![]() |
Zitat:
Kaufst du ein Produkt auch, nachdem 95 von 100 Leuten geschrieben haben, wie mies das doch ist und lässt dich von den Angaben des Herstellers blenden? Natürlich gibt es immer wieder Fake Reviews, aber du suggerierst ja anscheinend, dass so gut wie JEDER Beitrag gekauft oder gefälscht ist. Edit: Der oben verlinkte Nissin Blitz hat 4,3 von 5 Sternen bei Amazon aus 139 Bewertungen. Sollte ich nun also darauf vertrauen, dass er recht gut ist, oder sind die 5 Sterne-Bewertungen nur gekauft? |
Das die Nissins funktionieren, kann man hier im Forum mehrfach nachlesen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ich habe schon oft Produkte gekauft, wo anders die Nase rümften, es besser wusten, aber natürlich keine echten Beweise lieferten :roll: zwei Beispiele... 1) meine erste DSLR war eine Kodak DCS PRO 14n .... fast die gesamte Branche hat nur negatives darüber geschrieben... ich habe sie ausprobieren dürfen und....habe damit 12 Jahre meien Kundenjobs fotografiert... es hat sich nie einer darüber mokiert :P 2) obwohl ich eine Mordsstudio Blitzanlage habe.... hatte ich mir wieder Systemblitze geleistet und dazu die "billigen Pseudo Paras" gekauft.... seit Jahren nun muss ich mir den Mund fisselig reden weil.... die meisten auf irgendwelche Chinasobos schwören...aber keine besseren Bilder machen... (Bericht dazu hier im studiobereich) :cool: Mfg gpo |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Nachdem ich heute im Mediamarkt war und einen Sony HVL FM irgendwas getestet habe und der mir genau das selbe Problem gibt, wie der andere, sind wohl doch meine Kontakte irgendwie kaputt und ich muss sie wohl einschicken. Hat jemand Erfahrung, wie lange das dauert?
|
Hallo,
ich habe auch den Blitz als Werbegeschenk bekommen, aber erst jetzt getestet, nachdem ich die Anleitung auf dem PC auf eine lesbare GRÖSSE gebracht habe. Bilora Voking Speedlite VK360 Auch meine Bilder waren sehr hell, aber warscheinlich steht in der Anleitung der A6000 das der Blitz im Blitzmodus auf AUS stehen muß wenn ein Aufsteckblitz verwendet wird, jetzt den Blitz auf TTL und alles ist ok. Die Vermutung ist FALSCH der Blitz hat einen kleinen Bereich in den die Lichtmenge gesteuert wird. In der Anleitung fehlen dazu Meterangaben. Gruß Ewald |
Meine Bilder waren ja zu dunkel - nicht zu hell. Leider habe ich gerade keinen Blitz mehr um das zu testen, aber wenn man den Blitzmodus auf AUS stellt, dann bezieht sich das doch auf den internen Blitz - also das die Kamera im Automatik Modus den Blitz nicht auslöst, oder liege ich da falsch?
|
Hallo,
Du sagst: Heute habe ich den Blitz mal ausprobiert mit dem Resultat, dass jedes Bild mit Blitz entweder komplett dunkel/schwarz ist, oder extrem unterbelichtet Dunkel/schwarz,ist doch auch unterbelichtet. Der Moduswahlknopf steht auf i grün, Intelligente Automatik, mit dem Diffusor ist das Ergebnis ok ab 1,70 m mindest Abstand, der Automatikbereich ist klein. In der Anleitung werden dazu keine Angaben gemacht. Gruß |
Zitat:
der Neewer NW320 ist der: https://www.amazon.de/LED-Hilfsmitte...s=Neewer+NW320 Das gezeigte Bild ist aber nicht von dem Blitz. http://blog.krolop-gerst.com/wp-cont...ttl/ettl_6.jpg das ist vom Neewer® NW570. Gruß Ewald |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |