![]() |
tolles Foto :top: JA!
|
Naja;)
|
Der harmonische Farbverlauf und der rattenscharfe Falter... ach man, es ist doch schon alles gesagt! Mir gefällts! :top: Deshalb von mir ein Ja.
Gruß Hans-Werner |
Eigentlich mag ich es gar nicht, wenn ich "psycholologisch" schon im Erstbeitrag in Richtung Ausstellung geschubst werde, aber dieses Bild ist wirklich hervorragend.
Ich mag nicht nur den Verlauf im Hintergrund, er wird vom Vordergrund ganz wunderbar aufgenommen, denn auch hier gibt es den Gelb-Grünverlauf nach unten. Dazu kommt der Falter, wunderbar getroffen, absolut scharf in jeder Hinsicht und als Farbkontrast toll. Die Kompo ist auch genau richtig, dazu noch wohl etwas Seltenes eingefangen, was Vorbereitung gebraucht hat. Super. =) |
Ein technisch perfektes Bild.
Aber leider ist mir vielzuviel drumherum (das langweilige untere Drittel) um den Schmetterling und es wirkt einfach nicht auf mich. Daher von mir ein Nein |
ja, doch.
|
Ja. :top::top::top:
|
JA ! :top:
|
Zitat:
|
Auf mich wirkt es. Wegen der stimmigen Farbkomposition und dem Verlauf von grün nach gelb. Der Falter auf dem farblich stimmigen Ansitz, gerade das vorhandene homogene Umfeld um den Falter, dass den Hauptdarsteller einrahmt ... erste Sahne.
Ich behaupte mal, für jeden Naturfotograf eine absolute seltene Gelegenheit, ein Schmetterlingsbild in so einer stimmigen Konstellation abzulichten. Ganz abgesehen vom ohnehin seltenen Falter. Von mir ein klares JA, auch wenn es "nur" ein Weißling oder ein anderer Alltagsfalter wäre. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |