Kampfsportfreak |
20.04.2005 17:18 |
Die D50 sieht aus wie die Canon EOS 300D, hoffentlich ist es nicht dasselbe silberbilligplastik. Zumindest machen sie mit Silber denselben Fehler wie Canon, die ja auch wegen Wertigkeit Prügel einstecken mussten und die 350D daher schwarzplastik verpasst haben, damit es nicht ganz so gruselig aussieht.
Nikon scheint zeitversetzt denselben Fehler zu machen (wenn es denn wahr ist, was ich vermute, hatte ja noch keine D50 in der Hand). Und vielleicht aufgrund lauter Kritik eine D50s in schwarzplastik rausbringen müssen (oder auch nicht, weil keiner die D50 kauft). Jedenfalls könnte ich es verstehen, wenn sich jemand als Einstieger DSLR die Canon 350D statt einer Nikon D50 anschafft. Wenn schon Plastik, dann wenigstens 8 MP. Jawoll.
Apropos 8 MP. Eine D70s mit 8 statt 6,1 MP rauszubringen, hätte nur Marketing Vorteile. In der Praxis ist der Unterschied nicht sooo groß, dass es sich für einen D70 Besitzer lohnt, auf eine D70s mit 8 MP umzusteigen. 8 MP hätte wohl einen neuen Chip bedeutet, was widerrum eine Anpassung und Testaufwand mit allen Nikkoren bedeutet hätte, was widerrum den Preis nach oben gedrückt - und damit den Markt verfehlt hätte.
Also warten wir auf eine D200 mit wirklich fortschrittlichen und nutzbaren Neuheiten. Für alle, die sich nicht bei jedem Modellwechsel ein neues Body leisten können, finde ich gut, dass es wenigstens einen Firmware-Update gibt.
L.G.
Stephan
|