SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neue Pentax K70 vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171352)

ericflash 09.06.2016 15:22

Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem alten Zeug was Nikon so produziert :lol::P

minolta2175 09.06.2016 16:32

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1827352)
Das musst du Digitalkamera.de sagen nicht mir. Das habe ich auch als Quelle angegeben. ;)Gruß Wolfgang

Habe ich, die können aber nicht deinen Beitrag ändern.
Gruß Ewald

minfox 09.06.2016 16:45

Kann Sony im A-Mount-Bereich der Pentax K70 noch etwas entgegensetzen? Zitat digitalkamera.de: "Zudem bietet die K-70 als erste DSLR neben dem üblichen Phasen-Autofokus einen Hybrid-Autofokus mit Kontrast- und Phasenautofokus direkt über den Bildsensor." Und das alles ohne Folie, ohne Tiefpassfilter aber mit 100 Prozent-Sucher. Zwei Bedienräder bedeuten, dass die Pentax K70 in der A77ii-Klasse spielt. Also ist meine Frage berechtigt: Kann Sony im A-Mount-Bereich der Pentax K70 noch etwas entgegensetzen?

mic2908 09.06.2016 16:53

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1827387)
Zwei Bedienräder bedeuten, dass die Pentax K70 in der A77ii-Klasse spielt. Also ist meine Frage berechtigt: Kann Sony im A-Mount-Bereich der Pentax K70 noch etwas entgegensetzen?

Die Sony a68 hat auch zwei Bedienraeder ;).

Sicher hat die K70 einige Ausstattungsmerkmale aus der Oberklasse, aber das 11 Punkt AF Modul gehoehrt nicht dazu.

minfox 09.06.2016 17:03

Da sie einen Hybrid-Af hat, kann sie - objektivabhängig - möglicherweise noch mehr AF-Punkte haben. Vielleicht.

Windbreaker 09.06.2016 17:12

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1827387)
Kann Sony im A-Mount-Bereich der Pentax K70 noch etwas entgegensetzen?

Klar. Sony hat eine Kamera mit wesentlich besserem Autofokus für weniger Geld (A68) und eine wesentlich besser ausgestattete Kamera für geringfügig mehr Geld (A77II).

Also ist die Pentax keine Konkurrenz, höchstens Mitbewerber.

Reisefoto 09.06.2016 17:38

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1827255)
Sensorshift,

Das würde ich nicht überbewerten. Sowie bewegte Elemente im Bild sind (z.B. Blätter im Wind), schadet die Funktion mehr, als sie nützt. Also ist das eher eine Nischenanwendung für Produkt- und ander Fotorafie von unbewegten Objekten. Deprievie hat sich damit kürzlich befasst:
http://www.dpreview.com/reviews/k1-p...ted-field-test

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1827261)
Die Kamera ist bestimmt super für den Preis, aber mit dem einfachen AF-Modul (11-Punkte) und einem optischen Sucher im APS-C Format in einer anderen Liga als die A77II.

Und damit in diesen Punkten auch als die A68.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1827266)
Interessant: Astrotracer Funktion und Bulb Timer Funktion beinhaltet die Kamera.

Das sind wirklich schöne Sachen. Der Astrotracer nutzt allerdings wenig, wenn man mit einem Bild Landschaft und Sternenhimmel aufnehmen will, denn die Landsaft dreht sich ja (scheinbar) nicht.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1827283)
Stimmt ... irgendwie sind alle Hersteller Innovativer als Canon oder Nikon :-)

Also die Nikon D500 bringt schon ein ganz erhebliches Maß an Innovation. Das sind zwar nicht unbedingt irgendwelche Merkmale mit neuen Namen, aber z.B. offenbar der beste AF, den es je an einer APS-C Kamera gab. Und um diesen Evolutionsschritt zu gehen, waren bestimmt eine Menge Innovation und Kreativität notwendig.

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1827387)
Kann Sony im A-Mount-Bereich der Pentax K70 noch etwas entgegensetzen? Zitat digitalkamera.de: "Zudem bietet die K-70 als erste DSLR neben dem üblichen Phasen-Autofokus einen Hybrid-Autofokus mit Kontrast- und Phasenautofokus direkt über den Bildsensor." Und das alles ohne Folie, ohne Tiefpassfilter aber mit 100 Prozent-Sucher. ... Also ist meine Frage berechtigt: Kann Sony im A-Mount-Bereich der Pentax K70 noch etwas entgegensetzen?

Na klar, denn der AF der A68 wird mit Sicherheit eine andere Nummer sein als das, was sich Pentax vom Hauptsensor abquält (wobei das zugegebenermaßen im Moment noch reine Spekulation ist). 100% Sucher hat die A68 auch, nur dass dieser wesentlich größer als derjenige der K70 ist.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1827394)
Also ist die Pentax keine Konkurrenz, höchstens Mitbewerber.

Das ist letztendlich das gleiche ;) Die K70 hat ihre Stärken, die A68 kann in anderen Eigenschaften punkten. Beide Kameras bieten m.o.w. nichts aufregendes, was es bei Kameras dieser Marken noch nicht gab.

wronglyNeo 09.06.2016 18:44

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1827402)
Das würde ich nicht überbewerten. Sowie bewegte Elemente im Bild sind (z.B. Blätter im Wind), schadet die Funktion mehr, als sie nützt. Also ist das eher eine Nischenanwendung für Produkt- und ander Fotorafie von unbewegten Objekten. Deprievie hat sich damit kürzlich befasst:
http://www.dpreview.com/reviews/k1-p...ted-field-test

Oh, dort steht auch dass Adobe Pixel Shift und die zugehörige Motion Compensation nicht unterstützen will in ACR.

About Schmidt 09.06.2016 19:30

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1827384)
Habe ich, die können aber nicht deinen Beitrag ändern.
Gruß Ewald

Stimmt auch wieder, ist geändert!

Gruß Wolfgang

Aleks 10.06.2016 12:17

Kürzlich die K1, jetzt die K70... alles attraktive und vor allem bezahlbare Kameras. Pentax macht aus meiner [persönlichen eingeschränkten Dinosaurier-]Sicht genau all das richtig, was Sony verschlafen hat. :top:

Die Sony Lok ist statt dessen plötzlich vom Gleis "A" auf Gleis "E" gehüpft. :flop:

Ohne jetzt direkt die A68 oder A77II gegen die K70 zu stellen, ich finde dass das schon eine Konkurrenz zu Sony darstellt. Warum? Weil schwer enttäuschte Anwender wie ich, mit lauter "A-Gleis Waggons" und ohne eine neue A-Lok, genauso gut auf das Pentax-Gleis umsteigen können, statt auf E-Mount. Und das für Sony SCHLIMME ist, egal wie gut die E-Mounts sind, das machen die Kunden allein schon aus Prinzip, weil man enttäuscht ist, weil man sein Geld offenbar in ein totes System investiert hat.
Wie heisst es so schön? Einen verlorenen Kunden wiederzugewinnen, kostet es ein Unternehmen 10 Mal mehr Bugdet, als einen neuen zu gewinnen. Aus meiner Sicht ist jede gute Kamera die zur Zeit erscheint (dazu zähle ich die K1 und K70), nicht gut für Sony. Zurecht.

VG
Aleks


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.