SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77 II: Makro Tamron 90 USD vs. Sigma 105 HSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172320)

Mudvayne 25.07.2016 21:58

Du kannst ja mal auf mein Flickr schauen (Signatur). Dort siehst du Bilder (auch in voller Auflösung) und einfaches Draufklicken und kurz warten und mit der Maus bewegen stellt es auch so sehr scharf. Die aktuellen sind alle mit dem Sigma. Ich muss zu dem Objektiv sagen, dass der Stabi bei den kurzen Verschlusszeiten (wenn ein leichter Wind herrscht) wohl sowieso nicht so sehr den Effekt hat. Da ist die Unschärfe in der Praxis eher dem Wind geschuldet, aber ich kenne da wohl auch noch nicht alle Tricks. Manche fixieren wohl sogar Pflanzen. Mir gefallen aber ehrlich gesagt die Farben nicht ganz so doll. Die vom 90er Sony G sehen dagegen immer klasse aus :cry:

usch 26.07.2016 01:02

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1838936)
Ich muss zu dem Objektiv sagen, dass der Stabi bei den kurzen Verschlusszeiten (wenn ein leichter Wind herrscht) wohl sowieso nicht so sehr den Effekt hat.

Nee, eher nicht ;)

https://www.youtube.com/watch?v=ujAZDbtCFR4

Mudvayne 26.07.2016 21:30

Ja man denkt im ersten Moment, dass da ein Stabi wohl ein Muss ist, aber in der Praxis hätte er mir nicht wirklich gefehlt. Das gilt dann natürlich auch nur für draußen. Wer in Innenräumen Münzen etc. fotografiert und das ohne Stativ macht, wird ihn brauchen. Das Sigma hat außerdem zwei Modi. Einen "normalen" und einen zum Mitziehen bzw. Schwenken.

Gerhard55 28.07.2016 12:52

Vielen Dank noch einmal allen, die mitdiskutiert haben! Entschieden habe ich mich noch nicht, tendiere aber stärker zum Sigma-Objektiv.

droehnwood 28.07.2016 13:13

Hallo,

ich war vor einigen Wochen in einem Fotogeschäft, um mir ein neues Makro für meine A6300 zu kaufen. Meinen LA-EA3 hatte ich dabei.

- Ein älteres Tamron 90 ging nur manuell zu fokussieren und lieferte die schlechtesten Resultate.

- Das Sigma 105 funktioniere bezüglich des AF deutlich schlechter, als erhofft. Hatte ich mir doch extra deswegen den Adapter gekauft. Die Resultate bezüglich Schärfe waren gut. Aber das Gewicht von > 700 g plus den Adapter, wie auch der daraus resultierenden Kopflastigkeit haben mir nicht gefallen. Aber das Sigma kann auch KB!

- Dann durfte ich mir noch einmal das Ausstellungstück Sony FE90 drauf schnallen. Deutlich kompakter als das Sigma und (natürlich) mit deutlich besserem AF und dem OSS war es wirklich sehr schön. Die Resultate, wieder zu Hause auf dem PC gesichtet, haben mich förmlich aus den Socken gehauen! Einfach F A N T A S T I S C H.

Seit dem begnüge ich mich wieder mit meinem Altglas und schleiche immer wieder um die Gebraucht-Angebote vom FE90 herum.

Das nützt dir für deine A77 II natürlich nix. Nur soviel: Mit dem Sigma ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Was mich derzeit vom Kauf eines teuren Makros für Sony abhält, sind die fantastischen Möglichkeiten bei Olympus. Mit dem Zuiko 60 Makro an der richtigen Kamera ist Fokus-Bracketing und anschließendes Fokus-Stacking möglich, das mit einer Sony App, die gerade mal 3 Bilder beherrscht, meilenweit entfernt ist. ich habe "jumping spider" Fotos gesehen, die aus über 200 Bildern gestackt wurden und einem die Sprache verschlagen. Schau mal im blauen Forum nach!

Wenn Sony dann irgendwann mal nachbessert, kaufe ich mir auch das passende FE90 dazu. Bis dahin tun es meine beiden alten Schätzchen von Canon und Carl Zeiss Jena auch.

Angesehen hatte ich mir auch das LAOWA 60 Macro von VenusLens, das es auch für Sony A-Mount gibt, und direkt bis 2:1 kann! Auch sehr interessant - vielleicht auch für dich?

Gruß, Heiko

Gerhard55 18.08.2016 19:54

Hallo zusammen,

kurzer Zwischenstand: Ich hatte mich schon fast entschieden, das Sigma 105 mm zu kaufen. Jetzt sind die ersten Tests für das ganz neue Tamron 90 USD erschienen, und die deuten darauf hin, dass sowohl AF als auch Abbildungsleistung deutlich besser als beim bisherigen Tamron 90 USD und etwas besser als beim Sigma 105 HSM sind.

Die Canon- und Nikon-Versionen sind schon auf dem Markt und haben sich derzeit bei ca. 750,- € eingependelt, die Sony-Variante haben einige Versender als Vorbestell-Ware auf der Liste.

Nachdem es mir nicht eilig ist habe ich beschlossen, mal abzuwarten, was sich die nächste Zeit tut. Vor allem, ob der Unterschied zwischen dem Sigma und dem neuen Tamron die Preisdifferenz wert ist.

Tikal 18.08.2016 20:06

Wo hast du die Tests zum neuen Tamron denn gelesen? Würde mich mal interessieren, da ich auch das 90mm USD habe.

Mando.68 18.08.2016 22:00

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1844089)
Wo hast du die Tests zum neuen Tamron denn gelesen? Würde mich mal interessieren, da ich auch das 90mm USD habe.

Digital Photo 09/16. Auf DVD gibt's da auch Testbilder

Gerhard55 19.08.2016 09:51

Erste Anwendermeinungen auf dpreview:

https://www.dpreview.com/products/ta...stomer-reviews

Bildergalerie dpreview:

https://www.dpreview.com/products/ta...i_vc_usd_macro

Übersicht über verschiedene Test-Veröffentlichungen aus Deutschland:
http://www.testberichte.de/p/tamron-...stbericht.html

Einen Vergleichstest habe ich vor ein paar Tagen noch gesehen, zwischen dem bisherigen Tamron 90 USD und dem neuen. Was mir in Erinnerung blieb sind Vergleichsbilder bzgl. Auflösung: Das neue Objektiv bildet bei Offenblende schärfer ab als das alte bei f/4. Wenn ich ihn wiederfinde stelle ich ihn hier ein.

EDIT1: Ich habe es wiedergefunden. Das ist der direkte Link zu dem Vergleichsbild zwischen dem alten und dem neuen Tammy 90 USD:
http://www.valuetech.de/gallery/1/Ta...17-vs-F004.jpg

und der Link zu dem Gesamtartikel bei Valuetech:

http://www.valuetech.de/blog/reviews...o-f017-vs-f004

EDIT2: Hier ist der Link zu dem DigitalPhoto-Artikel:

http://www.digitalphoto.de/test/tamr...100275345.html

Gerhard55 26.08.2016 16:27

Hallo zusammen,

ich habe mal bei Tamron nachgefragt, wann das neue 90er USD in Deutschland verfügbar sein wird. Das ist die Antwort:

Zitat:

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Mitte bis Ende September die erste Lieferung des neuen 90mm Tamron Makro Objektivs mit Sony A-Mount erwarten. Erfahrungsgemäß wird es eine Weile dauern, bis alle Fachhändler beliefert werden können, aber es sollte somit nicht mehr allzu lange dauern, bis auch Ihr Fotohändler das gewünschte Objektiv liefern kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.