![]() |
Re: Samsung Photos
Zitat:
Zitat:
Gruß Udo |
Hi, wenn ich das richtig sehe kann mann das Infodisplay auch als "Fotodiyplay" benutzen-- sehr pfiffig-- gefällt mir besser als schwenkbarer Monitor - keine Kabel etc.
Also wenn z.B. eine Technik wie die der F10 von Fuji intgriert wäre, wird das der Abräumer. Aber erstmal auf die Testfotos warten Frank |
3,5" TFT-LCD Display ....hehehe, da merkt man das das Produkt von Samsung kommt. Die sind nämlich was solche Screens betrifft absolute Marktleader mit ihrer Topqualität, es gibt keine anderweitigen Displays die denen das Wasser reichen können.
Von Sony gibt es eine kleine tragbare Spielkonsole die sich PSP nennt (etwas größer als ein Gameboy) und dort gab es anfänglich 2 Produktionslinien. 1 Sharp Display und eine Variante mit einem Samsung Display.......der Qualitätsunterschied war enorm und die PSP mit Sharp Display waren schnell als 2te Wahl verschrien. |
Inzwischen ist auf Digitalkamera.de auch ein (vorläufiges) Datenblatt zur äußerst interessanten Samsung rausgekommen:
Datenblatt für Samsung Digimax Pro 815 Könnte echt ein Knaller werden! Nur spielt sie mit einem Preis von 1000,- preislich schon mitten in der DSLR-Liga mit, aber für jene, die sich lieber eine Bridge-Kamera zulegen möchten sicherlich eine gute Wahl, sofern die technischen Daten nicht das einzig gute bleiben und auch die optischen Qualitäten überzeugen! |
Zitat:
|
Ähm, wo ist mein Blindenstock ... stocher ... :cool:
|
Zitat:
Ich denke, wenn die Bridge-Kameras von der Marke, die diese Geräte quasi erfunden hat, vernachlässigt werden (Minolta mit der A200 als A2-Nachfolger), ist es nur die logische Folge, dass andere Hersteller in diese Lücke stoßen. |
Zitat:
das ist die Lösung :top: |
Zitat:
Wenn die technischen Daten halbwegs stimmen, bewegt sich die Kamera übrigens von Größe und Gewicht her ebenfalls im DSLR Bereich. Etwas seltsam finde ich die Angabe von 53mm Tiefe. Da sie kein Wechselobjektiv hat, sollten das wohl 153mm sein (würde auch zu dem Bild passen). Mit 850g überbietet sie eine Dimage A2 um mehr als 50%. Der größte Teil davon dürfte ja wohl für das Megaobjektiv draufgehen. Ich bin wirklich mal gespannt, was Schneider Kreuznach da zusammengebastelt hat. |
Die Kamera bietet nur 24 bit. Wenn RAW nicht mehr bietet, wird das für den Preis nicht der Hit.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |