![]() |
@matti62
es geht nicht um Portraitfotografie. Da reichen nach meinem Geschmack die vorhandenen Altglaslinsen bezüglich der Schärfe völlig aus. Sachfotografie, Landschaft. Hier möchte ich jedes Detail sehen können und auch den Rand (soweit es eben geht) scharf haben. Dafür benötige ich keinen AF. Diesen dachte ich auch mal bei Portrait oder People Fotografie einsetzen zu können; der ist aber nicht mein Hauptmotiv. Ich möchte einfach mal ein knackscharfes Objektiv haben. Und wenn es auch Makro kann; umso besser. Deshalb warte ich das 50er Sony Makro ab; das 90er gehört ebenfalls zu meinen Favoriten. Wenn die anderen genannten Objektive viel besser sind (und das meine ich nicht nur bei Offenblende, die ich kaum benutze wegen der geringen Schärfentiefe) verzichte ich auch auf die Makro Funktion; habe schließlich ein 105mm Makro, Zwischenringe und zusätzlich eine brauchbare Vorsatzlinse. |
Kein Problem, ich bezog mich auf den Thread 1 und 5.
gut dass Du es aufgeklärt hast. War nicht so eindeutig. |
Zitat:
Die Angabe des gewünschten Brennweitenbereichs wäre mir wichtig. Was nützt das schärfste Objektiv, wenn die Brennweite nicht passt. |
Hatte ich Eingangs geschrieben:
50 - 105mm Vermutlich, nachdem ich mir einige Objektive angeschaut habe, wird es aber eher bei 50mm liegen. FE55F18 scheint mir schon geeignet. 50mm Brennweite finde ich auch vom Winkel und der geringen Verzeichnung geeignet (Sachfotografie, Landschaft). Funktioniert auch Hochkant gut für Panoramen inkl. Himmel (bei einer Zeile). Deshalb möchte ich auch noch das neue 50er Makro in Augenschein nehmen. Mein aktuelles 50er (Nikkor 50mm F1.4 Ai) ist weich, egal welche Blende. Wäre damit auch eine gute Ergänzung. Mein 85er (Samyang 85mm F1.4) ist zumindest im Zentrum einigermaßen scharf; mein 105er (Nikkor 105 F2.8 Micro Ai-S) ist abgeblendet auch nicht so schlecht. Schärfeverlauf sehr gleichmäßig, auch wenn nicht wirklich knackig. 50-55mm kann ich mir also schon gut als sinnvolle Ergänzung vorstellen. |
Guckst du hier:
https://www.dxomark.com/Reviews/Sony...-lenses-review (Warum ist der Thread eigentlich im Kamera- und nicht im Objektivbereich?) |
Zitat:
Vielen Dank für den Link. (Ja, hätte ich unter der Rubrik Objektive starten sollen) |
Zitat:
|
Ich möchte als Ergänzung vornehmlich ein superscharfes Objektiv im Bereich 50-105mm.
Festbrennweiten habe ich schon (50mm, 85mm und 105mm). Makro würde ich als nettes Feature dazunehmen; zeigt sich ja auch immer wieder, daß hier besonders auf Bildschärfe bei der Konstruktion wert gelegt wird. Da mein 105mm ein Altglas-Makro ist, bin ich aber nicht unbedingt auf diese Funktion angewiesen; Bildschärfe (auch bis in den Rand hinein) hat somit erste Priorität. Auch das liebe Geld spielt eine Rolle. Ich erwarte, daß auch das 50er Makro sehr scharf konstruiert ist; der Preis ist mit 600,-€ Listenpreis das günstigste der drei Objektive. AF ist nett, der Speed für mich nicht entscheidend (üblicherweise ja durch die langen Verfahrwege etwas langsamer). Grundsätzlich halte ich die drei Objektive insgesamt für meine Zwecke geeignet. Mit allen drei Objektiven wird meine Bildschärfe im Vergleich zum Altglas auch deutlich zulegen; da ist es fast egal, welches es wird. Ich warte deshalb das Erscheinen des 50er Makro ab. Die Bildqualitäten vom 90er und 55er finde ich jedenfalls sehr beeindruckend. |
Zitat:
|
Das möchte ich genau herausfinden; es ist Unsinn, bei solchen (Luxus) Überlegungen 200€ sparen zu wollen. Das Teil ist vergleichbar scharf wie das 90er Makro oder das FE55/F1,8 oder ich lasse das. Noch einen Weichzeichner brauche ich nicht mehr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |