, bei denen sie keine Neuerungen befürchten müüsen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |