SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   FE 50mm F1.4 ZA (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172095)

alberich 11.07.2016 22:43

Steve Huff muss sich mal wieder selbst anschnallen um nicht vollkommen auszurasten.
Alles so wahnsinnig awesome.....
http://www.stevehuffphoto.com/2016/0...by-steve-huff/

meshua 11.07.2016 22:51

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1835811)
Für mich wäre es interessanter, die eklatanten Lücken in der Brennweitenabdeckung mal zu schließen

Eklatante Lücken? E-Mount? Putzig! Welche Lücke siehst du denn, welche mit E,A,F, N oder S-Mount Objektiven nicht abgedeckt werden könnte? Oder kannst du nur ohne Adapter fotografieren? :P

Viele Grüße, meshua.

Giovanni 11.07.2016 22:57

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1835917)
Auch wenn die Brexit-Folgen bereits eingepreist sind, finde ich dieses Objektiv schlichtweg zu teuer. Keine Ahnung, was sich Sony dabei gedacht hat.

Was sich Sony dabei gedacht hat? Das finde ich nicht schwer zu erahnen.
  • Wer für ein 50mm 1.4 einen Tausender locker machen würde, kann auch noch ein paar Hunderter drauflegen.
  • Die hochpreisigen Neuvorstellungen haben mehr als alle technischen Errungenschaften zuvor das Renommée von Sony als ernstzunehmendem Foto-Hersteller gefördert.
  • Der Erfolg der GM-Serie (und der A7r2) beweist, dass einer großen Zahl von Sony Kunden das Teuerste gerade recht ist.
  • Es gibt kein Batis mit dieser Brennweite und kein Loxia mit dieser Lichtstärke.
  • Wer ein wenig auf den Preis achten will, kann auf das bewährte FE 55 f1.8 zurückgreifen und ist damit auch gut bedient.
  • Wenn sich vielleicht 2 von 10 potentiellen Käufern des FE 50 f1.4 ZA von dessen Preis abschrecken lassen, ist immer noch mehr bei diesem Preis verdient als wenn es ein paar Hunderter billiger wäre.
Die Preiskurve für neu erscheinendes Foto-Equipment nicht nur, aber vor allem bei Sony zeigt in letzter Zeit nur noch in eine Richtung: nordwärts. Offenbar mit großem Erfolg. Deshalb werden bevorzugt Produkte vorgestellt, mit denen sich das fortsetzen und noch weiter steigern lässt.

Gruß Giovanni

eac 11.07.2016 23:31

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1835899)
Prima, jetzt fehlt noch ein 1.2/50, ein 2.8/50 Macro und ein 3.5/50 Pancake. :D

Ich hab mich als Mod nicht getraut, es zu schreiben, aber den nahezu identischen Text hatte ich auch schon im Editor. Allerdings wäre es bei mir ein 58/1,2 gewesen. Ein bißchen Brennweitenstreuung muss ja schon dabei sein. ;)

binbald 11.07.2016 23:48

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1835924)
Oder kannst du nur ohne Adapter fotografieren?

Können ist nicht die Frage. Praxis auch nicht. Wollen hingegen definitiv.
Mich interessieren keine marginalen Unterschiede in Lichtstärke oder Brennweite.

(Ich habe z.B. keine Lust auf unterschiedliche Systeme mit unterschiedlichen Charakteristika, die dann wieder Nachbearbeitungszeit fressen.)

About Schmidt 12.07.2016 06:02

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1835917)
Auch wenn die Brexit-Folgen bereits eingepreist sind, finde ich dieses Objektiv schlichtweg zu teuer. Keine Ahnung, was sich Sony dabei gedacht hat.

LG
Martin

Das sind nicht die Folgen, sondern ein willkommener Anlass zur Preiserhöhung mit Angabe von Gründen, die keine sind. Augenwischerei nennt man so was.
Das neue 70-210 wird sicherlich auch um die 3000 Euro UVP liegen und ist somit auch zu teuer.

Gruß Wolfgang

laurel 12.07.2016 06:59

Mal Ehrlich !
Auch wenn die Linse superb werden wird , wer kann oder möchte die Preise noch bezahlen ?
Ich werde beim FE 55 bleiben .
Sony würgt sich langsam aber doch selber ab .
Die zahlungskräftigen Profis werden als Arbeitsgerät sicher keine Sony kaufen .
mfg

mrrondi 12.07.2016 07:12

Die Profis sind auch nicht die Zielgruppe.
Und Zahlungskräftig sind Profis schon lange nicht.

Zielgruppe ist der dem es Wurscht ist und nur eines will Qualität.
So der klassische LEICA Käufer.
Davon gibt es genug um die Stückzahlen zu erreichen die SONY verkaufen will.

turboengine 12.07.2016 07:32

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1835948)
So der klassische LEICA Käufer.

Die kaufen kleine, kompakte Leica-Optiken und keine unförmigen Sony-Glashumpen die man an keine echte Leica schnallen kann.
Ich bin gespannt was das Sony besser kann als das Sigma 1.4/50 ART - vom unvermeidlichen Steve Huff-Lobgehudel mal abgesehen.

matti62 12.07.2016 08:47

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1835930)
Ich hab mich als Mod nicht getraut, es zu schreiben, aber den nahezu identischen Text hatte ich auch schon im Editor. Allerdings wäre es bei mir ein 58/1,2 gewesen. Ein bißchen Brennweitenstreuung muss ja schon dabei sein. ;)

75mm 1.8 oder 1.4 :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.