SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Auch ich: Der neue Rechner wird fällig (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172169)

cat_on_leaf 14.07.2016 15:24

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1836454)
Es sollte keine Empfehlung sein, wollte nur aufzeigen das Grafikkarten nicht unbedingt mit einem Lüfter betrieben werden muß.

Gratulation zur Entscheidung, und viel Spaß damit, übrigens ein schönes Gehäuse.

Etwas OT, für diejenigen die sich was extravagantes kaufen wollen, nur ein Gehäuse, einfach mal das Video anschauen, ich habe mir das Teil mal vor Ort angesehen, abgefahren, aber auch der Preis.

Danke

Ditmar, das Gehäuse war eigentlich die erste Wahl für mich. Aber der Händler hat gerade die letzten zwei verkauft und so musste ich auf das einfache Gehäuse wechseln :lol:.

cat_on_leaf 14.07.2016 15:28

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1836455)
Viel Spaß für dein Bilderbearbeitungswerkzeug :) so überschlagsmäßig ist dein neuer PC eine richtig gute Kiste.

Vielen Dank

MirkoS 14.07.2016 15:55

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1836447)
So, alles mit dem Händler noch mal durchgegangen.

Es wird ein anderes Gehäuse http://eu.coolermaster.com/de/case/m...s/silencio452/

und ein anderes (leiser und angepasst) Netzteil (das ich gerade nicht parat habe)

Die Graka fliegt raus und der Prozessorkühler wird ebenfalls angepasst (http://www.scythe-eu.com/produkte/cp.../katana-4.html).

Das Gesamtpaket wird am Ende 918 EURO kosten.

Danke für die Hilfe :top:

Das hört sich doch gut an. In solchen fertigen PC's wird oftmals an den kühlern und Netzteilen gespart, welchen dann oft laut sind und das Netzteil nach oben keine Reserven mehr hat zur Stromversorgung.
Viel Spaß mit dem neuen PC ;)

Dat Ei 14.07.2016 16:04

Zitat:

Zitat von MirkoS (Beitrag 1836477)
In solchen fertigen PC's wird oftmals an den kühlern und Netzteilen gespart, welchen dann oft laut sind und das Netzteil nach oben keine Reserven mehr hat zur Stromversorgung.

Im Bereich Kühlung, Lautstärke und Netzteile hat man aber auch einen ganz eigenen Markt entdeckt, der mich in Teilen nur noch den Kopf schütteln lässt. Nicht alles, was richtig Geld kostet, tut Not und ist gut. Ein typischer PC, wie der von Rainer, braucht ein weniger leistungsfähiges Netzteil, als uns der Zubehörmarkt glauben machen will.


Dat Ei

meshua 14.07.2016 16:08

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1836448)
klar kann man billiger werden. Dann müsste ich aber selber basteln. Irgendwelche Treiber suchen. Und ja, das ist das letzte was ich machen werde.

Das schöne bei diesen Business-Kisten ist gerade der sehr gute Treiber-Support - und das über Jahre hinweg. Diese lädt man sich einfach beim Hersteller von der Webseite herunter und sind meiner Erfahrung (DELL, LENOVO) nach auch sehr stabil.

Viele Grüße, meshua

*thomasD* 14.07.2016 16:13

Heutzutage liefern viele Komponentenhersteller die Treiber automatisch. Oder bsp. Board: Bei Asus gibt es ein Programm, das alle Treiber aktualisiert. Und ein extra Grafiktreiber ist ja nun obsolet. Das wird bei Gigabyte genauso sein. Da bleibt nicht viel worum man sich kümmern muss.

Dat Ei 14.07.2016 16:26

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1836485)
Heutzutage liefern viele Komponentenhersteller die Treiber automatisch.

Weil viele Hersteller nur noch umlabeln oder die Standarddesigns der Chip- und Kartenhersteller nutzen. Die Anpassungen am Treiber beschränken sich dann oft auf die eigenen Werbeeinblendungen und Gimmicks. Die echte (Hardware-)Vielfalt ist in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen.


Dat Ei

*thomasD* 14.07.2016 16:44

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1836489)
Weil viele Hersteller nur noch umlabeln oder die Standarddesigns der Chip- und Kartenhersteller nutzen. Die Anpassungen am Treiber beschränken sich dann oft auf die eigenen Werbeeinblendungen und Gimmicks. Die echte (Hardware-)Vielfalt ist in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen.


Dat Ei

Das hat eben Nach- und Vorteile. Ingesamt ist man mit Wintel aber immer noch recht flexibel.

minolta2175 14.07.2016 16:59

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1836430)
Zum Netzteil: Ich habe schon viele Rechner gesehen und die häufigste Ursache war ein defektes Netzteil. Wenn man Pech hat, reißt das Netzteil auch noch andere Komponenten mit in den Tod.

Mein PC ein I7 von 6/2012 schaltete plötzlich sich aus, und wieder ein ohne hochzufahren. Fehlersuche gleich Netzteil.
Das Netzteil saugt die Luft und den Staub auf die Bauteile, der sich dort festsetzt.
Habe das NT geöffnet und mit den Staubsauger abgesaugt.
Kein Fehler mehr, der Pc läuft 1A++, der Staubsauber bringt es, habe keine Tiere und auch kein Tabak.
Gruß Ewald

*thomasD* 14.07.2016 17:10

Das gleiche Phänomen hatte ich auch, aber bei mir war es wohl das MB oder die CPU. Mit neuer Hardware (CPU, MB, RAM) und altem Netzteil (sowie SSDs, Gehäuse, TV-Karte, CPU-Kühler) läuft es wieder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.