Zitat:
Zitat von MEPE
(Beitrag 1831399)
Warum eröffnest Du dann einen Thread...? :P
|
Zitat:
Zitat von screwdriver
(Beitrag 1831407)
Und warum eröffnest du dann diesen unnötigen Politik-Thread? :roll:
|
Weil mich das Ergebnis nicht kraxt oder die vermeintlichen Folgen. Das es ein gewisses Restrisiko gibt ist klar; das ist bei jeder Veränderung der Fall. Ich kann nur die aktuelle Hysterie nicht ganz begreifen.
Die Briten sind nicht erst seit gestern uneuropäisch und der Brexit ist an sich eine logische Folge jahrelangen Frusts. Sie haben ja immer EU-light gewählt.
Und wenn sich die Anti-Europa-populisten durchsetzen, dann ist das so. Ich glaube jedoch nicht daran. Denn die meisten Protestwahlergebnisse lösen sich in Schall und Rauch auf; Piraten, AfD,... Am Ende folgt die Umsetzung und die geht eben nicht über Geschrei.
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
(Beitrag 1831387)
Die Schotten und Nordiren wollen nun ein neues Referendum bzgl. Verbleib im British Empire.Fabian war schneller!
|
Und das wird auch noch mal richtig spannend. Wenn sich das bewahrheited, dann dreht sich das Signal auc hganz schnell wieder um.
Zitat:
Zitat von MEPE
(Beitrag 1831399)
Meiner Ansicht nach greifen Deine Gedanken ein wenig kurz.
|
May be. Aber da wir nicht in die Zukunft schauen können, kann meine kurzsichtigkeit wahr werden.
Zitat:
Die Signalwirkung ist nicht zu unterschätzen. Das Ergebnis ist Wasser auf die Mühlen aller Populisten. Der Druck, auch in anderen Ländern Volksabstimmungen durchzuführen, wird wachsen. Kommen sie nicht, drohen weitere Abstrafungen der "etablierten" Parteien bei kommenden Wahlen.
|
Sie oben Schottland und Nordirland.
Zitat:
Viele Bürger sind einfach genervt von "Europa", sie nehmen eventuelle Kosequenzen in Kauf (bzw. glauben daran ohnehin nicht), vor allem, wenn Ihnen ständig gedroht wird, wie es die Remain-Anhänger getan haben. Statt einer "Positivliste pro EU" wurden doch immer nur Drohszenarien an die Wand gemalt.
|
Dafür habe ich absolutes Verständnis. Das das politische Establishment nicht in der Lage ist postiv zu formulieren, dafür kann die EU nix. Und das die EU keine wieße Fahne hießt oder Friedenspfeifen nach GB schickt ob der ganzen Erpressungsversuche ist auch klar.
Zitat:
Die Brüsseler Politik, sowie die nationalstaatlichen Regierungen der EU-Länder tragen letztlich die Schuld für dieses Ergebnis des Referendums.
|
Das ist und bleibt ein Problem. Auf der einen Seite ist die EU zahnlos und auf der anderen Seite terrorosiert sie die Staaten und ihre Bürger mit ihrer teilweise sinnlosen Regelungswut.
Zitat:
Die einzige Hoffnung: Die wirtschaftliche Krise, die GB während des und nach dem Austritt vermutlich erfasst, wirkt abschreckend auf potentielle Nachahmer.
|
Hoffnung wofür. Dein Beitrag schreit doch nach Austritt.
|