![]() |
UPDATE
Heute bekam ich einen Anruf vom MediaMarkt: eine weitere a6300 aus den Vorräten eines anderen MM wäre eingetroffen, also fuhr ich nochmals hin. Ihr ahnt es schon: DER GLEICHE FEHLER, der Sucher leicht gegen den Uhrzeigersinn gedreht! Hab erstmal das Geld zurückerhalten und denke über einen Systemwechsel nach. :evil::evil: |
Da ist wohl ne ganze Charge vom Stapler gefallen...
Oder wärend des Erdbebens aus dem Hochregal. :zuck: |
Ja, irgendwas ist da gewaltig schief gelaufen.
Oder in dem Markt boykottiert einer Sony.:lol: |
Vielleicht steht das ganze Mediamarkt Gebäude schief. :crazy:
|
Man kann's es natürlich auch ins Lächerliche ziehen, aber es könnte schon sein, dass alle 6300 von dem Fehler betroffen sind.
Der MM-Fotoverkäufer meinte wohl zu Recht, den Allermeisten würde dies nicht auffallen (bei denen hätte noch kein Käufer diesen Fehler reklamiert - und das bei DREI fehlerhaften Exemplaren, die ich dort gesehen habe). Die Gesamtzahl der Käufer hat möglicherweise noch nicht die kritische Masse erreicht, wo so ein Fehler auffällt und der Aufschrei groß ist. |
Also Zaar hat doch schon bestätigt, dass seine A6300 nicht von dem Fehler betroffen ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass niemand außer Dir den Fehler bemerkt.
Das ist ne Charge, die aus welchen Gründen auch immer, fehlerhaft ist. Du hast das Geld ja wieder. Also ab zum Fachhändler und hol Dir eine ohne Fehler. |
Zitat:
Und dieser Fehler ist definitiv so extrem, dass man ihn dann einfach nicht ignorieren kann. Es wären also schon allein in diesem Forum so viele Blinde unterwegs, dass es einfach nicht glaubhaft ist. Da ist eine tief gestürzte Lieferung oder womöglich sogar erdbebengeschädigte Geräte in der Produktion schon erheblich wahrscheinlicher. Bestenfalls könnten die Geräte vielleicht noch ein Problem mit einem verwendeten Klebstoff haben, wenn sie dann unter extremen Bedingungen gelagert wurden. Wäre ja auch nicht das erste Mal, dass neue Klebstoffe für weitreichende Folgen sorgen... |
Zitat:
|
Also ich kann auf jeden Fall sagen, dass meine a6300 diesen Fehler defenitiv nicht hat. Ich hatte auch eine der ersten 6300er, die ausgeliefert wurden, von meinem Händler des Vertrauens bekommen. Von daher sehe ich das auch so, dass eine bestimmte Produktionsreihe fehlerhaft ist.
Gruss Winnie |
Mit dem Handy im Halbdunkel auf dem Schreibtisch (ich war zu faul die A6000 von unten zu holen ;)) kann ich natürlich nicht garantieren, dass ich plan in den Sucher hinein fotografiere, wodurch ein schiefer Eindruck entstehen kann, aber ich denke, man kann gut sehen, dass die Sucherlage bei mir ganz anders aussieht:
http://sonyuserforum.de/galerie/data...623_214312.jpg http://sonyuserforum.de/galerie/data...623_214438.jpg Ich weiß nicht, was die Metromärkte da für eine Charge erwischt haben und wie die es durch die Endkontrolle geschafft hat (wenn es ab Werk so war), aber meine sieht definitiv anders aus. Viele Grüße, Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr. |