![]() |
Zitat:
Bei Amazon wird das gefühlt auch so gemacht, deshalb kaufe ich keine Objektive mehr als Warehousedeal. |
Zitat:
Finde das von Sony recht peinlich...Als Kamera-Hersteller, der bei den großen Marken mitspielen will und der ganzen Welt herausposaunt wie "aussergewöhnlich sensationell" ihre GM Objektive sind...und dann sind viele dezentriert.... Da darf man sich als Hersteller absolut keine Fehler erlauben...Auch wenn das Canon und Nikon nicht besser machen....Die haben aber bereits ein "Fettpölsterchen"! Sony ist der Aussenseiter-Neuling... |
Nein, den Namen des Geschäfts nenne ich hier nicht, aber es ist in der Foto-Welt kein unbekannter Name und wenn man nach dem Objektiv sucht, findet man auch das 'Einzelstück'.
|
Auf alle Fälle vielen Dank für deine Testbilder. Auch unabhängig von der Dezentrierung ein sehr interessanter Vergleich mit dem alten Minolta.
|
Wenn man ein perfektes Exemplar hat, bringt es an der A7RII eine überragende Leistung, abseits von Portrait (das ich nicht ausprobiert habe). Rein aus der Erfahrung mit den Ergebnissen des Sony-Zeiss 55mm/1.8, ohne es irgendwie direkt verglichen zu haben, würde ich das 85mm GM noch ein Stück darüber ansiedeln. Und das 55er ist schon super.
Ich denke, wenn es bei DXOMark getestet wurde, wird es sehr weit oben angesiedelt sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Umso unverständlicher ist, dass es für die A7RII nicht ein entsprechendes firmwareupdate gibt. Sony !! |
Das Softwareupdate kommt wahrscheinlich als A7RM3!!!
|
Zitat:
Gruß Jumbolino |
Der ist gut. :lol: :top:
Obwohl, mein Frust ist inzwischen dahin. Ich habe gefunden, was ich gesucht habe, wenn auch anders, als ich es mir gedacht hatte: Das 85mm Loxia ausprobiert und gleich genommen. Es ist allererste Sahne (für meine Anwendungen, kein Portraitfotograf). :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |