![]() |
Ein weiteres Bild vom Schwarzspecht:
Hier einmal mit Delikatessen im Schnabel. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Fotografiert ihr aus einem Zelt? Und wenn ja lasst ihr es stehen. Allzeit gutes Licht... Gruß Hans-Werner |
Zitat:
hier ist einmal der Link zu der Seite von meinem Kollegen , dort findet man auch einige seiner Spechtbilder die bei unseren gemeinsamen Session gestern entstanden sind. Danke an Horst an dieser Stelle!;) Es hat riesig viel Spaß gemacht!! Es lohnt sich natürlich auch die anderen Galerien von Horst Jegen zu durchstöbern der bereits in zahlreichen Magazinen Bilder veröffentlich hat. http://www.horstjegen.com/section818674.html Wir haben aus dem Zelt heraus fotografiert und dieses wieder mit genommen. Ich versuche mal ob ich die NIK Filter in mein Lightroom eingefügt bekomme und ob ich damit klarkomme. Vielen Dank für den Tip.:top: Ich möchte schon gut entwickelte Fotos präsentieren können! |
Oh, bei Horst bist du ja in besten Händen:top:
|
Interressanter Link, sehr schöne Bilder. Danke. Ich werde mir die Seite mal in Ruhe anschauen.
Ich habe mal dein Bild (ich hoffe du hast nichts dagegen, wenn doch schmeiß ich gleich wieder raus) in Viveza2 geöffnet und die Regler Schattenanpassungen und Struktur auf 26 und 29 gestellt. Mit dem unkomprimierten Ausgangsmaterial geht das natürlich viel besser, aber der Unterschied ist auch hier noch zu sehen. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Hans-Werner |
Zitat:
Sehe mir gerade ein Tutorial an. LG |
Das Bild ohne Schattenanhebung gefällt mir dennoch besser. Es ist ja schließlich ein Schwarzspecht. :?
|
Zitat:
Außerdem hat er Humor ;) PS Hast du seine Fuchsbilder gesehen?? |
Zitat:
Ich würde Viveza hier ganz behutsam einsetzen..nur um ein Quäntchen mehr an Details zu erzielen. Dann wäre ich zufrieden. Und wenn der HG ganz ruhig und brillant wäre, bei mir sind immer Bearbeitungsspuren zu erkennen. ( Gaußscher Weichzeichner wäre hier von Nöten) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |