![]() |
Moin
es ist deutlich besser als das erste :top: aber es ist auch überschärft :roll: Mfg gpo |
Zitat:
|
na ja...dann nimms doch raus :crazy:
und wer interessiert sich für "Rauschen" :roll: Mfg gpo |
Zitat:
PS: falls sich jemand an der Namensnennung stört bitte bescheid geben. |
Die Neubearbeitung ist jetzt vor allem durch die nun vorhandene Zeichnung im hellen Gefieder deutlich gefälliger.
Das unscharfe Ausgangsmaterial lässt sich natürlich nicht verhehlen. Um das Motiv noch deutlich besser zu haben, musst Du nochmal hin und es "einfach" schärfer fotografieren. Das wird schon. :) In dieses Bild würde ich keine Zeit mehr investieren. Mir gpos Zuckerbrot und Peitsche wirst Du auch leben lernen. |
Hi......,
Geduld wirst du mal sicher brauchen. :) Kannst du zu einem Stammtisch, geh hin und rede mit ihnen. Wie lang es dauert, nun zufrieden war ich schon am dritten Tag, gut ähm, das war jetzt gelogen, hehe. :P Man lernt da nicht aus, also sehr sehr lang. Du brauchst ein Ausgangsbild das auch geignet ist und das sollte man nach einiger Zeit am Display erkennen können! Von viel Korrektur am PC würd ich dir anfangs abraten weil es dir in Sachen Aufnahme nix bringt. Auch von den vielen 100% Darstellungen ist fast alles Mist. Das ist anfangs ungeeignet. Konzentrier dich auf dein Motiv da hast du genügend zu tun. Schau dir ähnliche Bilder im Netz an an und studier sie. Das du üben musst ist ja klar. Zu deinen Bildern muss man sagen das sie richtig schlecht sind, das ist so, macht aber nix, wir haben alle so oder ähnlich angefangen. Deshalb , wie BeHo schon geschrieben hat, nochmal hin und nochmal machen. Und lern deine Kamera kennen, vergiss das Stativ nicht. :top: Ja und dein Weißkopfseeadler heißt jetzt Grauadler ;) Gruß Wolfram |
Hi lfloralys, das zweite Bild ist deutlich besser und für meinen Geschmack auch nicht wirklich überschärft. Gute Anfängerleistung!
Falls Du wirklich noch mal hingehst, schau nur mal, dass das Auge des Adlers jenseits der Mitte platziert ist - also wenn er nach links schaut, sollte sich das Augen rechts der Mitte befinden. Das ist ein gestalterisches Prinzip. Denn damit blickt er gewissermaßen nicht aus dem Bild heraus. Das wirkt spannender. |
Also ich bin ehrlich gesagt überrascht, was aus dem Ausgangsmareial noch an Struktur rauszuholen war:top:
Daß wir hier neben deinem Weißkopf- auch einen Graukopf- und meinen Braunkopfseeadler haben, zeigt deine und meine Probleme bei der Bearbeitung. Trotzdem stimme ich ausdrücklich denen zu, die dazu raten, alle Mühe in eine Neuanfertigung und generell in möglichst gutes Ausgangsmaterial zu stecken. Mit EBV kann man evtl. Gutes verbessern, aber nicht Schlechtes zum Guten wenden. Keep on trying. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |