SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das Leben einer Eintagsfliege ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=171134)

BeHo 03.06.2016 10:54

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1825180)
Ist fotografisch (ein SAL70300 ist nun mal kein Makro) halt nicht sooo prickelnd. Aber ich hänge die Bilder vielleicht einfach hier dran. Mal sehen.

Auf Dirks Wunsch hin zeige ich jetzt noch ein paar weitere - teils stark beschnittene - Bilder von eher kleineren Vertretern der Fauna, die wir während unseres kleinen Streifzugs auf schmalen Pfaden durch hohen Bewuchs entdeckten.


Die Gemeine Bernsteinschnecke (Succinea putris) mit durchscheinendem Gehäuse:

Bild in der Galerie

Der Neunzehnpunkt-Marienkäfer (Anisosticta novemdecimpunctata) ist auch unter dem Namen Teich-Marienkäfer bekannt:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein männlicher Scharlachroter Feuerkäfer (Pyrochroa coccinea), der wohl irgendwo einen Fühler verloren hat:

Bild in der Galerie

Eine Blattwespe namens Tenthredo mesomela:

Bild in der Galerie

Eine weibliche Gemeine Streckerspinne (Tetragnatha extensa):

Bild in der Galerie

Bei den Dunklen Wolfspinnen (Pardosa amentata) gehört es zu den Mutterpflichten, den Eikokon mit sich herumzutragen:

Bild in der Galerie

Das letzte Bild ist ein 100%-Ausschnitt und der Fokus sitzt eine klein wenig zu weit hinten, sodass der Kopf leider vor dem Schärfebereich liegt.

DiKo 03.06.2016 23:10

Danke, Bernd.

Da habe ich doch schon wieder etwas gelernt.
Eine Bernsteinschnecke habe ich noch nie gesehen geschweige davon gehört.

Eine Streckerspinne habe ich zwar schon mal gesehen, den Namen kannte ich aber noch nicht.

Schade dass der Marienkäfer in Bild 3 nicht in die Kamera sehen wollte.
War wahrscheinlich etwas schüchtern... :)

Danke fürs Zeigen.

Gruß, Dirk

BeHo 03.06.2016 23:19

Ja, die Marienkäfer dort sind schon ziemlich scheu. :lol:

Von den abgebildeten Arten konnte ich ohne Recherche maximal die Familie bestimmen. :oops:

Danke für Deinen Kommentar. :)

BeHo 29.04.2024 18:31

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1825016)
Sehr schön dokumentiert!
Bild 2 verdient noch etwas mehr Bearbeitung: Hintergrund dunkler, Blatt vorne weg, etwas mehr Kontrast in die Libelle und dann wäre es für mich ein Ausstellungskandidat.

Viele Grüße

Ingo

Vor einem Jahr brauchte ich das Bild für etwas anderes und hatte es daher nochmals neu bearbeitet. Auch wenn es mir eigentlich widerstrebt, habe ich jetzt das Blatt vor der Libelle entfernt. Ob es gelungen ist, liegt im Auge des Betrachters,

Heute bin ich wieder über das Bild gestolpert und mir fiel dabei auch dieser alte Thread wieder ein.

Lange Worte, kurzer Sinn. Hier die Neubearbeitung von vor einem Jahr des Bildes von vor acht Jahren:


Bild in der Galerie

Andronicus 30.04.2024 08:18

Mit gefällt es. :top:

Allerdings hätte ich mal ganz gerne der alten Bearbeitung gegenüber gestellt. (also nur für meine Neugierde :lol:)

BeHo 30.04.2024 21:18

Danke, Andreas! Die alte Bearbeitung siehst Du im Startbeitrag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.