SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Unter Haubentauchern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170899)

steve.hatton 25.05.2016 12:53

Es macht auch sicherlich denen, die Dir jetzt nicht wirklich viel weiterhelfen konnten Freude und vielleicht auch Mut mitzuverfolgen, wie Du die Tipps annimmst und die Bilder immer noch besser werden.

Alison 25.05.2016 13:03

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1822827)
Sie müssen also nach dem Export wieder in Lightroom um dann erneut geschärft zu werden? Richtig? Oder soll ich es schon bei der Ausgabe standardisiert nachschärfen um diesen Schritt zu sparen.

Nur um das noch einmal klarzustellen: letzteres ist die Idee.
Lightroom folgt im Wesentlichem dem Ansatz von
Fraser /Schewe. Der unterscheidet drei Schärfungsstufen:
* Eine globale Eingangsschärfung (das sind die Regler im Entwicklungsmodul)
* Eine optionale kreative Schärfung (also z.B. stärleres Schärfen der Augen)
* Eine Ausgabeschärfung.

Letztere hängt nicht mehr von Bildinhalt ab sondern nur noch von der gewünschten Ausgabegröße und dem Augabemedium. LR macht das netterweise direkt beim Export zusammen mit dem Verkleinern. Ich halte das für eine große Stärle von LR - mach einfach ein paar Versuche und finde die Einstellungen, die dir am meisten zusagen. (z.B. Normal/Bildschirm für's Forum oder starkt/glänzend für Abzüge.

AlopexLagopus 25.05.2016 17:52


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

wronglyNeo 26.05.2016 13:39

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1822827)
Sie müssen also nach dem Export wieder in Lightroom um dann erneut geschärft zu werden? Richtig?

PS Ich habe nur Lightroom 5.Kein Photoshop.

Ach ja, Lightroom eignet sich dazu nicht so gut, da es keine Radien über 3.5 Pixel unterstützt, d.h. damit kann man nur Kanten bzw. sehr feine Details nachschärfen (hängt von der Ausgabegröße des Bildes ab). Ohne Photoshop ist das natürlich etwas blöd.

Es wäre echt schön, wenn sie Lightroom mal einen richtigen USM-Filter spendieren, bzw. so etwas wie den alten Klarheitsregler wieder einführen würden. Das Problem bei Lightroom ist auch immer, dass man nicht mehrmals mit unterschiedlichen Radien schärfen kann. Und Masken wären auch toll, aber das hat jetzt nichts mehr mit Ausgabeschärfen zu tun.

About Schmidt 27.05.2016 06:13

Zitat:

Zitat von wronglyNeo (Beitrag 1823356)
Ach ja, Lightroom eignet sich dazu nicht so gut, da es keine Radien über 3.5 Pixel unterstützt, d.h. damit kann man nur Kanten bzw. sehr feine Details nachschärfen (hängt von der Ausgabegröße des Bildes ab). Ohne Photoshop ist das natürlich etwas blöd.

Es wäre echt schön, wenn sie Lightroom mal einen richtigen USM-Filter spendieren, bzw. so etwas wie den alten Klarheitsregler wieder einführen würden. Das Problem bei Lightroom ist auch immer, dass man nicht mehrmals mit unterschiedlichen Radien schärfen kann. Und Masken wären auch toll, aber das hat jetzt nichts mehr mit Ausgabeschärfen zu tun.

Gerade die Sachen gehen aber unter Photoshop Elements. ;) Einfach das Bild als Tiff oder Hauseigene psd Datei weiter geben und gut ist. Für Forenzwecke oder zum Ausdruck auf Papier geht ohne Probleme auch JPG.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.