SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Kaufberatung: Ersatz für a37 oder ganz was Anderes... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173199)

Jahresprogramm 16.09.2016 10:37

Hallo,

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1850243)
So groß ist der Unterschied nicht jnd mit Speedbooster gibt es fast garkeinen mehr :crazy:

Vielen Dank für Deine Hinweise. Es mag gerne sein, dass die Unterschiede bei den neuen Sensoren nicht riesig sind und bei den meisten meiner üblichen Einsatzbedienungen gar gleichwertig.

"Nur" mag ich die NEX nicht, deshalb habe ich mich schon damals für die a37 entschieden. Die Nex ist nach meinem Bauchgefühl einfach nicht genügend Kamera in der Hand :shock: Sorry, ich kanns nicht besser erklären... (Ich hatte schon als Kind eine Spiegelreflex) Den Sucher der NEX finde ich für mich ungünstig angeordnet, denn ich schaue mit dem linken Auge rein. Und das Wichtigste, meine Lieblingsobjektive bzw. die Meisten Objektive sind KB-Format. Ich mache mit dem Umstieg nichts kaputt und muss nur mein Tamron 17-50 2.8 verkaufen....

Bei APS-C kommt eine NEX nicht in Frage, wenn dann eher eine a68.

Grüße
Alex

Redeyeyimages 16.09.2016 10:48

Dann nimm mal eine a6000 mit L-Winkel in die Hand :top:

guenter_w 16.09.2016 10:56

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1850254)
Dann nimm mal eine a6000 mit L-Winkel in die Hand :top:

... hier ein Adapter und da einen Winkel, (für den "alten" Blitz noch'n Adapterchen)...

Nun ja, Bastelbude in der Fototasche! Wenn's schee macht - mein Fall wäre so was nicht beim Kamerakauf! Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Gimmicks Geld kosten und Aufwand bedeuten im Umgang damit...

Kann mich erinnern, in den 50ern gab es mal den Kobold, Mixer, Staubsauger und Rührgerät in einem - alles adaptierbar!

Redeyeyimages 16.09.2016 11:00

Nein der Godox mit Funk TTL hat MIS :D
Freut mich das du die Vorteile nicht siehst. So hab och nen sauberen Sensor dan Booster da kein Staub durch die Linse kommt.

Jahresprogramm 16.09.2016 11:09

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1850262)
So hab och nen sauberen Sensor dan Booster da kein Staub durch die Linse kommt.

Wenn der Sensor schmutzig ist, putze ich den einfach :D
Denn das Putzen gehört bei den DSLRS und DSLMS schon seit je her dazu. Mein Sensor braucht keinen besonderen Schutz, ich habe auch keine Angst vor dem Sensor und er vor mir auch nicht ;)

Spaß bei Seite...
Kannst Du bitte die Vorteile, die für die a6000 oder für die a6300 deiner Meinung nach sprechen, aufzählen.

Grüße
Alex

Redeyeyimages 16.09.2016 11:17

Zwischen den Beiden ist der Unterschied ja schon nicht ohne.

Aber die a6000 liegt schonmal sehr gut in der Hand was durch einen L-Winkel noch verbessert wird und man si die Kamera ohne Schnellwechselplatte direkt am Stativ befestigen lässt.
Abbildungsleistung und High ISO ist sie auch gut, wo die a6300 nur noch etwas besser ist.
Ich mag die Kompaktheit und das man mit ihr auf Reisen nicht so sehr auffällt. Habe sie dann den ganzen Tag in der Hand dank ihrem geringen Gewicht.
Die Habtik der a6000/6300 ist nicht mit winer Nex zu vergleichen.

Dank einiger Fremdhersteller kommen auch immer mehr kleine APS-C Objektive auf den Markt wo Sony selbst nicht sich hin entwickelt. Sieht einfach toll aus wenn so ein Zonlai an der Kamera ist. Da sieht man wie klein so eine Kombi sein kann.

benmao 16.09.2016 22:18

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1850237)
Dann fotografiere mal alternierend mit APS-C und KB-Format! Da liegen Welten dazwischen! Die "Rückkehr" zu KB-Format brachte mir etliche Aha-Effekte! Nix mit nur mehr Sensorfläche!

Und welche Aha-Effekte waren das?

zappp 17.09.2016 14:10

Aus eigener Erfahrung kenne ich RX100 und NEX-6, letztere mit doppelt so großem Sensor mit vierfacher Flache. Da ist ein Unterschied gut zu erkennen. Von NEX-6 auf A7 ist der Sensor 1,5 mal größer mit doppelter Fläche. Das ist gewiß auch zu erkennen, aber weniger deutlich. Und wenn der kleinere Sensor (und der Bildprozessor) eine Generation neuer ist als der größere, dann schrumpfen zumindest die Unterschiede bei Auflösung und Dynamikumfang.

Meine Kaufentscheidungen mache ich von persönlichen Anforderungen abhängig. Seinerzeit wurden sie von der NEX-6 erfüllt. A7 oder A7ii sind gewiß besser, aber nicht um soviel, um einen erneuten Systemwechsel zu rechtfertigen. Vielleicht hätte ich heute gleich die A7 genommen. Was aber bei Größe und Gewicht auch ein Rückschritt gewesen wäre.

Für die NEX-6 vermisse ich ein kompaktes 23mm f2,0, wie für Fuji X oder Canon EF-M. Für die A7 gibt es das aber auch nicht. Und für keine APS-C DSLR.

Jahresprogramm 17.09.2016 19:09

Zitat:

Zitat von zappp (Beitrag 1850558)
Für die NEX-6 vermisse ich ein kompaktes 23mm f2,0, wie für Fuji X oder Canon EF-M. Für die A7 gibt es das aber auch nicht. Und für keine APS-C DSLR.

Hmm, für die A7 gibt es im Vergleich zu anderen Vollformatobjektiven seeehr kompakte SEL35F28z. Für die Sony Alpha DLSM mit APS-C kann man sehr gut die alten Minolta AF nehmen (sehr preiswert und kompakt) oder das hervorragende Macro SAL30F28...

Wenn es wirklich auf die Kompaktheit so sehr ankommt, fährt man mit APS-C und NEXen natürlich besser. Ich will "Vollformat", aber nicht die A99 immer mit mir rumschleppen.

Welcher Hersteller bietet nochmal so eine Vollformat A7 vergleichbarer Größe.... :lol:

Grüße
Alex

Lion666 22.09.2016 14:39

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1848861)
Der AF ist besser und Video kann 4K.

...

Das 2470z wäre mir zu wenig lichtstark.

Seit wann hat kann die A7ii 4K? Das kann nur die A7Sii.

Ob ich f2,8 an APSC oder f4 an VF habe macht doch keinen Unterschied?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.